OÖBSV-Landesmeisterschaften
Kein Handicap trübte Wettkampfbegeisterung

Ansteckende Freude bei den Sportlern des SV Gallneukirchen. | Foto: Hanna Kronsteiner
53Bilder
  • Ansteckende Freude bei den Sportlern des SV Gallneukirchen.
  • Foto: Hanna Kronsteiner
  • hochgeladen von Eckhart Herbe

Am Samstag, dem 30. 07. 2022, liefen, sprangen, warfen und stießen knapp 50 Sportler mit Beeinträchtigung auf der Leichtathletikanlage im Aktivpark 4222 um ihre OÖ Landesmeistertitel. Das von der Sektion Leichtathletik des TSV St. Georgen mustergültig organisierte Event wurde mit Wetterglück, einem Heimsieg im 100m-Sprint und gleich zwei österreichischen Rekorden belohnt.
ST.GEORGEN/GUSEN. Richteten sich die Augen der Organisatoren nach einer stürmischen Gewitternacht und drohenden schwarzen Wolken mehrmals am Tag immer wieder sorgenvoll nach oben, so bot der Blick auf die Akteure zu ebener Erde umso positivere Eindrücke. Denn die Demonstration dessen, was Menschen, denen Behinderungen von Geburt an, durch Unfälle oder Erkrankungen, ein schwieriges Leben bescheren, mit Motivation und Willenskraft zu leisten vermögen, war definitiv beeindruckend. Ob blinde Speer- und Diskuswerfer, teils mehrfach behinderte Kugelstoßer, die ihr Sportgerät an Spezialstützen gegurtet schleudern, oder Sprinter mit Down-Syndrom: Sie alle verbindet Teamgeist,  hochprofessioneller Einsatz und ansteckende Fröhlichkeit. Im OÖ Behindertensportverband (OÖBSV) holen sie sich Motivation und Energie dafür.

Heimsieg im 100m-Sprint

Neben Sportlerinnen und Sportlern mit Körper- und Sinnesbehinderung stellten die Athleten mit mentaler Beeinträchtigung die größte Gruppe im Teilnehmerfeld. Der BSV BBRZ Linz avancierte heuer zum großen Titelabräumer. Seinen Heimvorteil - die Anlage in St. Georgen steht seit vorigem Jahr auch diesen besonderen Sportlern zu Verfügung - konnte aber ebenso der SV Gallneukirchen nutzen und stellte fünf Landesmeister. Auch der 100m Sprint Titel ging an "Galli" - der Sieger ist aber in St. Georgen daheim und wurde natürlich zum besonders umjubelten Lokalchampion: Paul Schöfecker (22) - Papa als Coach, Mama im TSV-Organisationsteam, die beiden Schwestern für die Athletenverpflegung im Einsatz - krönte das "Family-Business" mit seinem Heimerfolg.

Lob für die Organisatoren

"Toll organisiert, mit Herz und Seele durchgeführt!" Großes Lob gab´s von Klaus Althuber,  Landessportwart des OÖ Behindertensportverbandes, für die Veranstalter. Silvia Anzinger und Edwin Hötzenegger als Organisationschefs und ihr engagiertes Team haben optimale Voraussetzungen für die Landesmeisterschaften geschaffen.  Davon überzeugte sich auch einer der wohl prominentesten Behindertensportler Österreichs: Rollstuhlathlet Christoph Etzelsdorfer, OÖBSV-Vizepräsident, in fast 30 aktiven Jahren vielfacher Weltrekordler und Medaillengewinner bei WM's , EM's und Paralympics,  gab Teilnehmern und Veranstaltern die Ehre. Die Siegerehrungen nahmen St. Georgens Vizebürgermeisterin Michaela Traxler und Dr. Gerhard Großbötzl vom Therapiezentrum des Diakoniewerks Gallneukirchen vor.

Zwei neue Österreichrekorde

Gleich zwei neue Österreichrekorde in den jeweiligen Damenklassen sorgten für besondere Freude: Im Speerwurf toppte Maria Spacil vom BSV BBRZ mit 19,86m die bisherige Bestweite und im Kugelstoßen sorgte Ingrid Macala vom BSG Altenhof mit 2,45m für eine neue Rekordmarke.

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.