Erich Wahl

Beiträge zum Thema Erich Wahl

Foto: SPÖ Bezirk Perg

Polit-Nachwuchs
21 junge Perger besuchen aktuell SPÖ-Jugendakademie

BEZIRK PERG. 21 junge Menschen zwischen 15 und 30 Jahren aus dem Bezirk beschäftigen sich im Rahmen der SPÖ-Jugendakademie mit persönlichkeitsbildenden Themen wie „Organizing“, Rhetorik, Präsentation und Öffentlichkeitsarbeit. Aber auch mit sozialdemokratischen Werten und Inhalten. „Mit diesen aktiven Jugendlichen, denen wichtig ist, dass niemand auf der Strecke bleibt, sehen wir optimistisch in die Zukunft der SPÖ im Bezirk Perg", sagen SP-Bezirksparteivorsitzender Bürgermeister Erich Wahl aus...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Foto von links SP-Stadtparteivorsitzende Bianca Karr-Sajtarevic, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Stadträtin Viktoria Frühwirth und Bezirksparteichef Bgm. Erich Wahl | Foto: SPÖ Bezirk Perg

BürgerInnenforum
Landesrätin Birgit Gerstorfer fragte, was sich die Perger wünschen

„Reden wir über dein Leben in Perg!“ Unter diesem Motto luden am Montag SPÖ-Stadträtin Viktoria Frühwirth und Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer die Perger zu einer Gesprächsrunde ins KUZ. PERG. „Für ein gutes Leben in Perg brauchen die Menschen ein gutes Gesundheitssystem, Arbeit von der man/frau gut leben kann aber auch gute Bildung, Pflege und Betreuung. Eine ordentliche Verkehrsanbindung, um Arbeitsplätze vor Ort zu erhalten und weiter auszubauen und den vielen PendlerInnen das Leben zu...

  • Perg
  • Michael Köck
Lösungssuche "vor Ort": Die seit Jahren leerstehende, ehemalige Billa-Filiale bot ein authentisches Ambiente für eines der Schwerpunktthemen "Wiederbelebung des Zentrums". | Foto: Eckhart Herbe
1 21

Hohes Interesse an Bürgerbeteiligung
L(i)ebenswertes St. Georgen vereint und polarisiert zugleich

Über 200 Interessierte, unzählige Ideen, aber auch auch einige fast unverrückbare Hemmnisse und Meinungspolaritäten: Das ambitionierte Bürgerbeteiligungsprojekt "Gemeinsam St. Georgen Gestalten" bringt frischen Wind aus vielen Richtungen  in das Gemeindeleben. Am 24. September wurde bei der Ergebnispräsentation der überparteilichen Beteiligungswoche ein erstes Resümee gezogen. ST.GEORGEN/G. Die Location ist bewusst gewählt: Anstatt des Gemeinderatssitzungssaals bildet die alte Billa-Filiale,...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Kolonnenverkehr quält sich im Stop- and Go-Modus über den St. Georgener Kirchenberg. | Foto: Eckhart Herbe
12

B3-Umleitung
Verkehrsdiagnose: Kein Infarkt, aber akuter Behandlungsbedarf

Zähflüssiger Kolonnenverkehr,  Fußgänger und Radfahrer in der Defensive, Lärm und Abgase ab 6 Uhr morgens bis in den Abend hinein: Langenstein, St. Georgen und Luftenberg erleben aktuell durch die B3-Sperre zwischen den Abzweigungen nach Gusen und Abwinden für eineinhalb Wochen ein heftiges Déjà-vu des früheren Ausnahmezustandes vor der Umfahrung ihrer Ortszentren. Der befürchtete ganz große Verkehrszusammenbruch blieb zumindest bis zum Redaktionsschluss am Dienstag aus, eine kritische Analyse...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Andreas Haider (Pastoralassistent), Gerald und Esther Bauer (Grüne), Pfarrer Franz Wöckinger, Michaela Traxler (SPÖ), Ex-Flüchtling Mehdi Keivani, Bgm. Erich Wahl (SPÖ), Andrea Wahl (Bewusstseinsregion) und Andreas Derntl (ÖVP) strecken stellvertretend für Gemeinderat und Bürger von St.Georgen die Hand zur Hilfe aus. | Foto: Eckhart Herbe
3

Parteiübergreifende Flüchtlingsresolution
"Gemeinsam nicht wegschauen!"

Corona hat die Flüchtlingskrise weitgehend aus den Schlagzeilen verdrängt, ohne einer Lösung auch nur einen Schritt näher zu kommen. Praktizierte Humanität im Kleinen fordern jetzt unisono alle Fraktionen im Gemeinderat St. Georgen/Gusen. In einer gemeinsamen Petition an die Bunderegierung  bieten sie an, mehrere Flüchtlingsfamilien im Ort aufzunehmen. ST.GEORGEN/GUSEN. "Wir erinnern uns gerade im heurigen Gedenkjahr, was passiert, wenn bewusst weggeschaut wird. Die Gräuel der KZ-Lager, der...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Foto: SPÖ Bezirk Perg

Arbeitsklausur
Perger Bezirks-SPÖ tagte in Saxner Seminarhof

SAXEN, BEZIRK PERG. Eine zweitägige Arbeitsklausur hielt die Bezirks-SPÖ im Seminarhof Windhör in Saxen ab. 30 Teilnehmer diskutierten über die künftigen Arbeitsschwerpunkte.  Meilensteine bis zu den Wahlen im Herbst 2021SPÖ-Bezirksparteichef Erich Wahl: „Unter dem Motto 'Fit für 2021' haben wir unsere wichtigsten Meilensteine bis zur nächsten Gemeinderats-, BürgermeisterInnen- und Landtagswahl im nächsten Jahr bearbeitet. Unser wichtigstes Ziel ist es, dass wir möglichst viele Menschen...

  • Perg
  • Michael Köck
"Stellen Sie sich als Eltern vor, es wäre Ihr Kind!" Manfred Bockelmann schlägt emotional Bögen in die Gegenwart. | Foto: Eckhart Herbe
2 13

Bockelmann-Vernissage im Haus der Erinnerung
"Werde malen, bis mir der Stift aus der Hand fällt!"

Mit seiner Ausstellung "Zeichnen gegen das Vergessen" als erste öffentliche Veranstaltung im Haus der Erinnerung  würdigte der bekannte Kärntner Maler Manfred Bockelmann das vielfältige und zeitgemäße Engagement der Bewusstseinsregion Mauthausen - Gusen - St.Georgen. Noch vor der offiziellen Eröffnung der künftigen Informations- und Bildungseinrichtung rund um den 26.Oktober gelang es den Initiatoren, am 18. Juni eine große Künstlerpersönlichkeit als leidenschaftlichen humanitären Botschafter...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Andrea Wahl (Bewusstseinsregion), die Bürgermeister Thomas Punkenhofer (Mauthausen), Christian Aufreiter (Langenstein), Erich Wahl (St. Georgen) und Walter Hofstätter (perspektive mauthausen) legten am Appellplatz einen Kranz nieder.
15

75 Jahre Befreiung
KZ-Gedenken im Stillen

Es ist ein ungewöhnliches und in dieser Form ungeplantes Gedenken in Stille zum 75. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen und Gusen. Und vielleicht gerade deshalb ein besonders eindrucksvoller Moment unserer Geschichte. Mauthausen-Langenstein-St.Georgen/Gusen. An den ansonsten schon Tage zuvor von Menschen überquellenden Gedenkstätten in St. Georgen, Gusen und Mauthausen herrscht Stille. Das Gedenken findet online statt.  Der Bundespräsident steht...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Foto: SPÖ Bezirk Perg

Aktion am 1. Mai
SPÖ spannt "Netz für soziale Sicherheit" in Mitterkirchen

BEZIRK PERG. „Wenn eines in der Krise deutlich wurde, dann dass ein starker Sozialstaat überlebensnotwendig ist“, sagt Bürgermeister Erich Wahl, Bezirksvorsitzender der SPÖ Perg am 1. Mai, dem höchsten Feiertag der Sozialdemokratie. „Nur ein gut funktionierendes soziales Netz kann die Menschen in schweren Zeiten auffangen und ihnen Hoffnung und Perspektiven bieten.“ Netze und Transparente gespanntAls Symbol für das soziale Auffangnetz spannte die SPÖ Bezirk Perg für eine gemeinsame Fotoaktion...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Die Mühlviertler Nationalrats-Abgeordnete Sabine Schatz und Pergs SPÖ-Bezirksvorsitzender Erich Wahl. | Foto: SPÖ Bezirk Perg
2

Bezirk Perg
SPÖ feiert den "Tag der Arbeit" anders als gewohnt

Die Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus verhindern heuer auch den traditionellen SPÖ-Bezirksmaiaufmarsch der SPÖ Bezirk Perg. BEZIRK PERG. „Vor 130 Jahren fand der erste Maiaufmarsch der SPÖ in Österreich statt, nur in Zeiten des Faschismus konnte dieser nicht begangen werden“, sagt SPÖ-Bezirkschef Bürgermeister Erich Wahl aus St. Georgen an der Gusen. „Wir können zwar heuer unseren traditionellen Bezirksmaiaufmarsch nicht durchführen, werden aber dennoch bezirksweit mit Aktivitäten...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Bgm. Erich Wahl. | Foto: SPÖ Bezirk Perg

Corona
Appell von Bgm. Erich Wahl: "Schauen wir auf die Gemeinden!"

Erich Wahl, Bürgermeister von St. Georgen/Gusen, macht aufmerksam, dass auch die Gemeinden unter der Corona-Krise leiden. "Der finanzielle Schaden bleibt zur Gänze an den Kommunen hängen." ST. GEORGEN/GUSEN. "In der Krise sind es die Gemeinden und ihre Mitarbeiter, die dafür sorgen, dass die grundlegenden Bedürfnisse auch weiterhin gedeckt werden. Die Aufrechterhaltung der öffentlichen Daseinsvorsorge erfordert enormen menschlichen, administrativen und auch einen sehr hohen finanziellen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
St. Georgen im Corona-Frühling 2020:  Erkrankte und Gemeinde fordern Fairness und Verantwortungsbewusstsein von Journalisten und der Social Media Community.
1 2 3

Terror gegen Corona-Infizierte
Corona-Appell: Opfer nicht zu Tätern machen!

Voriges Wochenende schoss plötzlich die Statistik der Corona-Fälle aus dem Bezirk Perg in die Höhe. Ein Gesangsverein aus St. Georgen an der Gusen geriet daraufhin in die Schlagzeilen – denn viele der Sängerinnen und Sänger hatten sich offenbar bei einem Chorwochenende in Losenstein (Bezirk Steyr-Land) am 6. und 7. März mit dem Virus angesteckt. Infizierte und Gemeindeverantwortliche erleben seitdem einen massiven Shitstorm, werden in Hasspostings und durch persönliche Beleidigungen von Opfern...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Projektteams, Coaches und Organisatoren: Mit den "Hörpfaden" sind in österreichisch-bayrischer Koproduktion spannende Radiobeiträge zur gemeinsamen NS-Geschichte entstanden.
10

Zertifikatsverleihung für EU-Projekt "Hörpfade"
Bewusstseinsregion: Zeitgeschichte zum Hören

Die Region Mauthausen – Gusen – St. Georgen und das bayrische Dachau verbindet die gleiche leidvolle NS-Geschichte. Was geschah vor mehr als 80 Jahren hier wie dort, welche Verbindungen entstanden dadurch und wie prägen die Ereignisse von damals auch  heute noch das Leben der Bevölkerung? Auf akustische Spurensuche haben sich die Teilnehmer eines spannenden, von der EU geförderten, österreichisch-bayrischen Multimediaprojekts der Bewusstseinsregion gemacht. Entstanden sind beeindruckende...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Stolz auf den Baufortschritt: Bgm. Erich Wahl (St. Georgen), Bgm. Christian Aufreiter (Langenstein), Markus Larndorfer, Andreas Derntl, Landtagspräsident Viktor Sigl, Andrea Wahl, Franz Haslinger, Walter Hofstätter, Manfred Hinterdorfer, Christoph Freudenthaler, Peter Vogtenhuber.
1 4

Eröffnung im Mai geplant
Dachgleiche beim Bergkristall - Besucherzentrum

Bei einer kleinen Feier anlässlich der Dachgleiche freuten sich am 3. Jänner Initiatoren, Durchführende und Ehrengäste über das rasche Wachsen des künftigen Besucherzentrums der Stollenanlage Bergkristall. Mit dem von der Gemeinde St. Georgen errichteten und künftig von der Bewusstseinsregion als Mieter genutzten Gebäude entsteht nun eine geeignete Basisinfrastruktur für tausende in- und ausländischen Besucher jährlich. ST.GEORGEN/GUSEN. Eines muss man allen Beteiligten am Projekt "Haus der...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
SP-Bezirksvorsitzender Erich Wahl, Kassier Franz Hader, Pensionisten-Obmann Fritz Schuhbauer und Ortsparteivorsitzender Josef Aschauer | Foto: SPÖ Dimbach
3

Dimbach
Weihnachtsfeier und Jahreshauptversammlung der SPÖ

DIMBACH. Am vorigen Freitag fand im Xaverlhaus die Jahreshauptversammlung der SPÖ Dimbach statt. SPÖ-Vorsitzender Josef Aschauer begrüßte Bezirksparteichef Bürgermeister Erich Wahl als Festredner, er hielt ein Referat zum Thema Vermögens- und Erbschaftssteuer. „Für mehr Verteilungsgerechtigkeit zu sorgen, ist eine der dringendsten Aufgaben der SPÖ“, so Wahl und Aschauer. Die Freude war groß, als Mitglieder geehrt wurden: - Ehrenobmann Ignaz Quast: 60 Jahre Mitgliedschaft, er feiert im Dezember...

  • Perg
  • Michael Köck
Nationalrätin Sabine Schatz, Ortsparteivorsitzender Daniel Brodesser, Daniel Weilguny, Bgm. a.D. Anton Aichinger, Bezirksparteivorsitzender Bgm. Erich Wahl | Foto: SPÖ Mitterkirchen
2

Generationenball
SPÖ Mitterkirchen feierte 100. Geburtstag

MITTERKIRCHEN. Am 19. Jänner 1919 wurde die Ortsgruppe Mitterkirchen gegründet. Dies wurde zum Anlass genommen, um 100 Jahre SPÖ in der Gemeinde zu feiern. Im Rahmen eines Sektempfanges wurden die geladenen Gäste vergangenen Samstag im Gasthaus Häuserer vom Ortsparteivorsitzenden Daniel Brodesser und seinem Team herzlich begrüßt. Im anschließenden Festakt gab es viele interessante Geschichten über die vergangenen 100 Jahre dieser Organisation. Nach dem geschichtlichen Rückblick durfte sich die...

  • Perg
  • Michael Köck
Pflegeheim Grein wird 2020 total saniert.  | Foto: Zinterhof
4

60 Pflegeplätze frei
Seniorium Grein wird total erneuert - Personal gesucht

GREIN, BEZIRK PERG. „In den Seniorien im Bezirk stehen 60 freie Pflegeplätze für die Zukunft zur Verfügung. 30 davon im Seniorium Grein werden wegen eines großen Sanierungsprojekts ab Frühjahr 2020 derzeit zwar freigehalten, können aber ab dem Frühjahr 2021 wieder genutzt werden“, fassen die beiden Fraktionssprecher im Sozialhilfeverband Viktor Sigl (VP) und Erich Wahl (SP) zusammen. Suche nach Pflegepersonal „Auch längerfristig kann daher der SHV Perg den Bedarf im Bezirk mit seinen 541...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: SPÖ Bezirk Perg

Ab sofort im SPÖ-Bezirksbüro
Gratis-Familienkalender für das Jahr 2020

BEZIRK PERG. „Die Familienzeit gut zu planen und darüber hinaus viele Ideen für gemeinsame Zeit in der Familie, das bietet der vom SPÖ Landtagsklub herausgegebene Familienkalender jedes Jahr. Ab sofort kann der kostenlose Kalender für 2020 im SPÖ Bezirksbüro Perg abgeholt werden“, sagt die Nationalrats-Abgeordnete Sabine Schatz. „Die Bilder im Kalender wurden von Kindern des Waldkindergartens St. Georgen und Kindern der Kinderfreunde-Kindergärten aus Luftenberg, Katsdorf, St.Georgen/Gusen,...

  • Perg
  • Michael Köck
Eingang zum ehemaligen NS-Stollen "Bergkristall". | Foto: BezirksRundschau

Gusen
Unterirdisches KZ? "Bin sehr skeptisch"

ZDF-Dokumentation sorgt für Diskussionen: Gab es in Gusen "geheime Unterwelt" mit Tausenden Häftlingen? ST. GEORGEN AN DER GUSEN. War der KZ-Komplex Gusen unterirdisch um ein vielfaches größer als bisher angenommen? Arbeiteten die Nazis in Stollen an Geheimwaffen-Projekten? In der jüngeren Vergangenheit wurde über diese Fragen immer wieder spekuliert. Laut der neuen ZDF-Doku "Die geheimste Unterwelt der SS" – siehe Link – würden Quellenfunde und Zeitzeugnisse gar für eine unterirdische...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Bild von links: SP-Bezirkschef Erich Wahl, Anton Mader (Pensionistenverband Perg), Inge Wiesinger (PV Mauthausen) und PV-Bezirksvorsitzender Franz Schaumüller.

Thema Pflege
"Tickende Zeitbombe"

In den nächsten 20 Jahren steigt die Anzahl der pflegebedürftigen Personen im Bezirk Perg um 2.000. BEZIRK PERG. Vor einem Pflegenotstand warnen Bezirks-SP und der SPÖ-nahe Pensionistenverband (PV). Von einer "tickenden Zeitbombe" ist mit Blick auf Prognosen des Landes die Rede. So steige die Zahl der pflegebedürftigen Personen im Bezirk von 3.800 (2020) auf 5.800 im Jahr 2040. Alternative Wohnformen werden gefordertGefordert wird die Schaffung von alternativen Wohnformen. "Wir sind in dem...

  • Perg
  • Michael Köck
Bgm. SP-Bezirkschef Erich Wahl, Nationalratsabgeordnete Sabine Schatz und Jugend-Kandidat Alexander Leutgeb.

Nationalratswahl 2019
Bezirks-SP hofft auf Mitstreiter und ist "bereit zu diskutieren"

BEZIRK PERG. "Wir steigen in den Ring, um die Menschen für unsere Ideen zu begeistern", sagt SP-Bezirkschef Erich Wahl mit Blick auf die Nationalratswahl am 29. September. "Viele fragen: Wie kann ich helfen? Wir bieten die Möglichkeit, in der Wahlbewegung mitzuarbeiten, wollen breiter werden." Die Bezirks-SP setzt auf persönlichen Kontakt. In Form von Hausbesuchen und "Town-Hall-Gesprächen", einer Art Bürgerversammlung. "Wir sind bereit zu diskutieren", sagt Sabine Schatz, die wieder als...

  • Perg
  • Michael Köck
Neue Ortsparteivorsitzende Michaela Traxler, Nationalrätin Muna Duzdar, Bgm. Erich Wahl und Vzbgm.in Eva Hoffmann. | Foto: SPÖ St. Georgen/Gusen

SPÖ
Neue Ortsparteivorsitzende in St. Georgen an der Gusen

Bürgermeister Erich Wahl übergab das Amt des Ortsparteivorsitzenden nach 18 Jahren an Michaela Traxler. ST. GEORGEN/GUSEN. Bei der Ortsparteikonferenz der SPÖ St. Georgen/Gusen hat Bürgermeister Erich Wahl nach 18 Jahren den Vorsitz an Michaela Traxler abgegeben. Bei seiner Abschiedsrede betonte Wahl, dass er sehr dankbar sei, mit einem kompetenten und engagierten Team so lange Zeit erfolgreich zusammenarbeiten zu dürfen. Er zog eine positive Bilanz und zeigte, dass es viele Einrichtungen und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Saxens Bürgermeister Erwin Neubauer (links) mit SPÖ-Bezirkschef Erich Wahl. | Foto: SPÖ Bezirk Perg
2

Saxens Bürgermeister Erwin Neubauer feierte 50. Geburtstag

Seinen runden Geburtstag nahm Bürgermeister Erwin Neubauer zum Anlass, die Saxner Bevölkerung auf einen kleinen Umtrunk in die Sturmmühle einzuladen. SAXEN. Zahlreiche Gemeindebürger folgten trotz wechselhafter Wetterlage dem Ruf, um dem Gemeindeoberhaupt zu gratulieren. Als besondere Überraschungsgäste mischten sich Landesrätin und SPÖ- Landesparteichefin Birgit Gerstorfer sowie SP-Bezirksparteichef Bürgermeister Erich Wahl und Nationalrätin Muna Duzdar unter die Gratulanten. Auch der...

  • Perg
  • Michael Köck
Stolze Gemeindevertreter, würdige Preisträger: v.l. Bgm. Erich Wahl, VBgm. Eva Hoffmann, Edwin Hötzenegger (Sportpreis), Gerald Rottinger (Ehrenurkunde),Manfred Hauser (Ehrennadel), Erwin Peitl (Ehrennadel), Rudolf Weimann (Umweltpreis), die Jagdhornbläsergruppe St.Georgen (Kulturpreis), Andreas Derntl (Gemeindevorstand), Rudolf Lehner (Kultur- und Sportausschussobmann).
10

Auszeichnungsfeier
So sehen verdiente Bürger aus!

Es braucht Menschen wie sie, damit eine lebendige, soziale und solidarische Gesellschaft, die eine Gemeinde im Idealfall auf lokaler Ebene darstellt, wächst und gedeiht. Das oft jahrzehntelange Engagement einer Gruppe und fünf in verschiedensten Bereichen aktiver Männer, die auf ihre individuelle Weise diesen sozialen Klebestoff bilden,  hat die Gemeinde St. Georgen an der Gusen am 9. Mai ausgezeichnet. St. Georgen/Gusen. "Ihr seid Vorbilder, die eine Gemeinde braucht. Mit euch zeichnen wir...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.