Darum wurde Saxen Meister

- <f>Der Saxner</f> Kapitän Klaus Eder (rechts) im letzten Saisonmatch gegen das 1b-Team von Union Perg, das 0:0 endete.
- Foto: piedie
- hochgeladen von Michael Köck
BezirksRundschau fragte bei Sektionsleiter Herbert Walch nach
SAXEN. Ein Stück Vereinsgeschichte schrieben die Kicker von Union Saxen in der 1. Klasse Nordost. Seit dem Jahr 1974 nehmen die Schwarz-Gelben an der Fußball-Meisterschaft teil. Nun gelang der erstmalige Aufstieg in die Bezirksliga. "Wir waren konstanter als Bad Kreuzen und Mauthausen, obwohl wir auch Punkte liegen gelassen haben. Natürlich war Glück auch dabei", sagt Herbert Walch.
Trainer als Glücksfall
"Das Um und Auf war der neue Trainer Thomas Engelmaier. Er hat uns sehr viel beigebracht, die Spieler aufgebaut, ein System reingebracht", ergänzt der Sektionsleiter. Nachdem man in den ersten Runden noch nicht vorne lag, griff das System immer besser und die Saxner spielten sich in einen Lauf. Weitere Gründe für den Erfolgsrun nach dem Fast-Abstieg in der Saison davor: Kaum Verletzte und diszipliniertes Auftreten. Verstärken will man sich punktuell mit ein bis zwei Spielern. Der Erfolgstrainer und die beiden tschechischen Goalgetter Tomas Michalek und Michal Seclacek bleiben. Trainiert werden kann in Saxen allerdings in den nächsten Wochen nicht: Weil eine Drainage installiert wurde. Während in Saxen Feierstimmung herrscht, muss die Spielgemeinschaft Askö Perg/Union Windhaag den bitteren Gang in die 2. Klasse antreten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.