Erich Wahl

Beiträge zum Thema Erich Wahl

Ein warm leuchtendes Statement für Kinderrechte zum 35. Jubiläum der UN-Konvention am St. Georgener Marktplatz. | Foto: Eckhart Herbe

35 Jahre UN Kinderrechtskonvention
"Kinder sind immer die unschuldigsten Opfer unserer Krisen"

ST. GEORGEN/GUSEN. Man sollte glauben, dass sie selbstverständlich sind. Doch ein Blick in die Welt belehrt uns täglich eines Besseren: Elementarste Kinderrechte müssen Tag für Tag neu erkämpft werden. Egal ob im Krieg in der Ukraine oder im Nahen Osten Schulen, Kindergärten oder Spitäler bombardiert werden. Ob Millionen Kinder und Jugendliche auf der Flucht sind, dabei oft versklavt und missbraucht werden. Oder ob wir Erwachsenen ihren Lebensraum und das künftige Klima ruinieren. Erste...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
So geht Dialog: Beim Jugendforum 2024 in der AK Perg trafen die Realitäten von Jugendlichen und der Politik parteiübergreifend direkt aufeinander. | Foto: Bewusstseinsregion

Jugendforum 2024
Jugendliche appellieren: "Hört uns zu!"

Am 8. November ging die Abschlussveranstaltung des Jugendforums 2024 in der Arbeiterkammer Perg über die Bühne. Junge Menschen aus sehr unterschiedlichen Bildungseinrichtungen - der Produktionsschule Afit des Vereins Saum, der Mechatronik-Lehrwerkstätte der ÖBB und dem BORG Perg - richteten dabei ihre Wünsche und Anliegen an die politisch Verantwortlichen. PERG. In verschiedenen Workshops setzten sich die Mädchen und Burschen im Vorfeld mit Themen wie Demokratie, Vorurteilen, Lebensrealitäten...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Ex-Hotelier und Gastwirt Gottlieb Soriat, links, und LAbg. Erich Wahl übergaben die Spende an Aloisia Walter vom Gnadenhof in Dimbach. | Foto: Robert Zinterhof
1 22

Ein Herz für Tiere
3.500 Euro für Gnadenhof Aloisia Walter

DIMBACH, ST. GEORGEN/GUSEN. Sichtlich gerührt und dankbar zeigte sich Aloisia Walter, als sie auf ihrem Gnadenhof von Ex-Hotelier und Gastwirt Gottlieb Soriat und LAbg. Erich Wahl besucht wurde. Die beiden Männer kamen nicht mit leeren Händen. Sie überbrachten 3.500 Euro (Erlös aus Charity-Flohmarkt) und ein flexibles Photovoltaik-Solarpanel, gespendet von Rudolf Weimann. „Österreich hilft Österreich“ Als Gottlieb Soriat vom Überschwemmungsdrama am Gnadenhof von Aloisia Walter und ihrem Mann...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Auch Sebastain Peil (l.), weit über Österreich hinaus bekannt, stellt Gottlieb Soriat und Erich Wahl ein Werk für die Auktion zur Verfügung. | Foto: Eckhart Herbe
2

Hochwasserhilfe
Große Künstlersolidarität für Gnadenhof-Charity

Große Hilfsbereitschaft aus der Künstlerszene und umfassende Solidarität der Bevölkerung gibt es für den vom Hochwasser so schwer verwüsteten Gnadenhof von Aloisia Walter und ihrem Mann in Dimbach. Seit Gottlieb Soriat und Erich Wahl vor wenigen Tagen  zur Unterstützung eines Charity-Flohmarkts und einer Kunstauktion aufriefen (MeinBezirk berichtete hier), stehen die Telefone nicht mehr still. Neben Künstlern engagieren sich auch St. Georgener Betriebe und Vereine, die Gemeinde sowie mehrere...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Öko-Interessierte in besten Händen: v.l. Daniela Hofinger, Herta Hauser, Martin Springer, Milena Kaunert und Erich Wahl gaben Expertentipps beim Öko-Aktionstag.  | Foto: Eckhart Herbe
9

Öko-Arbeitskreis
Grünbiotop statt Schotterwüste am Garagendach

Um als Gemeinde rasch klimafit zu werden, braucht es viele Puzzlesteine und Menschen, die als tatkräftige Vorbilder und Infovervielfacher agieren. Idealisten, die einfach pragmatisch Projekte umsetzen. So geschehen anlässlich des Hecken- und Blumenzwiebelaktionstages des Öko-Arbeitskreises am 11. Oktober, bei dem weitere Puzzleteile im Ort dazu kamen. ST. GEORGEN /GUSEN. Zwei Nahwärmeheizkraftwerke, Photovoltaik auf allen gemeindeeigenen Gebäuden, Kleinbiotope, Marktplatzbepflanzung,...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Ex-Hotelier Gottlieb Soriat und LABg. Erich Wahl organisieren eine Kunstauktion und einen Flohmarkt mit hochwertigen Exponaten für den Gnadenhof Dimbach. | Foto: Eckhart Herbe
4

Hochwasserhilfe aus St. Georgen
Kunst-Charity für überschwemmten Gnadenhof

Das Überschwemmungsdrama am Gnadenhof von Aloisia Walter und ihrem Mann nahe Dimbach hat die Solidarität vieler Menschen im Bezirk geweckt. Der ehemalige Gastwirt und Hotelier Gottlieb Soriat stellt nun ganz im Bezirkswesten am 18. Oktober eine interessante Charity-Aktion auf die Beine. DIMBACH / ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Der Gnadenhof, einsam zwischen Dimbach und Waldhausen gelegen, war bisher ein sicherer Hafen für etwa 150 Tiere, die keiner mehr wollte. Das mit riesigem persönlichen Einsatz...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Gelebte Inklusion: Können Menschen mehr Lebensfreude und Gemeinschaft ausstrahlen wie auf diesem Bild?  | Foto: Eckhart Herbe
Video 53

Vernissage im Haus der Erinnerung
"Kunst in-klusive Freude" sichtbar fröhlich ausgedrückt

In einer ebenso berührenden wie gleichzeitig Freude und Wohlfühlen vermittelnden Veranstaltung ging am 4. Oktober die feierliche Eröffnung der Ausstellung “Kunst in-klusive: Freude sichtbar machen” mit Künstlerinnen und Künstlern der Lebenshilfe im St. Georgener Haus der Erinnerung über die Bühne. Inklusion und Integration in ihrer besten Form: Besucher, Betreuer und die Schöpfer der präsentierten Werke spürten an diesem Nachmittag ein verbindendes Band. ST. GEORGEN/GUSEN. Vor 85 Jahren...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Bezirksvorsitzender Landtagsabgeordneter Erich Wahl, Nationalratsabgeordnete Sabine Schatz und Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim. | Foto: Daniel Weilguny

Bezirk Perg
SPÖ stimmte sich auf die Nationalratswahl ein

Bei der Sommersitzung der Bezirks-SPÖ in Dimbach war auch SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim zu Gast. DIMBACH. Klaus Seltenheim informierte die Funktionärinnen und Funktionäre der SPÖ über die kommenden Aktivitäten und Themen im Nationalratswahlkampf. Auch die Spitzenkandidatin der SPÖ im Mühlviertel, Nationalrats-Abgeordnete Sabine Schatz, stimmte ihre Bezirksorganisation auf die Wahlauseinandersetzung ein. Das Land stehe "vor einer Richtungsentscheidung", sie warnte auch vor einer...

  • Perg
  • Michael Köck
Erich Wahl aus St. Georgen an der Gusen ist Landtagsabgeordneter der SPÖ. | Foto: MecGreenie

Pregarten
Geplantes Betonmischwerk führt zu Anfrage im Oö. Landtag

PREGARTEN. Wie berichtet, beabsichtigt die Firma Asamer Kies- und Betonwerke GmbH, ein Betonmischwerk in der Tragweiner Straße zu errichten. In Pregarten gibt es dagegen eine breite Front der Ablehnung. Jetzt schaltet sich auch die Landespolitik in die Diskussion ein. Bei der kommenden Landtagssitzung am Donnerstag, 13. Juni, wird der SPÖ-Abgeordnete Erich Wahl aus St. Georgen an der Gusen (Bezirk Perg) eine Anfrage an Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP) stellen. Im Wortlaut heißt es:...

Im Greiner Stadttheater: Historiker und Theater-Kenner Karl Hohensinner mit Landtagsabgeordnetem Erich Wahl, Nationalrätin Sabine Schatz und EU-Abgeordnetem Hannes Heide. | Foto: BRS/Köck
11

Austausch
EU-Abgeordneter auf "Kulturreise" im Bezirk Perg

Hannes Heide tauschte sich mit Kulturschaffenden aus und wies auf die hohe Bedeutung kultureller Angebote für den ländlichen Raum hin. BEZIRK PERG. Hannes Heide (SP) tourte am vorigen Freitag durch die Region. Die Greiner Christian Hochgatterer und Karl Hohensinner führten den Europa-Abgeordneten durch das historische Greiner Stadttheater. Zu Besuch war er auch in der Galerie auf der Gemeinde in Langenstein, beim Kulturverein Tribüne in St. Georgen an der Gusen sowie in der Galerie von Markus...

  • Perg
  • Michael Köck
Europa-Abgeordneter Hannes Heide (links) und SPÖ-Bezirkschef Landtagsabgeordneter Erich Wahl am Mittwoch-Vormittag bei einem Pressetermin in Perg.

Abgeordneter in Perg
"Will zeigen, wo überall EU drin ist"

"Es ist mir ein Anliegen, zu zeigen, wo überall EU drin ist", sagte der oberösterreichische EU-Abgeordnete Hannes Heide am Mittwoch bei einem Pressetermin in Perg. BEZIRK PERG, OÖ. Entgegen treten wolle er der EU-Skepsis, die nirgends so verbreitet wie in Österreich sei. "Ich bin überzeugt, dass sich die Zukunft Europas im ländlichen Raum entscheidet, weil hier die Skepsis am größten ist", so Heide. Im Hinblick auf die Europawahl am 9. Juni spricht er von einer "Richtungswahl" wegen eines...

  • Perg
  • Michael Köck
Junges Team, erfahrene Funktionäre - gemeinsam für Kinderanliegen. Die neuen Leiter Hannah Döberl (hinten, 5.vl.) und Erich Wahl (r.) wollen junges Engagement und langjähriges Know-how dafür vereinen. | Foto: Kinderfreunde St. Georgen/Gusen
2

Kinderfreunde St. Georgen/Gusen
Neues junges Team übernimmt Kinder- und Jugendarbeit

Ein neues junges Betreuerteam, beraten und unterstützt von erfahrenen "alten Hasen" in der Jugendarbeit: So stellten sich die Kinderfreunde bei der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe St. Georgen an der Gusen im Haus der Erinnerung neu auf. Der langjährige Vorsitzende Wolfgang Hoffmann übergab dabei sein Amt an LABg. Erich Wahl und ein junges Betreuerteam mit Frontfrau Hannah Döberl. ST.GEORGEN/GUSEN. Das neue Team gestaltet die unmittelbare Arbeit mit den Kindern und hat sich schon für die...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Bei der Bildungsfahrt am 21. Oktober stellten SPÖ-Bundesvorsitzender Bürgermeister Andreas Babler und die Ortsparteivorsitzende Karin Blum kommunalpolitische Projekte aus Traiskirchen vor.

 | Foto: SPÖ

Bezirk Perg
Sozialdemokraten blicken auf ereignisreiches Jahr zurück

Teuerung, Probleme beim Schülertransport, SPÖ-Vorsitzwechsel und Thema Gesundheit beschäftigten die SPÖ im Bezirk Perg. BEZIRK PERG. Als Höhepunkt sieht der SPÖ-Bezirksvorsitzende Landtagsabgeordnete Erich Wahl die Bildungsfahrt am 21. Oktober. Mehr als 40 Funktionäre fuhren ins Marienthal und nach Traiskirchen, um sich dort mit dem Projekt der „Arbeitslosen vom Marienthal“ zu beschäftigen. Am Nachmittag traf die SPÖ-Delegation den neuen SPÖ-Bundesparteivorsitzenden Bürgermeister Andreas Babler...

  • Perg
  • Michael Köck
SPÖ-Bezirkschef Landtagsabgeordneter Erich Wahl in Gesprächen beim Stand vor dem Bezirksbüro in der Herrenstraße. | Foto: SPÖ Bezirk Perg

Perg
SPÖ startete mit Glühmoststand stimmungsvoll in den Advent

Am 30. November lud die SPÖ vor dem SPÖ-Bezirksbüro in der Herrenstraße zum Glühmoststand. PERG. Bei Glögg, Glühmost und Keksen ergaben sich viele nette Gespräche, aber auch Diskussionen über Verteilungsgerechtigkeit und die Teuerung. Spenden für die SPÖ-Weihnachtsbaumaktion wurden gesammelt. „In diesem Jahr setzen wir uns gemeinsam für den Verein 'NF-Kinder' ein, der Kinder, die von Neurofibromatose (NF) betroffen sind, sowie deren Familien begleitet und unterstützt. Mit einer Spende für die...

  • Perg
  • Michael Köck
Walter Haider (links) und SP-Bezirkschef Erich Wahl dankten Traudi Herbst für ihr Engagement. | Foto: SPÖ St. Thomas
2

St. Thomas am Blasenstein
SPÖ dankte einer engagierten Mithelferin

Am vergangenen Freitag fand beim SPÖ-Ortsparteivorsitzenden Walter Haider die SPÖ-Jahreshauptversammlung statt. ST. THOMAS AM BLASENSTEIN. Nach einem kurzen Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2023 wurde das Jahresprogramm 2024 beschlossen. Eine Aktion zu Ostern und die Teilnahme an der Maikundgebung stehen am Programm, ebenso wie das Sonnenwendfeuer, der Ferienpass und der Bezirkswandertag. Außer diesen Fixpunkten ist die politische Arbeit im Gemeinderat für die Menschen in St. Thomas...

  • Perg
  • Michael Köck
Regisseur Magnus Gertten stellte gemeinsam mit LABg. Erich Wahl (Bewusstseinsregion) den Film bei einer Tour durch sieben Kinos in OÖ vor. | Foto: Eckhart Herbe
2

Berührender Kinoabend in Katsdorf
Nelly & Nadine: Liebe als Überlebensenergie

Im Vorfeld des diesjährigen Menschenrechtesymposiums der Bewusstseinsregion sorgte mit "Nelly und Nadine" ein preisgekrönter Film des schwedischen Regisseurs Magnus Gertten für einen außergewöhnlichen Kinoabend in Katsdorf. Das berührende Dokudrama aus dem Jahr 2022 erzählt anhand eines Tagebuchs, Fotos, Liebesbriefen und Filmrollen eine bemerkenswerte wahre Geschichte über den Horror des Krieges im KZ, gut gehütete Familiengeheimnisse und eine unmögliche Liebe gegen alle Widerstände. Im...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Spatenstichfeier für das ASZ Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
53

Spatenstich
Neues Altststoffsammelzentrum für sechs Gemeinden

PABNEUKIRCHEN. Der Bezirksabfallverband Perg und die Marktgemeinde Pabneukirchen luden zur Spatenstichfeier für den Neubau des Altstoffsammelzentrums (ASZ) in Pabneukirchen. BAV Vorstand Bürgermeister Martin Gaisberger konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen und stellte das Projekt vor. Grußworte brachten Landesrat Stefan Kaineder, Bürgermeisterin Barbara Payreder, die LAbg. Anton Froschauer und Erich Wahl. Das neue ASZ liegt einen Kilometer außerhalb von Pabneukirchen-Markt an der Greinerwald...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Allein in Dimbach hat die SPÖ am Wochenende 544 Unterschriften gesammelt. Am Bild Bgm. Manfred Fenster mit Waltraud Futterknecht. | Foto: Anita Grünberger

Keine Lösung für Schülertransporte
SPÖ „Schülertransport muss rasch sichergestellt werden!“

BEZIRK PERG. Die SPÖ startete eine Bürgerinitiative zur Sicherstellung des Schülertransports und bringt Antrag im Parlament ein. Eine Woche vor Schulbeginn ist der Schülertransport in vielen Gemeinden des Bezirkes nach wie vor nicht sichergestellt. Keine Lösung angeboten „Ich habe am Donnerstag der Vorwoche mit einem Zuständigen im Familienministerium telefoniert. Es kann keine Lösung angeboten werden. Es wird weitere Verhandlungen zwischen dem Familienministerium und der Wirtschaftskammer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Parlamentarische Bürgerinitiative für Schülertransporte gestartet. Unterschriftenaktion in Dimbach.  | Foto: Zinterhof
6

"Uns lässt die hohe Politik im Stich"
Parlamentarische Bürgerinitiative für Schülertransporte gestartet

BEZIRK PERG, DIMBACH. PABNEUKIRCHEN, GREIN, WALDHAUSEN, KLAM, LUFTENBERG, ST. GEORGEN/GUSEN. Gestartet wurde in den Gemeinden des Bezirks die „Parlamentarische BürgerInnen Initiative: Schüler-Transport im Bezirk Perg sicherstellen“. Die Initiative dazu ergriff die Bezirks-SPÖ mit Erich Wahl und Manfred Fenster. Über Parteigrenzen Ein Lokalaugenschein der BezirksRundSchau am Freitag-Vormittag in Dimbach zeigte: Diese Initiative kennt in der Bevölkerung keine Parteigrenzen. „Es geht um unsere...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bürgermeister Manfred Fenster  | Foto: Zinterhof
4

BRS-Aus Liebe zur Region
Bald Schulbeginn - Schülertransporte nicht gesichert!

BEZIRK, DIMBACH, PABNEUKIRCHEN, WALDHAUSEN, SAXEN, LUFTENBERG, ST. GEORGEN/GUSEN. Zwei Wochen vor Schulbeginn sind nicht alle Schülertransporte im Bezirk Perg gesichert. Eltern in Dimbach, Pabneukirchen, Waldhausen, Luftenberg, St. Georgen/Gusen und in weiteren Gemeinden wissen nicht, wie ihre Kinder in die Schule kommen. Manfred Fenster, Bürgermeister Bei der Strudengauer Messe waren auch die Schülertransporte im Gelegenheitsverkehr Thema. Treibende Kraft im Bezirk Peg für einen gesicherten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Das Freibad Arbing. | Foto: Judith Janowetz

Ferienaktion
Viele Teilnehmer bei Schwimmkurs im Arbinger Freibad

Im Rahmen der Ferienaktion der Gemeinde organisierte die SPÖ in den vergangenen Wochen einen Schwimmkurs für 5- bis 10-jährige Kinder im Freibad. ARBING. Am 24. August fand der Abschluss des Kurses statt, bei dem der SPÖ-Vorsitzende Daniel Radinger und Landtagsabgeordneter Erich Wahl an 27 Kinder Urkunden überreichen konnten. Der Andrang war so groß, dass drei Kurse hintereinander abgehalten werden mussten. Wahl betont, dass Schwimmkurse ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit unserer Kinder sind,...

  • Perg
  • Michael Köck
Landtags-Abgeordneter Erich Wahl im "Aquarella" in St. Georgen an der Gusen. | Foto: Erich Wahl

Resolution an Bund
Erich Wahl: Bund soll Schwimmunterricht für Volksschüler finanzieren

"Alle Kinder sollen die Möglichkeit haben, spätestens in der Volksschule das Schwimmen zu erlernen. Die Kosten dafür soll im Rahmen des Lehrplans der Bund übernehmen", fordert  Landtags-Abgeordneter Erich Wahl (SP) aus St. Georgen an der Gusen. ST. GEORGEN/GUSEN. Ertrinken ist die zweithäufigste Todesursache von Kindern. Das müsste nicht sein, betont SPÖ-Landtags-Abgeordneter Erich Wahl. "Alle Kinder sollen die Möglichkeit haben, spätestens in der Volksschule das Schwimmen zu erlernen. Die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Im Bild v.l. : Landtagsabgeordneter Erich Wahl, Gemeinderätin Victoria Langbauer, Präsidentin der Kammer der Ziviltechniker:innen OÖ/Sbg Cora Stöger, Sektionsvorsitzende-Stv. der Architekt:innen Susanne Seyfert sowie Sektionsvorsitzender der Architekt:innen Michael Strobl.  | Foto: eventfoto/Mayr
2

Landwirtschaftskammer OÖ
200 Gäste beim Sommerfest der Ziviltechniker:innen

Zum Genießen, Feiern und Netzwerken kamen die Ziviltechnikerinnen und Ziviltechniker gestern beim Sommerfest ihrer Kammer zusammen. Sie nutzten die Zeit zum Austausch mit den Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur.  LINZ. Die Ziviltechnikerinnen und Ziviltechniker waren gestern, 27. Juni, in Feierlaune: Mit rund 200 Gäste genossen sie das sommerliche Ambiente am Teich der Landwirtschaftskammer Linz und tauschten sich beim traditionellen "zt: Sommerfest" aus. Cora Stöger, Präsidentin der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Am Foto von links Ortsparteivorsitzender Harald Spiegl, Karl Maierhofer und Landtagsabgeordneter Bezirksvorsitzender Erich Wahl.

 | Foto: SPÖ Gloxwald

Mitglieder geehrt
SPÖ Gloxwald traf sich zur Jahreshauptversammlung

Am 12. Juni fand im Klubraum des SC Gloxwald die Jahreshauptversammlung der SPÖ Gloxwald statt. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Eröffnet wurde vom Vorsitzenden Harald Spiegl, der auch ausführlich über die Aktivitäten der Ortsgruppe berichtete. Zudem wurden personelle Änderungen beschlossen: Kassier Karl Maierhofer legte nach 31 Jahren sein Amt zurück. Für seinen unermüdlichen Einsatz wurde er mit einer Verdienstmedaille in Bronze der SPÖ ausgezeichnet. Geehrt wurde zudem Johann Carbonari für seine...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.