Perg
HLW-Schülerinnen haben Finanzführerschein in der Tasche

Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair (in Vertretung von Landesrat Christian Dörfel), Ulrike Weiß (Leitern der Abteilung Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ), Schulqualitätsmanager Manfred Schörghuber (Bildungsdirektion OÖ) und Johannes Kletzl (Geschäftsführer der Schuldernhilfe OÖ), sowie Absolventinnen des OÖ Finanzführerscheins von der HLW Perg mit Lehrerin.
 | Foto: Land OÖ/Guggenberger
  • Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair (in Vertretung von Landesrat Christian Dörfel), Ulrike Weiß (Leitern der Abteilung Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ), Schulqualitätsmanager Manfred Schörghuber (Bildungsdirektion OÖ) und Johannes Kletzl (Geschäftsführer der Schuldernhilfe OÖ), sowie Absolventinnen des OÖ Finanzführerscheins von der HLW Perg mit Lehrerin.
  • Foto: Land OÖ/Guggenberger
  • hochgeladen von Michael Köck

Fit im Umgang mit Geld: An Schülerinnen der HLW Perg wurde der OÖ Finanzführerschein übergeben.

PERG, OÖ. Damit Jugendliche nicht in die Schuldenfalle tappen, bieten das Sozialressort des Landes, die Schuldnerhilfe OÖ und die Arbeiterkammer OÖ jungen Menschen den OÖ Finanzführerschein an, der sie fit macht im Umgang mit Geld. Seit 2007 wurden über 45.000 Finanzführerscheine übergeben. Im Rahmen der Zertifikatsverleihungen am 10. und 11. Februar im Festsaal der Arbeiterkammer wurde der Finanzführerschein an 600 Jugendliche aus OÖ verliehen. Bei der Verleihung am 11. Februar waren auch 17 Teilnehmerinnen der HLW Perg.

"Umgang mit Geld muss gelernt sein"

„Der richtige Umgang mit Geld muss gelernt sein - gerade in jungen Jahren. Unser Ziel ist es, sie frühzeitig für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu sensibilisieren. Gemeinsam mit der Schuldnerhilfe setzen wir daher mit dem bewährten Finanzführerschein auf Information und Prävention, damit finanzielle Unabhängigkeit nicht durch unüberlegte Kaufentscheidungen gefährdet wird", sagt Jugend-Landesrat Christian Dörfel.

"Nicht in Konsumfallen tappen"

„Vermeintliche Angebote im Netz, die sich schnell als Kostenfalle entpuppen, oder Kleingedrucktes in Abos und Kaufverträgen sind Beispiele für unzählige Fallen, bei denen schnell sehr viel Geld verloren gehen kann. Der Finanzführerschein hilft jungen Menschen dabei, Konsumfallen zu erkennen und gar nicht erst hineinzutappen. Die AK bietet allen jungen Menschen auf www.fragdieak.at auch kostenlose Beratung und Hilfe an, wie etwa bei Fragen oder Problemen im Konsumentenrecht und zum Thema Geld“, betont AK-Präsident Andreas Stangl.

Mehrstufiges Programm

Der OÖ Finanzführerschein ist ein mehrstufiges, modular aufgebautes Ausbildungsprogramm. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten praxisnahes Wissen rund um das Thema Geld. Eine aktive und kritische Auseinandersetzung anhand von Beispielen aus dem Leben soll überlegtes und kompetentes Handeln in alltäglichen Finanzfragen fördern. Der Finanzführerschein wird in vier Stufen angeboten, die punktgenau auf unterschiedliche Ziel- und Altersgruppen abgestimmt sind. Zielgruppen sind Schüler der Polytechnischen Schulen und Fachschulen, Lehrlinge in Berufsschulen, Teilnehmer an arbeitsmarktpolitischen und sozialpädagogischen Maßnahmen sowie Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf.

"Finanzbildung an vielen Schulen Bestandteil des Unterrichts" 

Manfred Schörghuber, Vertreter der Bildungsdirektion OÖ, lobt den Finanzführerschein als bewährtes Instrument in der Finanzbildung: „Die Zusammenarbeit zwischen den Trainer/innen des Finanzführerscheins und den Schulen funktioniert hervorragend und es ist überaus erfreulich, dass an vielen Schulen Finanzbildung so zu einem fixen Bestandteil des Unterrichts wird. Die Schüler/innen profitieren nachhaltig davon für ihr Leben.“

Anzeige
Foto: Tourismusverband Donau Oberösterreich/CM Visuals
15

Waldhausener Advent
Zauberhafter Adventmarkt am Stiftsareal

Von Samstag, 6. Dezember, bis Montag, 8. Dezember, jeweils von 10 bis 19 Uhr, findet der 21. Waldhausener Advent statt. Besucherinnen und Besucher erwartet bei freiem Eintritt ein stimmungsvoller Markt mit hochwertigem Kunsthandwerk, regionalen Köstlichkeiten und musikalischen Akzenten. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Beim 21. Waldhausener Advent von 6. bis 8. Dezember ziehen wieder Kunst und Genuss in und rund um das Stift Waldhausen ein. Zum einen präsentieren sich regionale Kunsthandwerker wie...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.