BBS Baumgartenberg starten dreijährigen Aufbaulehrgang mit HLW-Matura

Foto: BBS Baumgartenberg
3Bilder

BAUMGARTENBERG. Mit Beginn des Schuljahrs 2018/19 wird das Bildungsangebot der Region um ein Angebot erweitert. Die Berufsbildenden Schulen Baumgartenberg (BBS; bisher FW Baumgartenberg) führen ab diesem Zeitpunkt auch einen dreijährigen Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe, der mit HLW-Matura abschließt. Den Absolventen der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe aus dem eigenen Haus steht somit eine nahtlose Ausbildung von der 9. Schulstufe bis zur Matura offen.

Darüber hinaus richtet sich das Angebot an alle Absolventen einer dreijährigen Ausbildung mit Abschlussprüfung, also beispielsweise von Hotelfachschulen, Fachschulen für Sozialberufe, Handelsschulen oder auch an Absolventen bestimmter Lehrberufe mit absolviertem Vorbereitungslehrgang.

Privatschule mit Herz

Die BBS Baumgartenberg sehen sich trotz ständig steigender Schülerzahlen als familiäre Privatschule mit Herz. „Bei uns ist jede Schülerin und jeder Schüler als Persönlichkeit wichtig. Das wird auch nach der Erweiterung durch den Aufbaulehrgang so bleiben. Hervorragende Leistungen und ein respektvoller Umgang miteinander sind keine Widersprüche, sondern verstärken sich gegenseitig positiv“, freut sich Schulleiter Reinhard Furtlehner über die hohe Betreuungsqualität der Schule, die gerade auf dem Weg zur Matura sicher für viele von entscheidender Bedeutung sein wird.

Informationsabend am 23. November

Am 23. November 2017 findet in der Schule ein Informationsabend statt, an dem alle Interessierten mehr über die genauen Möglichkeiten und Rahmenbedingungen erfahren können. Darüber hinaus steht die Schule natürlich jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Anmeldegespräche sowohl für den Aufbaulehrgang als auch für die Fachschule sind bereits ab jetzt jederzeit möglich.

Foto: BBS Baumgartenberg
Foto: BBS Baumgartenberg
Foto: BBS Baumgartenberg
Anzeige
Bäcker Martin Hörschläger und Wirt Daniel Atzmüller | Foto: OÖ Tourismus Mühlviertler Hochland/RobertMaybach
6

Genussland Oberösterreich
Vom Feld auf die Karte. Regionaler Genuss ist Teamarbeit.

Echter Geschmack beginnt dort, wo Menschen zusammenarbeiten – mit Leidenschaft, Verantwortung und einem gemeinsamen Ziel: regionale Qualität, die allen guttut. Im Genussland Oberösterreich zeigen Bäuer:innen, Produzent:innen und Gastronom:innen, wie Kreislaufwirtschaft in der Praxis funktioniert: vom Feld über die Verarbeitung bis auf die Speisekarte. Was auf den Tellern der regionalen Gastronomie landet, wächst oft nur wenige Kilometer entfernt. Milch, Gemüse, Fleisch oder Getreide stammen von...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.