Pielachtal - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

1 2

"Alte haben ein Recht auf Würde!"

Markus Hirtler übt als Ermi-Oma und im Privattalk Sozialkritik ST. PÖLTEN (wp). Er war Krankenpfleger, Pfleger im Altenheim und Sozialmanager – heute ist Markus Hirtler die Ermi-Oma, also Schauspieler. „Es gibt Lebensphasen, in denen man etwas bewirken kann“, meint Hirtler. Seine kabarettartige Kritik am Sozialsystem und an den Zuständen in Altenheimen legt er der Ermi-Oma in den Mund. Lacher bleiben oft im Halse stecken. Seine Auftritte sind meistens ausverkauft. So wie auch in St. Pölten, wo...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
25

Hitzen bei der Landjugend

... in Perschenegg PERSCHENEGG/PYHRA (wp). Draußen war´s kalt und eisig, aber drinnen, in der Heurigenschenke Stupphann war´s heiß: Die Landjugend feierte hier ihren Ball, bei dem es hoch herging. Die meisten hatten sich in zünftige Tracht geschmissen und tanzten auf Teufel komm raus zur Musik von „Achtung Musik“ mit Rainer Weismann und Stefan Döller. Zu Mitternacht wurde hier eine neue Folge von „Wetten dass...“ gedreht. Zu Besuch fanden sich bei dem von der Landjugend unter Michaela Ambichl...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
34

Feuerwerk aus Rhythmus und Sound im Cinema Paradiso

Marko und Boban Markovic samt Orchester waren zu Gast in St. Pölten und heizten dem Publikum mit feurigen Rhythmen und Klängen ein. ST. PÖLTEN (wp). Fast wäre ihr Bus von der Polizei in alle Einzelteile zerlegt worden. Ein Fahndungsteam der Exekutive hatte den Bus mit serbischem Kennzeichen schon im Visier für eine Routinekontrolle: Mit der Vorlage einer Auftrittsbestätigung für das Cinema Paradiso durfte Startrompeter Marko Markovic mit seinem Orchester rasch weiterdüsen, um die St. Pöltner...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
30

Sehnsucht nach dem Frühling

ST. PÖLTEN (wp). Kaum ein Weiterkommen gab es beim Natur-im-Garten-Fest jüngst, so gut besucht war das Landesmuseum, wo man schon im Winter den Frühlingsbeginn beging. Kräuterpfarrer Benedikt, Johannes Käfer, Mario Jaglarz, Karl Ploberger und Margit Holzer sorgten mit ihren anschaulichen Vorträgen für Begeisterung. Natürlich genoss auch Niederösterreichs Obergärtner Wolfgang Sobotka, seines Zeichens auch Landeshauptmannstellvertreter das Bad im Blumen- und Besuchermeer.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

NÖGKK-Frauengesundheitstag Rabenstein an der Pielach

NÖGKK-Frauengesundheitstag Rabenstein Gemeinde und Kulturzentrum 3203 Rabenstein, Marktplatz 6 09:00 - 17:00 Uhr Programm: Gesundheitsstraße und Fitness-Checks Blutwertebestimmung Vorträge und Workshops Beratungen und Informationen Aussteller aus dem Gesundheitsbereich Gewinnspiel Eintritt frei! Auch Männer sind herzlich willkommen! Wann: 03.03.2012 09:00:00 Wo: Gemeinde und Kulturzentrum, Marktplatz 6, 3203 Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • ÖGK Kundenservice St. Pölten
1 51

Wem Stadtchef Stadler beim Neujahrsempfang das Goderl kratzt

ST. PÖLTEN (wp). Nach den nüchternen Wirtschaftsdaten, die Bürgermeister Stadler den Erschienenen beim Neujahrsempfang präsentierte, ging es ans Feiern. Wohlgestimmt, waren sie, die St. Pöltner Unternehmer. Nicht nur, weil ihnen der Stadtchef vorher freundlich das Goderl kratzte, sondern auch, weil sie wussten, dass sie ein wesentlicher Grund dafür sind, dass es der Stadt und einem Großteil der Menschen hier gut geht. Immerhin bieten die vielen Betriebe zahlreichen Menschen in der Hauptstadt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
68

HTL-Ball: Der Ball, der zur Party wurde

Die Jungen strömten aus dem ganzen Land in die Landeshauptstadt – der Ball der Technik wurde auch für viele zum Absolventen- und Maturatreffen. ST.PÖLTEN (wp). Es war mehr ein Clubbing oder eine Party, was da am letzten Wochenende im VAZ abging. Der beliebte Ball der Technik wurde für die Jugend wieder einmal zu einem der Faschingshöhepunkte des Jahres. Als Ehrengast begrüßte Direktor Johann Wiedlack u.a. LHStv. Wolfgang Sobotka und Landesschulinspektor Wilhelm König. Die feiernde Jugend nahm...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
16

Weinburg bat zum großen Gesellschaftsball

WEINBURG. (MiW) Seit über 40 Jahren trifft man sich zum alljährlichen Gesellschaftsball der SPÖ Weinburg. Unter der Leitung von Ballobfrau Vizebürgermeisterin Christine Kerschner und ihrem fleißigen Team veranstalten „die Roten“ ihre schwungvolle Nacht im Weinburger Gasthof Gansberger. Musikalisch von „Stofff & Band“ untermalt, traf Bürgermeister Peter Kalteis auch auf ÖVP-Obmann Franz Fuchs, diverse Gemeinderäte und Naturfreunde-Obfrau Priska Planer sowie Ehren-Oberbrandinspektor Ferdinand...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
30

Kirchberg feiert eine Nacht in schönster Tracht

KIRCHBERG/PIELACH. (MiW) Der Kirchberger Heimat- und Trachtenverein unter der Leitung von Obfrau Christine Schmall und ihrem 20-köpfigen Team lud zum alljährlichen Trachtenball in die Kirchberghalle. Neben zahlreichen Nachbarsvereinen aus dem Pielachtal wohnten unzählige Besucherinnen und Besuchern dieser schönen Nacht in Tracht bei und erfreuten sich an dem reichhaltigen Rahmenprogramm. Mit von der Partie war auch die Dirndlkönigin Doris Fugger zusammen mit ihrem eigenen Prinzen Bernhard Heigl...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
19

Anpfiff zum FCU-Sportlerball in Frankenfels

FRANKENFELS. (MiW) Passend zu dem im heurigen Jahr stattfindenden 30jährigen Jubiläum des Frankenfelser Fußballclubs „FCU Raika Frankenfels-Schwarzenbach“ begann der Anpfiff zu großangelegten Feierlichkeiten mit dem fünften Sportlerball in der Erlebnis-Location VAG-Leb. Vereinsobmann Leopold Klauser und seine Stellvertreterin Eva Wehrberger begrüßten neben den 180 Mitgliedern auch Frankenfels‘ Bürgermeister Franz Größbacher und diverse Freunde und Förderer des Vereins wie unter anderem...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
77

Überraschung für den Bürgermeister

Franz Trischler, Ortschef zu St. Margarethen an der Sierning, wurde 60 – die Gemeinde und die Bürgermeister der Umgebung gratulierten unerwartet im Rahmen einer Feier für verdiente Mitbürger. Regie führte Vizebürgermeisterin Brigitte Thallauer.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
7

Vom Fasching voll erfasst

¶ST. PÖLTEN. So richtig lustig hatten es die Kinder am letzten Sonntag im Gasthaus Lindtner in Stattersdorf. Denn dort war der Fasching ausgebrochen. Fritz und Franz von den Kinderfreunden führten die begeisterten Kleinen, die in allen möglichen Kostümen erschienen und mittanzten, durchs Programm. Aber auch „große Kinder“ fanden sich bei dem von der Stattersdorfer SP-Riege veranstalteten Heiterkeits-Event ein, wie etwa Vizebürgermeisterin Susanne Kysela, losgelöst von Politik und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
120 zu 80 – ein idealer Blutdruckwert von Bürgermeister Mag. Matthias Stadler wurde heute im Rahmen der Eröffnung der neuen Arztpraxis von Doz. Dr. Bernhard Angermayr (sitzend), Dr. Niklas Spitzer, Dr. Bernhard Kirsch, Dr. Martin Hofer, Dr. Elisabeth Uitz und Dr. Norbert Fernbach festgestellt (v.l.n.r). | Foto: mss/Mayer
29

Neues Gesundheitszentrum – Eröffnungsfeier

Nach der offiziellen Eröffnung feierten Freunde und Kollegen mit den sechs Fachärzten das neue Ärztezentrum in der Grenzgasse 11. Mehr im nächsten Bezirksblatt.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
25

Seniorenball NÖ im VAZ St. Pölten

¶ST. PÖLTEN (wp). Wer glaubt, beim Seniorenball am letzten Mittwoch wäre es beschaulich zugegangen, der irrt gewaltig. 2.000 junggebliebene Pensionisten aus St. Pölten und dem Rest des Landes zeigten, welche Energie sie freisetzen können, wenn es um Tanz und vergnügliches Miteinander geht. Auf der Tanzfläche wurlte es nur so vor Tanzbegeisterten, die ihre Körper zu den Rhythmen der Kuschelrocker wiegten und drehten. Auch Austropop-Star Reinhold Bilgeri begeisterte in den Sälen des VAZ. Und erst...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Foto: Mayer
82

Hauptstadtball 2012: 10.000 Tanzbeine fegten über das Tanzparkett

ST. PÖLTEN (wp). Zum siebenten Mal in Serie war der Hauptstadtball nun ausverkauft, worüber sich das Organisationsteam des Büro V und VAZ-GF René Voak besonders freuten. An die 5.500 begeisterte Ballbesucher walzten und rockten das VAZ. Und das war heuer dank einer Investition von 3,5 Mio. Euro ein schönes Ambiente. Denn nicht ein windiges Zelt, sondern die neu eingeweihte Halle sorgte dafür, dass auch Nebenschauplätze gemütlich waren. Für die Eröffnung sorgten das Ballett St. Pölten und die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
12

Kleines Paradies im Centro

ST. PÖLTEN (wp). Den dritten Saal eröffnete man letzte Woche feierlich in einer der bekanntesten Kulturinstanzen der Stadt, dem Cinema Paradiso. Der Saal, der aufwändigst gedämmt ist, kann innerhalb weniger Minuten vom Kino zu einem kleinen Konzertsaal umfunktioniert werden. Er wäre wichtig für das wirtschaftliche Überleben des Kinos, heißt es seitens der Betreiber, die mit Unterstützung von Land und Stadt 1,6 Mio Euro investierten. Zum Fest waren Kunstgrößen wie Dichterfürst Peter Turini und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
23

VAZ: Der Beat ging ab beim Melting pot

ST. PÖLTEN (iw). Der legendäre Melting Pot feierte im VAZ sein zehnjähriges Jubiläum und das Publikum, vorwiegend Youngsters, strömte aus dem ganzen Bezirk und darüber hinaus in die legendäre Spielstätte der Landeshauptstadt. Über 40 Künstler waren zugange um unter den vielen Gästen Partystimmung zu erzeugen. Und sie waren höchst erfolgreich! Vor allem „Die Vamummtn“ sorgten wieder einmal für Furore im Publikum. Natürlich stand auch heuer wieder ein Wettbewerb an: 85 Bands und DJs stellten sich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

APRES´SKI PARTY

OPEN AIR APRES´SKI PARTY IN DER COCKTAILBAR CARPE DIEM!! NACH UNSERER JÄHRLICHEN BEACHPARTY IM SOMMER STARTEN WIR HEUER ZUM 1 MAL MIT EINEM NEUEN EVENT IM WINTER! WIE BEREITS BEKANNT NUTZEN WIR DEN PARKPLATZ DER COCKTAILBAR CARPE DIEM MIT DJ GERRY UND DJ B-PUNKT Wann: 21.01.2012 16:00:00 Wo: Cocktailbar Carpe Diem, Linzerstraße 19, 3385 Prinzersdorf auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Bettina Schindele
1 23

Vorweihnachtliche Feiern im Zentrum der Landeshauptstadt

Kleines Paradeis im Centro ST. PÖLTEN (wp). Den dritten Saal eröffnete man letzte Woche in einer der bekanntesten Kulturinstanzen der Stadt, dem Cinema Paradiso feierlich. Der Saal, der aufwändigst gedämmt ist, und kann innerhalb weniger Minuten vom Kino- zu einem kleinen Konzertsaal umfunktioniert werden kann. Er wäre wichtig für das wirtschaftliche Überleben des Kinos, heißt es seitens der Betreiber, die mit Unterstützung von Land und Stadt 1,6 Mio Euro investierten. Zum Fest waren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Anzeige
Demonstration der Einzelhypnose in der Gruppenhypnose
5

Gruppenhypnose zur Tiefenentspannung, Traumreise im Bootshaus

Eine Gruppenhypnose zur Tiefenentspannung schafft die Möglichkeit die Hypnose in der Gruppe kennen zu lernen. Sie stellt die Hypnose als ein wunderbares Erlebnis vor. Sie können damit ihre Visualisierungsfähigkeit optimieren und Sie werden zur Überzeugung gelangen, dass sie ihre Ziele mit Hypnose, auf kürzesten Weg erreichen . Die Gruppenhypnose zur Tiefenentspannung ist eine abenteuerliche Traumreise in das Universum ihres Unterbewusstseins, faszinierend, entspannend und erfrischend zugleich....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Robert Berger
2

Hubert von Goisern 24. Mai 2012 Schloss Fridau

Hubert von Goisern Open Air 24. Mai 2012 Schloss Fridau Info utner www.kulturverein-schloss-fridau.at Tickets nur mehr unter office@kulturverein-schloss-fridau.at oder an der Abendkassa Wann: 24.05.2012 20:00:00 Wo: Schloss Fridau, Fridau 1, 3200 Fridau auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Edith Blecha

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.