Sensation aus Grein! Internetspeed von Cosys stellt Unis und Konzerne in den Schatten

Jorj-Catalin Colesnicov
12Bilder

Der schnellste Internetanbieter Österreichs kommt mit „Cosys“ aus Grein! GREIN (zin). Der unabhängige RTR-Netztest der Rundfunk-&Telekom-Regulierungsgesellschaft misst die aktuelle Dienste-Qualität des Internetzugangs. Jorj-Catalin Colesnicov, der Geschäftsführer von Cosys überholt mit einer Downloadrate von 157 Mbit/s und einer Uploadrate von 31 Mbit/s nicht nur alle üblichen Internetprovider, sondern auch Universitäten und Großkonzerne, die direkt am zentralen Internetknotenpunkt in Wien angehängt sind. Hohe Geschwindigkeiten bis zu 1 Gbit/s stehen allen Cosys-Kunden im Einzugsgebiet, vom Privathaushalt bis zum Unternehmensanschluss, zur Verfügung.
„Dieses Resultat zeigt, dass unsere Arbeit Erfolg hat, und unsere Investition in die Glasfasertechnologie richtig war. Immer mehr Kundinnen und Kunden profitieren von unserem ultraschnellen Internet“, freut sich Jorj-Catalin Colesnicov. Der Jungunternehmer hat 2015 den langsamen Ladezeiten den Kampf angesagt und baut seither ein eigenes Kabel- und Glasfasernetz in Teilen Oberösterreichs aus. Weiters sind Cosys Produkte und Dienstleistungen in den Pilotregionen der "nögig", NÖ Glasfaserinfrastrukturges. m.b.H, im Wald- und Mostviertel sowie in Teilen von Wien verfügbar.
Immer mehr Haushalte in Grein entscheiden sich für Kabelfernsehen und Internet aus dem modernen Cosys-Glasfasernetz. Für viele ist jedoch nicht die hochmoderne Technik entscheidend. „Stundenlang in der Warteschleife zu hängen bis man mit einem Techniker am anderen Ende der Welt verbunden wird, das ist für viele zu Recht eine Horrorvorstellung“, erzählt Colesnicov, „Wenn unsere Kunden ein Problem haben, dann kommt er oder sie nicht in ein anonymes Callcenter, sondern direkt zu mir. Wir sind direkt vor Ort und können uns rasch und unbürokratisch um die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden kümmern.“

COSYS hat einschließlich des Firmengründers derzeit drei Mitarbeiter und große Pläne für die Zukunft: Neben dem Glasfasernetz in Grein betreibt die Firma auch Netze in anderen Regionen in Niederösterreich und demnächst auch in Wien. Als Full-Service-Provider bietet Colesnicov auch andere Internetdienstleistungen wie Webhosting von Homepages an.

Bilder: Bilal Usman
http://www.cosys.cc/

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.