Aktivpark4222

Beiträge zum Thema Aktivpark4222

Reges Interesse quer durch alle Altersschichten fand der 1. St. Georgener Fahrradbasar. | Foto: L(i)ebenswertes St. Georgen/Naturfreunde
11

70 Räder zur Auswahl
Erfolgreiche Premiere des ersten St. Georgener Radbasars

Am 22. März ging der 1. St. Georgener Radbasar für gebrauchte Fahrräder erfolgreich über die Bühne. Organisiert wurde das Event von einem gemeinsamen Team des Ortsentwicklungsvereins „L(i)ebenswertes St. Georgen“ und den örtlichen Naturfreunden. Die Veranstalter sind mit den Erfahrungen nach der Premiere sehr zufrieden. Schon am Vormittag  herrschte reges Treiben in der überdachten Radhalle der Mittelschule.  Rund 70 Fahrräder aller Arten und Größen wurden abgegeben und zum Verkauf registriert....

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Schnell und günstig ein gebrauchtes RAd kaufen oder verkaufen - beim St. Georgener Radbasar. | Foto: blasbike/PantherMedia

Nachhaltige Mobilität im Fokus
St. Georgen lädt zum ersten Radbasar

ST. GEORGEN/GUSEN. Ein altes Fahrrad in der Garage, das schon lange den Platz verstellt? Die Kinder, ihrem Drahtesel entwachsen, brauchen für zwei, drei Jahre die nächste Zwischengröße? Oder es wird ein brauchbares Zweit-oder Drittrad gesucht, etwa für das letzte Stück Weg vom Bahnhof zum Büro? Genau dafür bietet sich der erste St. Georgener Radbasar an, den die Initiative L(i)ebenswertes St. Georgen gemeinsam mit den Naturfreunden veranstaltet. Umweltfreundliche, nachhaltige Mobilität soll...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Historikerin Sabine Schweitzer erläuterte den interessierten Besuchern geschichtliche Zusammenhänge und Hintergründe der Wanderausstellung. | Foto: Eckhart Herbe
6

Wanderausstellung im Haus der Erinnerung
Drei Länder - Projekt beleuchtet Zwangsarbeit einst und jetzt

Ein innovatives, von der EU gefördertes Bildungsprojekt mit der Zielgruppe junge Menschen wurde am 27. Februar bei einem Ausstellungsrundgang mit der federführend beteiligten Historikerin Sabine Schweitzer im St. Georgener Haus der Erinnerung präsentiert. Die multimediale Wanderausstellung "Forced to Work - Willing to Survive" entstand durch die länderübergreifende Zusammenarbeit von insgesamt acht Partnerinstitutionen aus Österreich, Italien und Polen. Für Österreich waren die...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Ein Stern im Orion trägt nun seinen Namen: Ernst Kerschbaummayr, kurz KBM (im Bild mit Dienstführendem Uwe Herbe und Ortsstellenleiter Hans-Peter Kranewitter), wurde zum RK-Mitarbeiter des Jahres 2024 gekürt. | Foto: Eckhart Herbe
2 Video 72

Ortstellenversammlung RK St. Georgen
Stolze Bilanz 2024 und ein Stern für KBM

Eine fast schon erwartet eindrucksvolle Bilanz des Jahres 2024 zog das Rote Kreuz St. Georgen gemeinsam mit Essen auf Rädern Katsdorf  bei der Ortsstellenversammlung am 31. Jänner im Aktivpark4222 . Viele humanitäre Lichter prägten den Rückblick. Und Sterne gab es diesmal nicht nur für die vielen Beförderten in den verschiedenen Dienstgraden: Für Ernst  Kerschbaummayr, im Kollegenkreis "KBM", den unter Standing Ovations gekürten Mitarbeiter das Jahres 2024, blinkt nun exklusiv einer im...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
So sehen Top-Masters aus: 14x Gold, 7x Silber, 1x Bronze - diese Ausbeute kann sich sehen lassen.  | Foto: Eckhart Herbe
8

Leichtathletik Masterscup
St. Georgener TSV-Masters trumpften beeindruckend auf

Bei den österreichischen Hallen-Masters Staatsmeisterschaften  der Leichtathleten, die am 1. Februar in der Linzer Tips-Arena über die Bühne gingen, setzte das Team des TSV St. Georgen/Gusen ein beeindruckendes Ausrufzeichen. Die Sportlerinnen und Sportler präsentierten sich in Höchstform und erreichten absolutes Toplevel. ST. GEORGEN/GUSEN. 14 x Gold, 7 x Silber und 1 x Bronze, dazu noch Topplatzierungen der Masters-Neueinsteiger in den umkämpften Sprintklassen: Eine mehr als überzeugende...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Ob Disco im Untergeschoß oder pt art orchester im großen Ballsaal: Bei der Galanacht 2025 wurde kräftig gefeiert. | Foto: Eckhart Herbe
Video 73

Galanacht im Aktivpark4222
Über 1.000 Balltiger feierten bis in den frühen Morgen

ST.GEORGEN/GUSEN. Die St. Georgener Galanacht hat sich mittlerweile zum Anziehungspunkt weit über das örtliche Umfeld hinaus entwickelt. Unter dem Motto "Swing & Dance" feierten am Samstag die Balltiger aus nah und fern eine unbeschwerte rauschende Nacht im Aktivpark4222, welche die vielen aktuellen Sorgen und Unsicherheiten zumindest für einige Stunden vergessen ließ. Acht Vereine als Veranstalter Acht gemeinnützige Vereine und Institutionen, namentlich SPÖ, ÖVP, SJ, Sing AG, Musikverein,...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Was Hänschen und Hanni Silvester 2024 lieben...werden Hans und Johanna später als Jugendliche und Erwachsene begeistert weiterführen. Auch dank einer hochengagierten TSV-Sektion. | Foto: TSV St. Georgen/G.
5

2. St. Georgener TSV-Crosslauf
Mit Gaudi und sportlichen Vorsätzen ins neue Jahr

ST. GEORGEN/GUSEN.  Das alte Jahr 2024 lustig ausklingen lassen und dabei sportliche Vorsätze für 2025 erproben: So könnte man die Devise der Starterinnen und Starter zwischen drei und 70 Jahren in einem Satz zusammenfassen. Schon zum zweiten Mal ging der TSV-Crosslauf am Silvestertag, diesmal bei winterlich-kalten Bedingungen, am und rund um den Sportplatz im St. Georgener Aktivpark4222 über die Bühne. Mehrere Streckenlängen, von 300 Metern für die Jüngsten unter acht Jahren bis 3.000 Meter...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Lustvolles Auspowern und als Team zusammen wachsen - diese positiven Erfahrungen machen die Kids im wöchentlichen Rugbytraining. | Foto: Eckhart Herbe
39

Erstes Mühlviertler Kinder-Rugbyteam
Fairer Powersport begeistert St. Georgener Kids

Seit 2024 ist das sportliche Spektrum beim TSV St. Georgen/Gusen um eine hierzulande eher exotisch anmutende Disziplin reicher: Rugby. Nicht die bekanntere, daraus gewachsene Version des "American Football", sondern der authentische walisische Nationalsport. Der Lokalaugenschein von MeinBezirk beim Kindertraining im Aktivpark 4222 zeigt eines: Es wird begeistert gefightet und gerangelt, aber unterm Strich schlägt die neue Sportart sowohl in punkto Fairness als auch beim Verletzungsrisiko...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
v.l.: Minister Piotr Cwik gratulierte Rudolf A. Haunschmied und Martha Gammer zur vom Leiter des Pilecki-Instituts, Krzysztof Ruchniewicz, initiierten Auszeichnung durch Staatspräsident Andrzej Duda.  | Foto: Łukasz Błasikiewicz
8

Polen würdigt Gusenkomitee-Gründer
Hoher Orden für Martha Gammer und Rudolf Haunschmied

Hohe Auszeichnung für jahrzehntelanges Engagement in einer historisch mehr als komplexen Thematik: Die beiden Gründungsmitglieder des Gedenkdienstkomitees Gusen, Martha Gammer und Rudolf A. Haunschmied, wurden am 17. Dezember 2024 im Schloss Belweder in Warschau durch Minister Piotr Cwik in Vertretung von Staatspräsident Andrzej Duda mit der Verdienstmedaille „Virtus et Fraternitas“ (Stärke und Brüderlichkeit) ausgezeichnet. ST. GEORGEN/GUSEN, LANGENSTEIN, TRAUN. Martha Gammer und Rudolf...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Ein warm leuchtendes Statement für Kinderrechte zum 35. Jubiläum der UN-Konvention am St. Georgener Marktplatz. | Foto: Eckhart Herbe

35 Jahre UN Kinderrechtskonvention
"Kinder sind immer die unschuldigsten Opfer unserer Krisen"

ST. GEORGEN/GUSEN. Man sollte glauben, dass sie selbstverständlich sind. Doch ein Blick in die Welt belehrt uns täglich eines Besseren: Elementarste Kinderrechte müssen Tag für Tag neu erkämpft werden. Egal ob im Krieg in der Ukraine oder im Nahen Osten Schulen, Kindergärten oder Spitäler bombardiert werden. Ob Millionen Kinder und Jugendliche auf der Flucht sind, dabei oft versklavt und missbraucht werden. Oder ob wir Erwachsenen ihren Lebensraum und das künftige Klima ruinieren. Erste...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Wer als Sing AG Kings and Queens besingt, muss natürlich auch einer Burg, hier der Ruine Spilberg, seine Aufwartung machen. | Foto: Sing AG
3

Herbstkonzert Sing AG
Kings & Queens laden zum royalen Melodienreigen

ST. GEORGEN/GUSEN. Wahrlich königlich wird es musikalisch bei den Herbstkonzerten der Sing AG am 16. und 17. November. Diesmal stehen nämlich die Hits fangekrönter Häupter der Musikgeschichte, etwa des "The King of Pop" Michael Jackson oder von "Soulqueen" Diana Ross, auf dem Programm. Und natürlich die in unzähligen Songexten gepriesenen Kronenträger, denen in vielen Pop- und Rockklassikern gehuldigt wird. Alltime-Hits wie ABBA´s 'Dancing Queen' oder 'The Lion King“' von Elton John werden da...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Foto: Defrancesco Photography
3

Wolfgang Ambros
Urgestein des Austropops im AktivPark St. Georgen/Gusen

Austropop-Urgestein Wolfgang Ambros kommt am 14. März 2025 um 19.30 Uhr in den AktivPark St. Georgen/Gusen. ST. GEORGEN/GUSEN. Unplugged, akustisch, reduziert: "Ambros pur" läuft seit über zehn Jahren. Volle Häuser, der direkte Draht zum Publikum, die Lieder in einer aufs Wesentliche zurückgeführten Art und ein Wolfgang Ambros, der sich in dieser Konstellation sichtlich wohl fühlt. „Es macht Spaß, so zu spielen, und wenn man älter wird, will man es eh nicht mehr so laut“, sagt er. Ein...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Auch Sebastain Peil (l.), weit über Österreich hinaus bekannt, stellt Gottlieb Soriat und Erich Wahl ein Werk für die Auktion zur Verfügung. | Foto: Eckhart Herbe
2

Hochwasserhilfe
Große Künstlersolidarität für Gnadenhof-Charity

Große Hilfsbereitschaft aus der Künstlerszene und umfassende Solidarität der Bevölkerung gibt es für den vom Hochwasser so schwer verwüsteten Gnadenhof von Aloisia Walter und ihrem Mann in Dimbach. Seit Gottlieb Soriat und Erich Wahl vor wenigen Tagen  zur Unterstützung eines Charity-Flohmarkts und einer Kunstauktion aufriefen (MeinBezirk berichtete hier), stehen die Telefone nicht mehr still. Neben Künstlern engagieren sich auch St. Georgener Betriebe und Vereine, die Gemeinde sowie mehrere...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
25 Kinder in einer Volksschulklasse und fast so viele Sprachen - wie geht das? | Foto:  Ruth Beckermann Filmproduktion
4

Berlinale-Preisträger im Kino
"Favoriten" in Katsdorf und Grein

Zu einem zweifellos diskussionsanregenden Filmabend an insgesamt sieben Terminen lädt die Bewusstseinsregion Mauthausen - Gusen - St. Georgen im Rahmen des Achten Internationalen Menschenrechtesymposiums 2024. "Favoriten" bildet im Mikrokosmos einer Volksschule eine ganze Reihe jener brennenden Gesellschaftsprobleme ab, die aktuell das Land verunsichern und spalten.  Preisgekrönter Film und DiskussionRegisseurin Ruth Beckermann war in Favoriten, ehe Schlagzeilen über Messerstechereien und...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Öko-Interessierte in besten Händen: v.l. Daniela Hofinger, Herta Hauser, Martin Springer, Milena Kaunert und Erich Wahl gaben Expertentipps beim Öko-Aktionstag.  | Foto: Eckhart Herbe
9

Öko-Arbeitskreis
Grünbiotop statt Schotterwüste am Garagendach

Um als Gemeinde rasch klimafit zu werden, braucht es viele Puzzlesteine und Menschen, die als tatkräftige Vorbilder und Infovervielfacher agieren. Idealisten, die einfach pragmatisch Projekte umsetzen. So geschehen anlässlich des Hecken- und Blumenzwiebelaktionstages des Öko-Arbeitskreises am 11. Oktober, bei dem weitere Puzzleteile im Ort dazu kamen. ST. GEORGEN /GUSEN. Zwei Nahwärmeheizkraftwerke, Photovoltaik auf allen gemeindeeigenen Gebäuden, Kleinbiotope, Marktplatzbepflanzung,...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
"die exen" Dorothee Carls und Annika Pilstl gastieren samt Geier mit einem Klassiker im Bäckerhaus St. Georgen. | Foto: Dirk Wildt

Tribüne
Die Geierwally im St. Georgener Bäckerhaus

Die 1956 entstandene legendäre Literaturverfilmung  "Die Geierwally", mit Barbara Rütting in der Titelrolle, warb mit „Zeitloses, ergreifendes Drama um Liebe und Eifersucht. Das Ringen einer Frau um Liebe und Glück.“ Gleichzeitig brach der Film konsequent mit dem Kitsch des damaligen Alpenkinos. Am 19. Oktober wagt sich nun das Theater „die exen“ aus Deutschland im St. Georgener Bäckerhaus in einer - sehr freien - Adaption für Schauspiel und Figurentheater an den Stoff. Die seligen Fräuleins,...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Biodiversität in der Hand: Beim Hecken- und Blumenzwiebelaktionstag  gibt es tolle heimische Blumen und Sträucher  zum Selbstkostenpreis | Foto: Eckhart Herbe
13

Hecken- und Blumenzwiebelaktionstag am 11. Oktober
Gelegenheit: Heimische Pflanzen in den Garten zurückholen

Am 11. Oktober findet im Rahmen des St. Georgener Genussmarktes ab 15 Uhr eine vorbildliche Aktion des Öko-Arbeitskreises statt: Der "Hecken- und Blumenzwiebelaktionstag" bietet wunderschöne und ausgefallene Raritäten für Garten, Terrasse und Balkon, welche sich geradezu ideal für die aktive Stärkung von Biodiversität und damit tierischer und pflanzlicher Artenvielfalt  anbieten. Das Beste dabei - alle Pflanzen sind preisgünstig zum Selbstkostenpreis für naturbewusste Hobbygärtner erwerbbar ....

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Riesenfreude beim "Masters - Laufteam" des TSV St. Georgen über die Silbermedaille für Betty Hötzenegger (4.v.r.). | Foto: Eckhart Herbe
1 8

Silber bei Masters WM in Göteborg
Bettina Hötzenegger ist Vizeweltmeisterin im Hindernislauf

Unser Olympiateam erwischte in den Leichtathletikbewerben in Paris leider nicht seinen besten Tag. Im schwedischen Göteborg hingegen gelang der St. Georgenerin Bettina "Betty" Hötzenegger vom Masters-Laufteam des TSV St. Georgen/Gusen über 2000m Hindernis ein Traumauftritt: Sie holte mit einer beeindruckenden Leistung den Vizeweltmeistertitel in der Altersklasse 35. ST. GEORGEN/GUSEN, GÖTEBORG. Es ist noch keine elf Monate her, da deklassierte sie bei der Masters-EM in Italien ihre...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
"Ozapft is!" Mit dem ersten Schlag bescherte Günther Berneder dem "Nest" und seinen Premierenbesuchern gleich die gebührende Taufe. | Foto: Eckhart Herbe
12

Pub-Eröffnung
St. Georgen hat dank Gü wieder ein Nest für Nachtschwärmer

ST. GEORGEN/GUSEN. Fortgehen, mit Freuden treffen und gemütlich abhängen von 16 bis 2 Uhr - das hat es in St. Georgen schon lange nicht mehr gegeben. Beim einst beliebten, aber seit mehr als einem Jahrzehnt leerstehenden Kuckucknest bekam der namengebende Vogel am Schluss einen eher ungewollten Touch. Das Lokal an der Mauthausnerstraße neben der Sparkasse versank danach in einen langen Dornröschenschlaf. Bis heuer, denn mit Günther Berneder ist nun jemand gekommen, der die Ärmel aufkrempelte,...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
An die Pastorale seines künftigen Ruhestandes muss sich Alt-Amtsleiter Peter Plank nach 43 Gemeindejahren erst langsam gewöhnen. | Foto: Eckhart Herbe
1 12

Nach 43 Jahren im Amt
Ein begeisterter St. Georgener sagt Adieu!

Er hat als Angestellter der Marktgemeinde St. Georgen in zwei Amtshäusern fünf Bürgermeister und acht verschiedene Gemeinderäte (üb)erlebt. Leitete als "Multigeschäftsführer" mehrerer Gemeindebetriebe und der kommunalen Verwaltung einen der größten Arbeitgeber der Region. Fungierte als treibende Kraft beim Nahwärmeausbau, war Kabelnetz- und Breitband -Pionier und musste in keinem einzigen Dienstjahr ein negatives Finanzergebnis für seinen Heimatort präsentieren: Der scheidende Amtsleiter Peter...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Gratulanten für den neuen und scheidenden Amtsleiter: Rudolf Lehner (SP-Fraktionsobmann), Bgm. Andreas Derntl (ÖVP), Renate de Krujiff (Obfrau Grüne), Manuel Schwab, Peter Plank, Vbgm. Michaela Traxler (SPÖ), VBgm. Philipp Mascherbauer (ÖVP). | Foto: Eckhart Herbe
1 20

Netzwerken beim Kabarettabend
St. Georgen dankte Amtsleitern und Partnern

Mit Anfang Mai tritt Amtsleiter Peter Plank nach 43(!) Jahren in Diensten der Gemeinde St. Georgen/Gusen in den wohlverdienten Ruhestand. Manuel Schwab, der bisherige Baumamtsleiter und trotz seiner Jugend schon "Urgestein" im Gemeindeamt, wird seine Agenden übernehmen. Grund genug für Bürgermeister Andreas Derntl und den Gemeindevorstand, den Wechsel an der Spitze der Verwaltung mit einem entspannten "Danke"-Event in den "Active Roms" im Aktivpark4222 zu feiern.  ST. GEORGEN/GUSEN. Viele...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Die "Pumpen-Powermen" der FF Pergkirchen sind mit ihrem neuen Transportroboter für die Tragkraftspritze bestens für großen Wasserbedarf gerüstet. | Foto: Eckhart Herbe
1 63

Bezirksfeuerwehrtag 2024
Kompetenz und Einsatz - mehr denn je gefragt

Ganz im Bann des Bezirksfeuerwehrtages stand am 10. April der Aktivpark 4222 in St. Georgen. Unter dem Motto "122 Minuten Feuerwehr" zogen die Florianis Bilanz, diskutierten über anstehende Herausforderungen, verteilten und nahmen in Gegenwart prominenter Ehrengäste hochverdiente Ehrungen und Beförderungen entgegen. Unzähliger Männer, mit jedem Jahr aber auch immer mehr tatkräftige Frauen, inmitten einer spektakulären Kulisse aus High-Tech-Fahrzeugen für nahezu jedes Einsatzszenario,...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Foto: Gottfried Hinterberger
1 316

April 2016
Gewerbeschau in St. Georgen an der Gusen in Bildern

So groß wie nie war die Gewerbeschau am Samstag, 23., und Sonntag, 24. April, 2016. ST. GEORGEN/GUSEN, LANGENSTEIN, LUFTENBERG. Mehr als 50 Betriebe aus der Region präsentierten ihr breites Leistungsangebot in den Räumen des Aktivparks4222. Einen Schwerpunkt bildete das Thema Lehrlingsausbildung. So konnten sich interessierte Jugendliche und ihre Eltern bei den ausstellenden Betrieben über Berufe, Ausbildung und Lehre informieren. Im und ums Festzelt fanden spannende Programmpunkte statt:...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
8.562 Acht-Stundentage soziale Sicherheit haben 353 Aktive St. Georgen, Katsdorf, Ried, Luftenberg, Mauthausen und Langenstein geschenkt - 24/52/365.  | Foto: Eckhart Herbe
1 2 53

Rotkreuzbilanz RK St. Georgen/Gusen
"Wir sind da!" 68.493 Stunden Menschenliebe

Ausnahmsweise kein neuer Einsatzrekord im Rettungsdienst. Dafür aber Zuwachs in fast allen anderen Sparten und humanitäres Engagement von 353 Aktiven, das Solidarität vermittelt: Es wäre nicht die Jahresbilanz der St. Georgener Rotkreuzler, würden nicht großartige Beispiele der Humanität die Ehrengäste und Medien tief beeindrucken und das handelnde Team für ein neues Jahr motivieren. ST. GEORGEN/GUSEN. Der Aktivpark, heuer Gastgeber der Ortsstellenversammlung des Roten Kreuzes St....

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.