Darum wurde Saxen Meister

Der Saxner Kapitän Klaus Eder (rechts) im letzten Saisonmatch gegen das 1b-Team von Union Perg, das 0:0 endete. | Foto: piedie
  • <f>Der Saxner</f> Kapitän Klaus Eder (rechts) im letzten Saisonmatch gegen das 1b-Team von Union Perg, das 0:0 endete.
  • Foto: piedie
  • hochgeladen von Michael Köck

SAXEN. Ein Stück Vereinsgeschichte schrieben die Kicker von Union Saxen in der 1. Klasse Nordost. Seit dem Jahr 1974 nehmen die Schwarz-Gelben an der Fußball-Meisterschaft teil. Nun gelang der erstmalige Aufstieg in die Bezirksliga. "Wir waren konstanter als Bad Kreuzen und Mauthausen, obwohl wir auch Punkte liegen gelassen haben. Natürlich war Glück auch dabei", sagt Herbert Walch.

Trainer als Glücksfall

"Das Um und Auf war der neue Trainer Thomas Engelmaier. Er hat uns sehr viel beigebracht, die Spieler aufgebaut, ein System reingebracht", ergänzt der Sektionsleiter. Nachdem man in den ersten Runden noch nicht vorne lag, griff das System immer besser und die Saxner spielten sich in einen Lauf. Weitere Gründe für den Erfolgsrun nach dem Fast-Abstieg in der Saison davor: Kaum Verletzte und diszipliniertes Auftreten. Verstärken will man sich punktuell mit ein bis zwei Spielern. Der Erfolgstrainer und die beiden tschechischen Goalgetter Tomas Michalek und Michal Seclacek bleiben. Trainiert werden kann in Saxen allerdings in den nächsten Wochen nicht: Weil eine Drainage installiert wurde. Während in Saxen Feierstimmung herrscht, muss die Spielgemeinschaft Askö Perg/Union Windhaag den bitteren Gang in die 2. Klasse antreten.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.