Dirndlkirtag
Neuer Besucherrekorde beim Pielachtaler Dirndlkirtag

Tolle Stimmung beim Dirndlkirtag in Ober-Grafenforf. | Foto: Jürgen Durl
2Bilder
  • Tolle Stimmung beim Dirndlkirtag in Ober-Grafenforf.
  • Foto: Jürgen Durl
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Vergangenes Wochenende wurde in der Marktgemeinde Ober-Grafendorf der 13. Pielachtaler Dirndlkirtag gefeiert.

OBER-GRAFENDORF. Rund 80 Aussteller und zahlreiche Show-Highlights wie die Krönung der neuen Dirndlkönign sorgten an beiden Tagen für beste Stimmung unter den 18.000 Besuchern – was einen neuen Rekord bedeutete. Wie jedes Jahr stand beim Dirndlkirtag im „Tal der Dirndln“ sowohl die rote Wildfrucht und deren veredelte Produkte, als auch die gleichnamige Tracht im Mittelpunkt. Viele Besucher reisten mit der Mariazellerbahn an ­– diese war an beiden Tagen verstärkt im Einsatz.

Musikalische Einleitung

Bereits Freitagabend ging am Kirchenplatz in Ober-Grafendorf die Auftaktveranstaltung im Rahmen des Dirndltaler Wochenmarktes in Szene. Danach sorgte der Auftritt von True Colors für Stimmung, gefolgt von der Warm-Up-Disco.

Stimmungsvolle Eröffnung

Zur offiziellen Eröffnung auf der Hauptbühne, die von Franz Seel moderiert wurde, begrüßte Bürgermeister Rainer Handlfinger die Ehrengäste und Sponsoren – darunter auch die „Dirndlhoheiten“: Dirndlkönigin Melanie II. und Dirndlprinzessin Romina I. Die Festrede von LR Petra Bohuslav war der Startschuss für das kulturreiche Programm. Nach der Dirndlmodenschau der Fachschule Sooß folgten Auftritte von verschiedenen regionalen Volkstanzgruppen und Musikern.

Das Event

In der Pielachtalhalle herrschte bei der Radio 4/4-Livesendung mit den Edlseer und Styrina gesellige Stimmung. Während sich die Besucher in der Pfarrkirche stimmungsvollen Konzerten hingaben, sorgte Thomas Schwarzmann für eine niederösterreichweite Berichterstattung über den Verlauf des Dirndlkirtages.
Auf der Hauptbühne folgte nach einer weiteren Dirndlmodenschau von Dirndleck und dem Auftritt der Pielachtaler Schoppenfetzer das Highlight des Tages: Die Edlseer brachten die Stimmung am Festplatz endgültig zum Kochen. Den Abschluss des Tages bildete die traditionelle Dirndlkirtagsdisco.

Fulminantes Finale

Der Sonntag wurde am Festplatz standesgemäß mit der Heiligen Messe eröffnet. Im Zuge dieser wurde heuer auch das Erntedankfest gefeiert. Beim folgenden Frühschoppen wurden die besten Fruchtaufstriche und Sirupe prämiert. Im Anschluss wurden vor den Augen tausender Besucher die neuen Dirndlhoheiten gekrönt. Sandra Schweiger wird als Dirndlkönigin die kommenden zwei Jahre das Pielachtal nach außen hin vertreten. Veronika Harm trat das Amt der Dirndlprinzessin an.
Traditionellerweise wurde am frühen Nachmittag auch die Sonderbriefmarke enthüllt, die ausschließlich am Dirndlkirtag erworben werden konnte. Nachdem der VW-Käfer-Club mit sehenswerten Automobilen zwischen den Besuchern durch die Gassen kurvte, sorgten die Ötscherland-Buam ab ca. 16 Uhr für einen zünftigen und würdigen Ausklang der gelungenen Veranstaltung.

Spezialitäten rund um die Dirndl

Kulinarisch verwöhnte der Dirndlkirtag mit typischen Pielachtaler Dirndl-Spezialitäten, die man bei rund 80 Ausstellern an festlich dekorierten Ständen kaufen und verkosten konnte. Die Palette reichte von Marmeladen, Schokoladen und Torten bis zu Dirndlsaft, Dirndlwein, Dirndlsturm sowie dem Pielachtaler Dirndlbrand. Köstlichkeiten wie Dirndlstrauben – deren Rezept bei einem Besuch in Tirol entdeckt wurde - rundeten das kulinarische Sortiment ab.
Die jüngeren Besucher wurden beim Wifki-Stand mit einem umfassenden Kinderprogramm verwöhnt. Kinderschminken, Strohballen-Hüpfburg und die Bereitstellung von zahlreichen Spielutensilien auf einem Wiesenstück sorgten für fröhliche Kindergesichter bei Sonnenschein.

Tolle Stimmung beim Dirndlkirtag in Ober-Grafenforf. | Foto: Jürgen Durl
Die Dirndlhoheiten mit Kurt Wittmann und Rainer Handlfinger | Foto: Jürgen Durl
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.