"Leben am Limit"
Second-Hand ist im Trend

Dei Blaufärberei ist ein Trend, der aus Asien stammt. Er sieht gut aus und schont die Geldbörse. | Foto: Bruckmayer
3Bilder
  • Dei Blaufärberei ist ein Trend, der aus Asien stammt. Er sieht gut aus und schont die Geldbörse.
  • Foto: Bruckmayer
  • hochgeladen von Sebastian Puchinger

Im vierten Teil unserer Mini-Serie "Leben am Limit" geht's um unsere Seconhandläden und deren Einkäufer.

Trägst du Second-Hand-Mode?

PIELACHTAL. Das Leben ist teurer geworden. Neben Lebensmitteln stiegen auch die Preise für Textilwaren. Kurz gesagt: Ein Leiberl ist nicht billig. Kein Wunder, dass Secondhand-Outfits immer mehr in Mode kommen.

Alte Mode, neu verwertet

Das Pielachtal gibt alten, gebrauchten Gegenständen gerne eine zweite Chance. Speziell dafür wurde die Facebookgruppe

"Second Chance" ins Leben gerufen. "In der heutigen Zeit muss man aufeinander schauen",

weiß Margit Schuster. "Gerade jetzt, wo alles so teuer ist, freut man sich, Gebrauchtes günstig aus der Region kaufen zu können."

Kundschaft wird größer

Für das Pielachtal sind die beiden Secondhandgeschäfte der Caritas in der Landeshauptstadt die erste Anlaufstelle. "Einmal der Carla Shop – hier bekommt man Markenware und bei Carla bekommt man Standardware", erklärt Karl Strasser von der Caritas. In beiden Geschäften nimmt der Andrang zu:

"Ich glaube, die Leute spüren die Teuerungen auch im Geldbörsel. Und auf der anderen Seite spielt der ökologische Gedanke auch eine Rolle, ganz bewusst secondhand einzukaufen. Es nimmt beides zu."

In den beiden Läden kann jeder einkaufen kommen. Im Carla selbst kann man auch mit Sozialgutscheinen bezahlen, im Shop nur mit Bargeld.

Katharina kauft vermehrt gebrauchte Kleidung. | Foto: Handlfinger
  • Katharina kauft vermehrt gebrauchte Kleidung.
  • Foto: Handlfinger
  • hochgeladen von Sebastian Puchinger

"Blaufärben" im Trend

Die "Blaufärberei" kommt mehr in Trend. Daniela Bruckmayer erklärt: "Die Blaufärberei ist ein sehr altes Handwerk, das aus Asien stammt und dort seit dem Altertum praktiziert wird." Nun ist diese alte Technik auch in der Region angekommen. Auf diese Weise kann man aus alten Textilwaren wieder richtige Hingucker zaubern – und dabei auch noch das Geldbörserl schonen.

Das könnte dich auch interessieren

Die Mariazellerbahn startet in die neue Saison
Heiligenstatue wurde über Felswand geschleudert
Blaufärben ist schön und praktisch. | Foto: Bruckmayer

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.