Ab 14. Februar
Bei Videoanruf: Katsdorfer entwickelt barrierefreies Kartenspiel

"Ploppy Pairs" kann auf iPhone und Mac installiert werden. | Foto: Michael Temper
4Bilder
  • "Ploppy Pairs" kann auf iPhone und Mac installiert werden.
  • Foto: Michael Temper
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

Ein Katsdorfer App-Entwickler erfand ein kinderfreundliches Merkspiel, das Familien via Videoanruf spielen können. Nun verpasst er "Ploppy Pairs" ein barrierefreies Upgrade für blinde und sehbehinderte Menschen.

KATSDORF. Gemeinsam weltweit miteinander spielen, selbst mit Sehbehinderung: Dies ermöglicht ab Mitte Februar ein großes Update des Spiels "Ploppy Pairs" – entwickelt von dem gebürtigen Katsdorfer Michael Temper. Das familienfreundliche Spiel wartet dann mit 24 neuen Levels samt 36 farbenfrohen Charakteren auf, begleitet von der Musik eines blinden Komponisten. Die ersten sechs Levels können kostenlos ausprobiert werden.

"Das Aufdecken zweier Karten, um übereinstimmende Symbole zu finden, ist ein bekanntes Spielkonzept. Eine völlige Neuheit ist jedoch, dieses Konzept für Familie und Freunde auf der ganzen Welt und Personen mit Sehbehinderung anzubieten", erklärt Temper. Denn: "Barrierefreiheit wird im Entwicklungsprozess oft vernachlässigt."

"Barrierefreiheit wird im Entwicklungsprozess oft vernachlässigt."
Michael Temper

Der App-Entwickler passte sein Spiel den Vorschlägen und Bedürfnissen von sehbehinderten Menschen an. Die SharePlay-Technologie von Apple ermöglicht Apps, während eines FaceTime-Anrufs Daten auszutauschen. Die User können somit während eines Videoanrufs miteinander spielen. "Beispielsweise Großeltern, die gerne mit ihren Enkeln spielen, jedoch in einem anderen Teil des Landes leben, oder Eltern auf Geschäftsreisen, die mit ihren Kindern spielen möchten."

Das Spiel ist kinderfreundlich gestaltet und enthält Schwierigkeitsgrade von 4 bis 70 Karten. Die Apple-Funktion VoiceOver ermöglicht es auch blinden und sehbehinderten Menschen, das Spiel zu genießen. Der Screenreader liest die ausgewählten Karten vor und teilt dem Spieler mit, ob zwei gleiche Karten gefunden wurden.

Zur Person

Das Interesse an der Entwicklung mobiler Spiele begann für Michael Temper in seiner Kindheit, als er zum ersten Mal Doodle Jump spielte. "Ich war fasziniert davon, dass solch unterhaltsame und lustige Spiele von kleinen Teams entwickelt werden können." Dies motivierte ihn später zu dem Studium der App- und Spieleentwicklung. Der iOS-Entwickler aus Katsdorf lebt mittlerweile in Wien. Die Leidenschaft zu seinen Spielen veranlasste Temper, sich Vollzeit seinen Apps zu widmen und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Mehr zu den Spielen auf tempuno.com

"Ploppy Pairs" kann auf iPhone und Mac installiert werden. | Foto: Michael Temper
Michael Temper | Foto: Michael Temper
Foto: Michael Temper
Foto: Michael Temper
Anzeige
Foto: LP Marketing GmbH
6

KI trifft Ausbildung
„PatentCoach“ unterstützt Kapitäne auf dem Weg zum Patent

Auf Kurs & LP Marketing GmbH entwickeln digitalen Assistenten für die nautische Ausbildung. DIMBACH, GREIN. Mit dem „PatentCoach“ startet die Schiffsführerschule Auf Kurs unter der Leitung von Erwin Hinterleitner ein innovatives KI-Projekt zur Unterstützung der nautischen Ausbildung. Der digitale Assistent basiert auf modernster KI-Technologie und wurde speziell für die Vorbereitung auf Donau- und Küstenpatente entwickelt. Das Donau- und Küstenpatent ist ein vom österreichischen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.