Perg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: Privat
2

Katsdorfer Meet and Greet mit den Weltstars von morgen

KATSDORF. Einen Ausflug in eine andere Welt des Nachwuchsfußballs unternahm die U10 der Spielgemeinschaft Katsdorf von 17. bis 19. Juni bei der Champions Trophy in Brunn am Gebirge. Die Kids aus Katsdorf bestritten an den beiden Tagen insgesamt zwölf herausfordernde Partien gegen Spitzenmannschaften. Die prominentesten Gegner waren der Liverpool FC, Red Bull Salzburg, Lok Moskau, Lok Zagreb, Petrzalka, Admira Wacker und der Wiener Sportklub. "Vermessen wäre gewesen, hier von Siegen zu sprechen....

  • Perg
  • Michael Köck
David Weinlandner, Thomas Lapatschka und Karl Moser von Union Perg 1b.
2

Fußball-Rückblick: Das sind die erfolgreichsten Teams im Bezirk Perg

Die BezirksRundschau blickt auf die Fußball-Saison 2015/16 zurück. Union Pergs Reserve war die Torfabrik. BEZIRK PERG Die Fußball-Saison ist nach den Relegationsspielen von Saxen und St. Georgen/Gusen Geschichte. Die BezirksRundschau blickt in Form einer inoffziellen Gesamt-Tabelle noch einmal zurück. Union Pergs 1b-Team wurde in der 2. Klasse Nordost souverän Meister, erreichte den höchsten Punktedurchschnitt und erzielte 96 Tore. Am wenigsten zu lachen hatte Langenstein, das es nur auf zehn...

  • Perg
  • Michael Köck
Iby mit portugiesischen Fans vor dem Spiel | Foto: Privat
1 6

Naarner Sportfotograf Günther Iby bei Portugal gegen Österreich im Einsatz

NAARN, PARIS. Mit Fotografenjacke, Canon 1 DX, vier Objektiven, Laptop und Handy ausgerüstet machte er sich am Samstag auf den Weg ins Pariser Prinzenparkstadion. Der Naarner Günther Iby war beim EM-Match Portugal gegen Österreich (0:0) als Sportfotograf im Einsatz. "Ein einzigartiges Erlebnis, die österreichischen Fans waren Weltklasse. Sie haben unsere Mannschaft durch das Spiel getragen", berichtet Iby mit leuchtenden Augen. Seit dem Vorjahr knipst Iby, Lehrer an der NMS Baumgartenberg, für...

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

21

Weitere Fotos vom Relegations-Hit Saxen gegen Tragwein ...

Es war ein Spieltag, der die Herzen der Sportfotografen höher schlagen ließ. Bemerkenswerte sportliche Ambitionen auf den Sieg, kämpferische Einstellung auf beiden Seiten und bedingungslose Zweikämpfe sind wichtige Voraussetzungen für das Gelingen guter Fußballfotos. Daher mein Dank und große Anerkennung für die Spieler der Union Saxen und des SC Tragwein / Kamig beim Spiel am 19.6.2016.

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Bild: Siegermannschaft „70er“.  hi/li: Nikolaus Jetzinger, Manfred Neuhauser, Niklas Natschke, Philipp Moser; nicht am Bild: Wolfgang Geyrhofer, Horst Hießböck, Johann Moser | Foto: Privat

Faustball-Ortsmeisterschaft 70er gelingt erfolgreiche Titelverteidigung

BAD KREUZEN. Bei der 19. Auflage der Bad Kreuzner Faustball Ortsmeisterschaft gelang der Mannschaft „70er“ eine erfolgreiche Titelverteidigung. Bei einem Teilnehmerfeld von 10 Mannschaften schaffte das Team rund um Routine Niklas Natschke bereits in der Vorrunde der ungeschlagene Gruppensieg. Ein knapper 17:16 Erfolg in der Zwischenrunde gegen „Keine Vereinsspieler“ brachte die Mannschaft auf Finalkurs. In einem spannenden Finale gegen die starke Mannschaft der „Krückl Partie“ behielt der...

  • Perg
  • Michael Köck
Tomas Michalek von der Union Saxen gegen Tragwein-Kapitän Patrick Mörtenböck.
35

Fussball-Relegation: Saxen zwingt Tragwein in Klasse-Match erst in Verlängerung in die Knie!

Tolle Kulisse am 19.6.2016 beim Relegations-Retourspiel zwischen der Union Saxen und dem SC Tragwein/Kamig im Waldstadion. Trotz der 2:1-Heimniederlage waren die Gäste aus Tragwein sehr zuversichtlich, reisten mit zwei Bussen, Pauken und Trompeten zum Auswärtsspiel an. Und die ca. 500 Fans sahen auch gleich zu Beginn ein sehr engagiertes Spiel beider Mannschaften. Nach wenigen Minuten die erste gute Möglichkeit für Saxen. Eckball durch Kovacicin, doch Lehbrunner setzte den Kopfball über das...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
2

TSV Beachvolleyballturnier geht in eine neue Runde

Bereits zum 8. Mal findet das Kabelnetz4222 Beachvolleyballturnier in St. Georgen/Gusen statt. Am 02. Juli 2016 wird auf vielen Rasenfeldern und dem Centercourt - heuer erstmals auf zwei Sandplätzen! - wieder gepritscht und gebaggert. Das Turnier, welches vom TSV St. Georgen/Gusen, Sektion Volleyball veranstaltet wird, hat sich mittlerweile zum größten Hobbyturnier des Mühlviertels entwickelt. Neben einer eigenen 4222 Ortsmeisterschaftswertung (gesamtes Team entweder Verein, Arbeitsplatz oder...

  • Perg
  • Marion Böhm
hinten: Kevin Zinganell, Jakob Klein, Julian Resch, Jan Kloibhofer
vorne:  Christoph Holzer, Alexander Mair, Patrick Hofer, Laurenz Mayer
4

Jonglieren, Stangenslalom und Zielpassen: Technik-Fünfkampf der Schüler in Naarn

NAARN. Bereits zum dritten Mal wurden heuer die Schülerliga Technik Fünfkampf Fußball Bezirksmeisterschaften durchgeführt. Organisator Jakob Klein konnte heuer wieder vier Teams auf der Sportanlage der Union Metallbau Blauensteiner Naarn begrüßen. Es nahmen Mannschaften der SNMS Bad Kreuzen, der NMS Schwertberg, der NMS Mauthausen und der NMS Naarn teil. Bei diesem Wettkampf besteht ein Team aus 6 Spielern und es geht um Jonglieren, Kopfballspiel, Stangenslalom mit Torabschluss,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Beim St. Georgener Quad-ATV-Treffen werden wieder viele Zaungäste und Besucher die Fahrzeuge begutachten | Foto: Privat
3

Quad-ATV-Treffen geht in St. Georgen am Walde in die 8. Runde

Siedlerverein feiert 35-Jahr-Jubiläum mit Frühschoppen-Programm ST. GEORGEN AM WALDE: „Es gibt viel zu feiern!", sagt Siedlervereinsobmann Manfred Mayrhofer, der am 25. Juni zum 8. Quad/ATV-Treffen und tags darauf am Sonntag, 26. Juni, zum Frühschoppen „35 Jahre Siedlerverein in St. Georgen am Walde“ auf dem Schanzberggelände (Reiterplatz) einlädt. Das samstägige Quad/ATV-Programm beginnt bereits um 9.30 Uhr. Obmann Mayrhofer erwartet über 100 Fahrzeuge. Ein neues Quadkegeln soll für...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Pabneukirchner Fans
3

Auf zur Fußball-EM nach Paris

PABNEUKIRCHEN. Wer ein echter Fußball-Fans ist, bucht Flug und Hotel, ohne zu wissen, welches EM-Spiel zu sehen ist. Schon im November des Vorjahrs bezahlten der Pabneukirchner Stürmer Hannes Riegler und seine Freunde den Paris-Flug und Hotel. Es wurde das Spiel gegen Island. Die Karten konnte man um günstige 50 Euro organisieren. Anderes Feeling „Wir könnten uns das Match auch im Pabneukirchner Waldstadion bei den Live-Übertragungen anschauen. Es ist aber ein anderes Feeling mit 85.000 Fans...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Union Baumgartenberg | Foto: Kern/BGBTV
2

Union Baumgartenberg: "Aufbruchstimmung in Sektion spürbar"

Baumgartenbergs Kicker blicken nach sportlicher Talfahrt wieder positiv in die Zukunft. BAUMGARTENBERG. Noch in der Saison 2010/11 war die Union als Landesligist fußballerisch ein Aushängeschild im Bezirk. Seitdem ging es sportlich bergab, die Rot-Schwarzen fanden sich nach mehreren Abstiegen in der 2. Klasse Nordost wieder. 2014/15 reichte es dort nur zum drittletzten Platz. Zudem haben sich finanzielle Altlasten angesammelt. Grund genug, neu durchzustarten. Nach acht Jahren ohne Sektionschef...

  • Perg
  • Michael Köck
1. Naarner Oldies Cup
2

Mühlviertler Fußballlegenden beim 1. Naarner Oldies Cup

NAARN. Am 10. Juni wurde im Rahmen des Zeltfestes der DSG Union Metallbau Blauensteiner Naarn der 1. Naarner Oldies Cup, ein Kleinfeldturnier für Seniorenfußballmannschaften, veranstaltet. Organisator Günther Lehner von den Naarner Oldstars freute sich über die Teilnahme von acht Mannschaften. Zahlreiche „Fußballlegenden“ aus dem unteren Mühlviertel zeigten ihr noch immer vorhandenes fußballerisches Können und viel Einsatz im Kampf um den Turniersieg. In den Halbfinalspielen setzte sich Bad...

  • Perg
  • Ulrike Plank
v.l.n.r.: Erich Dammayr (ÖJRK-Schwimmreferent), die Startläufer der erstplatzierten Schule  NMS Naarn 1a, Theresa Diwold (Sparkasse), Erwin Bindreiter (ÖJRK-Bezirksleiter).
4

Mega-Erfolg für NMS Naarn beim XL-Pinguin-Cup

NAARN. Der XL-Pinguin-Cup, der heuer wieder vom Schwimmreferenten des Jugendrotkreuzes Erich Dammayr und seinem Team aus der NMS Perg Schulzentrum im Hallenbad Perg durchgeführt wurde, brachte fulminante Erfolge für die Teilnehmer der NMS Naarn. Von den 192 teilnehmenden Schülern (32 Staffeln aus 6 Schulen) im Alter von 10 bis 14 Jahren war Teamgeist gefragt, die Schwimm- bzw. Luftmatratzen-Bewerbe wurden klassenweise in Staffeln geschwommen. In insgesamt 7 von 8 Bewerben konnten die Schwimmer...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Sieger | Foto: Privat
3

Fußball bei der Langen Nacht der Kirchen: „Jesus vor, noch ein Tor“

SCHWERTBERG. Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen veranstaltete die Pfarre Schwertberg am Freitag, 10.6., ein pfarrübergreifendes Firm- und Jugendfußballturnier am ASKÖ Sportplatz. Hintergrund dieses Fußballturniers war vor Jahren die Initiative von Pfarrer Leonard ein pfarrübergreifendes Firm- und Jugendfußballturnier im Dekanat Steyr zu veranstalten, bei dem der Reinerlös an ein Sozialprojekt gespendet wurde. Letztes Jahr wurde Leonard, als ehemaliger Pfarrer im Dekanat Steyr, eingeladen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
5

Faustball Sportunion Bad Kreuzen erreicht Platz 3 bei U 14 Landesmeisterschaften

BAD KREUZEN, WALDBURG. Erst im zweiten Anlauf fanden die Faustball Landesmeisterschaften am 10. Juni in Waldburg statt, nachdem die Landesmeisterschaft am 5. Juni nach nur 1 Stunde in Freistadt wegen Gewittern und Starkregen abgebrochen werden musste. Mit Waldburg fand sich ein neuer Veranstalter, der diese Landesmeisterschaft kurzfristig übernahm. Die Auslosung bei dieser Meisterschaft war für die Bad Kreuzner alles andere als leicht. Mit FC Höhnhart, Union Nussbach und Schick Freistadt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Doppelpack Mato Simunovic von Meister Oedt hielt Spiel und Gegner in Atem.
29

Union Katsdorf, LLO: Rössl-Elf trotz Heim-Niederlage gegen Meister Oedt in großer Feierlaune!

Letzte Meisterschaftsrunde für die Union Katsdorf in der Fußball-Landesliga der Saison 2015/16 am 11.6. auf heimischer Anlage. Der Gegner kein Geringerer als der bereits mit großem Punktevorsprung feststehende Meister aus Oedt. Vor dem Spiel stand man dem Team von Marcel Ketelaer Spalier, doch wenig später legte man auf dem Rasen den nötigen Respekt schnell ab. Die Gäste nach gespielten 15 Minuten durch Simunovic mit einem Kopfball an die Stange. Im Gegenzug lief der Tscheche Martin Hejno in...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger

Versöhnlicher Saisonschluss

Dritter Sieg en Suite für Münzbach. Nach den Siegen gegen Waldburg und Bozen zeigten Schartmüller & Co. vor heimischem Publikum gegen den Tabellenletzten aus St. Leonhard über weite Strecken eine gute Leistung und siegten verdient mit 4:2. Allerdings stellten die Münzbacher die Nerven des Publikums auf die Probe, denn bereits bei einer 3:1 - Führung wurde ein 10:6 - Vorsprung und 4 Matchbälle noch aus der Hand gegeben. Mit viel Moral erspielten sich die Gastgeber auch im 6. Satz eine 9:5 -...

  • Perg
  • Helmut Stritzinger
Nach dem Abgang von Erfolgstrainerin Eva Brodyova (Bildmitte) bekommen die Perg-Girls eine prominente Übungsleiterin.

Ehemalige Teamchefin übernimmt Perg-Girls

Zwei Coups landeten die Prinz Brunnenbau Girls: Neben Top-Trainerin kommt Nationalspielerin. PERG. Die Prinz Brunnenbau Girls verpflichteten nach dem Abgang von Erfolgstrainerin Eva Brodyova die Slowakin Zuzana Tlstovičová als neue Betreuerin, dazu eine Nationalspielerin. Sektionsleiter Manfred Rockenschaub spricht von einer "Koryphäe", die zukünftig auf der Trainerbank des Volleyball-Bundesligisten Platz nimmt: Tlstovičová trainierte das österreichische Damen-Nationalteam und coachte...

  • Perg
  • Michael Köck
Im Anflug auf Paris und Bordeaux: Wolfgang Knoll (links) und seine Schwertberger Freunde.
3

14 Schwertberger feuern die Nationalmannschaft bei der EM in Frankreich an

Zahlreiche Mitglieder des Fanclubs Aistblock von Askö Schwertberg sind bei der Europameisterschaft mit dabei SCHWERTBERG (mikö). Eine Abordnung von 14 Mann des Askö Schwertberg-Fanclubs Aistblock macht sich auf den Weg zur Fußball-EM nach Frankreich. Die einen reisen mit dem Auto, andere mit dem Flieger. Sechs von ihnen haben gleich Tickets für vier Spiele: Für die Österreich-Vorrunden-Matches gegen Ungarn, Portugal und Island sowie ein mögliches Achtelfinale. "Das wären dann rund 4000...

  • Perg
  • Michael Köck
Das Juz Perg siegte. Bürgermeister Anton Froschauer gratulierte. | Foto: Privat
3

Juz Perg gewinnt Streetwork-Turnier in Pergkirchen

PERG. Am Samstag, 4. Juni, fand das alljährliche Fußballturnier des Vereins I.S.I. am Sportplatz in Pergkirchen statt. Acht Mannschaften aus verschiedenen Streetwork-Stellen und Jugendzentren nahmen daran teil. Es wurde auch eine Mannschaft aus dem Flüchtlingsquartier in Perg für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge eingeladen. Paralell zum Kleinfeldturnier fand ein "Blinden-Scheiberlkisten"-Turnier statt. Dabei musste jeweils ein Spieler einer Mannschaft blind gegen einen Konkurrenten...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Bezirkssieger im Geländelauf über 5000 m Stefan Lettner und Carina Huber
2

Elfjähriges Ausnahmetalent lieferte die Überraschung!

GREIN. Mit der erst elfjährigen Carina Huber, Europa-Gymnasium Baumgartenberg, wächst ein Ausnahmetalten in der österreichischen Leichtathletik heran. Sie gewann überlegen die Bezirksmeisterschaft im Geländelauf im Rahmen des 10. Jedermann-Laufs des TV Grein Leichtathletik. Bei den Herrn war Stefan Lettner, ULG Waldhausen bei den Bezirksmeisterschaften nicht zu schlagen. Den Jedermannslauf gewannen Christian Haas, Kolland Topsport Gaal, und Lisa Vorderderfler, LCA Amateure Steyr. Mit über 330...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
In St. Georgen/Gusen wird am 2. Juli um jeden Ball gekämpft. | Foto: Kzenon/Fotolia

Beachvolleyballturnier in St. Georgen/Gusen geht in achte Runde

ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Bereits zum 8. Mal findet das Kabelnetz4222 Beachvolleyballturnier in St. Georgen/Gusen statt. Am 02. Juli 2016 wird ab 9.30 Uhr auf (zumindest) 6 Rasenfeldern und dem neuen Centercourt - heuer erstmals auf zwei Sandplätzen - wieder gepritscht und gebaggert. Das Turnier, das vom TSV St. Georgen/Gusen, Sektion Volleyball veranstaltet wird, hat sich mittlerweile zu einem der größten Hobbyturniere des Mühlviertels entwickelt. Neben einer eigenen 4222...

  • Perg
  • Michael Köck
Stefan Schön – in der Bildmitte. | Foto: Sportagentur Werner
1 5

Mauthausener gewinnt Bodybuilding-Bewerb

Stefan Schön siegte bei Wettkampf in Deutschland und tritt nun bei der Weltmeisterschaft an. MAUTHAUSEN. Seinen bisher größten Erfolg feierte Bodybuilder Stefan Schön aus Mauthausen. Schön siegte am 28. Mai bei den 2. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Natural Bodybuilding der GNBF (German Natural Bodybuilding Federation). Der Mauthausener siegte in der Klasse bis 70 Kilogramm und holte als erster Österreicher überhaupt den Gesamtsieg. Durch diesen Sieg ist es ihm in Zukunft möglich,...

  • Perg
  • Michael Köck

Beachtliche Erfolge für den Perger Tischtennis-Nachwuchs

BEZIRK PERG. Der Bezirk ist im Tischtennis bei der Nachwuchsarbeit weiterhin auf der Erfolgsspur. Besonders bei den Mädchen gab es überraschende Erfolge. Beim Ranglistenturnier in Linz gab es durch Marlene Kühberger (Grein) Platz 2 vor der Mauthausnerin Ronja Knauder, auf den Rängen 4 – 6 landeten Lisa Hiemetsberger (Grein), Lisa Rottinger (Mauthausen) und Lisa Franke (Grein) Bei den Staatsmeisterchaften in Dornbirn gab es durch die Greinerin Marlene Kühberger im Einzel U11-Bronze und in der...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.