Fachkräfte in der Gastronomie gesucht

Foto: Goodluz/panthermedia.net

SCHWERTBERG. Die Zahl der Lehrlinge, aber auch der Lehrbetriebe in der Gastronomie geht seit Jahren immer mehr zurück. Wer die Lehre abschließt, wechselt danach oft die Branche.

Unregelmäßige Arbeitszeiten

Bezirkswirtesprecher Christian Geirhofer weiß, dass die unregelmäßigen Arbeitszeiten ein schlechtes Licht auf sein Berufsbild werfen. Allerdings betont er: "In vielen anderen Branchen muss man auch am Wochenende arbeiten." Er nimmt hier auch die Wirte selbst in die Pflicht, ihren Beruf nicht schlechtzureden. Als Lehrlingsausbildner im Schwertberger "Mühlviertler Hof" achtet er darauf, die Arbeitszeiten an den Wochenenden für alle möglichst zufriedenstellend einzuteilen. "Man muss sich als Betrieb reinhängen, denn die Lehrlinge sind die Mitarbeiter unserer Zukunft", appelliert Geirhofer an seine Berufskollegen.

Gastronomie ist ein Sprungbrett

Er selbst würde nie tauschen: "Die Gastronomie muss man leben." Junge Menschen könnten in dieser Branche ein tolles Sprungbrett vorfinden, um sich die Welt anzuschauen. Das Ausbildungssystem in Österreich sei nämlich sehr gut, findet Geirhofer. Das lasse sich im internationalen Vergleich auch beweisen: Seine Lehrlinge erzielen bei den "WorldSkills" regelmäßig tolle Erfolge.

Arbeitszeit & Lohn

Die kollektivvertraglichen Bruttolöhne im Gastgewerbe reichen von 1.500 Euro für ungelernte Arbeiter, bis 2.080 Euro für Küchenchefs oder Servicemitarbeiter mit höheren Befugnissen. Die wöchentliche Normalarbeitszeit von 40 Stunden teilt sich auf fünf Tage auf. Ab 1. September darf nach Vereinbarung bis zu 12 Stunden pro Tag und 60 Stunden pro Woche gearbeitet werden. Innerhalb des Durchrechnungszeitraums von 17 Wochen beträgt die durchschnittliche Wochenarbeitszeit dann maximal 48 Stunden. Eine Normalarbeitszeit von bis zu 12 Stunden pro Tag ist möglich, wenn Zeitausgleich in ganzen Tagen, in Verbindung mit Wochenenden gewährt wird. Die wöchentliche Ruhezeit von mindestens 36 Stunden darf sich nur wegen eines „betrieblich unabwendbaren, nicht voraussehbaren Ereignisses“ verschieben. Genaueres auf meinbezirk.at/2782973

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.