HTL Perg begeistert mit tollen Projekten

Die Sieger in der Kategorie Technik und Wirtschaft und des Extra Preises: v.li.: Dir. Christian Reisinger, Kevin Griesbauer, Samuel Königslehner, Milena Lengauer, Martin Buchberger, Markus Graf, Raphael Bühringer und Gerhard Zweimüller.
10Bilder
  • Die Sieger in der Kategorie Technik und Wirtschaft und des Extra Preises: v.li.: Dir. Christian Reisinger, Kevin Griesbauer, Samuel Königslehner, Milena Lengauer, Martin Buchberger, Markus Graf, Raphael Bühringer und Gerhard Zweimüller.
  • hochgeladen von Elisabeth Glück

PERG / Ein absolutes Highlight und mit Spannung erwartet ist jedes Jahr die Präsentation und Prämierung der Diplom- und Projektarbeiten der HTL Schüler in Perg. Vergangenen Donnerstag war es wieder soweit, 12 Projekt- und 15 Diplomarbeiten wurden der Öffentlichkeit vorgestellt und die vielen anwesenden Gäste waren auch dieses Jahr wieder total begeistert ob der vielen spannenden und interessanten Arbeiten. HTL Direktor Christian Reisinger konnte unter den zahlreichen Besuchern der Präsentation viele Eltern sowie Firmenchefs und die Direktoren der benachbarten Schulen begrüßen. Bei einer professionell von Milena Lengauer und Michael Köck moderierten Show wurden die besten sieben Arbeiten, die von einer Jury des Absolventenverbandes ausgewählt wurden, präsentiert. „Es fiel der Fachjury absolut nicht leicht, aus den wirklich innovativen und tollen Projekten die Siegerprojekte in den Kategorien Wirtschaft und Technik zu küren“ erzählt Gerhard Zweimüller, Obmann des Absolventenverbandes. Für die Drittplatzierten gab es je 100 Euro, für den Zweiten Platz je 200 Euro und für die Sieger je 400 Euro zu gewinnen. Einen Extra-Preis gab es für den besten Business-Plan im Rahmen des Wettbewerbs „Elevator Pitch“ und der war mit 200 Euro dotiert. Eine absolute Überraschung war, dass Milena Lengauer und Martin Buchberger gleich in beiden Kategorien den Sieg davon trugen. „Wir freuen uns wahnsinnig, dass ist wirklich eine Überraschung, das haben wir nicht erwartet“ sagen die Beiden überglücklich und wollen das Geld für die Matura-Reise verwenden.
Kategorie Wirtschaft:
1. Rang: „Tours – Tourenplanungssimulator“, Diplomarbeit von Milena Lengauer und Martin Buchberger.
2. Rang: „Produktions-Ampel-Steuerung“, Diplomarbeit von Manuel Leitner, Wolfgang Bauer und Lukas Juster.
3. Rang: „TimeOut – Travel&Adeventure“, Diplomarbeit von Kevin Griesbauer, David Adami und Stefan Hochstöger.
Kategorie Technik:
1. Rang: „ABF – Management Cockpit“, Projekt von Martin Buchberger, Milena Lengauer, Kevin Griesbauer und Samuel Königslehner.
2. Rang: „X-Ray – Radiologie App“, Diplomarbeit von Markus Graf, Raphael Bühringer und Nadine Furtlehner.
3. Rang: „NeuroSUP – Neuronal Video Processing“, Diplomarbeit von Tobias Washüttl, Michael Höller und Johannes Palmetshofer.

Der Extra-Preis ging an Markus Graf und Raphael Bühringer für ihre Idee „PSec GmbH“, die lokale, smarte Paketboxen anbietet.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.