Solebad: ÖVP macht Druck auf SP-Ortschef

So oder so ähnlich könnte ein Solebad in St. Georgen/Walde aussehen. | Foto: Weinfranz.com – Ybbstaler Solebad
3Bilder
  • So oder so ähnlich könnte ein Solebad in St. Georgen/Walde aussehen.
  • Foto: Weinfranz.com – Ybbstaler Solebad
  • hochgeladen von Michael Köck

Neun Millionen Euro soll ein Solebad in St. Georgen kosten. Die Finanzierung ist aber nach wie vor unklar.

ST. GEORGEN AM WALDE (zin). Die Volkspartei macht in Sachen Solebad Druck. In einem Dringlichkeitsantrag, vorgetragen von VP Obmann Paul Palmetshofer, wird festgehalten, dass seitens der Gemeinde seit Oktober 2011 „keine nennenswerter Schritt zur Umsetzung des Projekts erfolgt ist“. Der VP Antrag: „Der Bürgermeister möge unverzüglich eine Vorsparache beim zuständigen Landesrat Ackerl erwirken, um die Möglichkeit der Finanzierung des Projekts Solebad in St. Georgen/W. von Seiten der Gemeineabteilung zu besprechen.“ Der Antrag wurde angenommen.

Bürgermeister wehrt sich gegen Vorwürfe der Untätigkeit

Die Kosten des Solebads, das bis zu 35 Arbeitsplätze schaffen soll, liegen bei neun Millionen Euro. Die VP sieht bis zu 65 Prozent der Errichter-Kosten gesichert. Abteilung Landesrat Sigl: bis zu 35 Prozent, Beteiligung eines Betreibers mit bis zu 30 Prozent. Bürgermeister Leopold Buchberger verwehrte sich entschieden gegen die VP Vorwürfe der Untätigkeit, gegen die Verpolitisierung dieses Themas durch die VP und verwies auf das Bädergespräch der zuständigen Landesräte, das in der Zwischenzeit stattfand.

Ackerl: "Gemeindereferat kann nicht 55 bis 65 Prozent der Kosten tragen"

Nach dem „Bädergipfel“ war aus dem Büro von LHStv. Josef Ackerl zu erfahren, dass es nicht Aufgabe des Gemeinderessorts sei, private Investoren für ein Solebad zu suchen. Wenn bis zu 65 Prozent der Investitionskosten nicht gesichert seien, besteht keine Möglichkeit, das Projekt in St. Georgen/W. zu realisieren. „Bei der Finanzierung sind zwischen 55 und 65 Prozent offen. Das Gemeindereferat kann das nicht aufbringen. Als Gemeindereferent bin ich aber jedenfalls bereit, mich an Infrastrukturmaßnahmen zu beteiligen“, verweist Josef Ackerl im Gespräch mit der BezirksRundschau auf die OÖ Thermenholding.

"Solebad-Gipfel" am 15. November

Markus Käferböck vom Büro Landesrat Viktor Sigl: „Wir haben zu den Errichtungskosten eine Förderung in Höhe von 15 bis 35 Prozent, je nach Unternehmensgröße, in Aussicht gestellt. Das ‚von- bis‘ deshalb, weil je nach Unternehmensart laut EU unterschiedliche Förderhöchstsätze gelten.“ Am 15. November kommt es in Linz zu einem „Solebad-Gipfel“. Nicht nur für Leopold Buchberger ist klar: Ein Solebad kann es nur mit der OÖ Thermenholding geben.

So oder so ähnlich könnte ein Solebad in St. Georgen/Walde aussehen. | Foto: Weinfranz.com – Ybbstaler Solebad
Leopold Buchberger wehrt sich gegen den Vorwurf der Untätigkeit.
Paul Palmetshofer, VP, wirft dem Bürgermeister Untätigkeit vor.
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.