Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In der Pielachtaler Gemeinde Hofstetten gab es vergangenen Freitag gleich drei Gründe zu feiern.
HOFSTETTEN-GRÜNAU (ah). 20 Jahre Bestand des Bürger- und Gemeindezentrums, die Eröffnung der neuen Pielachbrücke, die gleichzeitig als erster Pfeiler des Hochwasserschutzes in der Gemeinde gesehen werden kann, und die Inbetriebnahme der neuen Lichtzeichenanlage an der Mariazellerbahn standen im Mittelpunkt der Feierlichkeiten.
20 Jahre Bürgerzentrum
Das Bürger- und Gemeindezentrum wurde in den Jahren 1993-1995 unter dem ehemaligen Ortschef Josef Hösl errichtet. "Ich kann sagen, dass das Zentrum eines meiner Lieblingsprojekte der letzten drei Jahrzehnte war", so Hösl. "Heute ist es ein Haus der Begegnung", so Arthur Rasch, jetziger Bürgermeister.
Pielach-Brückeneröffnung
Freitagnachmittag war es so weit: Die neue Pielachbrücke, die im Vorfeld primär wegen ihres Aussehens für viel Diskussionsstoff sorgte, wurde u.a. von Arthur Rasch, Karl Wilfing und Wolfgang Engel, Planer der Brücke, eröffnet. Der Hochwasserschutz in Hofstetten kostete 4,6 Millionen Euro. "Durch einen Beschluss des Landes muss die Gemeinde nur 12,5 Prozent aus eigenen Mitteln finanzieren", so Wilfing.
Lichtzeichenanlage
Im Gemeindegebiet in Hofstetten wurde die Verkehrssicherheit durch eine neue Lichtzeichenanlage an der Mariazellerbahn deutlich erhöht. "Mit jeder Sicherungsanlage sinkt das Unfallrisiko um ein Vielfaches", so Wilfing.
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.