Veranstaltung Pielachtal
10 Jahre Lastkrafttheater in Gerersdorf

Bühne frei für David Czifer und Max Mayerhofer mit ihrem Team. | Foto: Martina Schweller
12Bilder
  • Bühne frei für David Czifer und Max Mayerhofer mit ihrem Team.
  • Foto: Martina Schweller
  • hochgeladen von Martina Schweller

Das Lastkrafttheater machte vergangenen Freitag in Gerersdorf halt, das Wetter hat gerade noch so durchgehalten und der ersten Regentropfen kamen mit dem Schlussapplaus. 

Die Freude ist groß vor der Veranstaltung in Gerersdorf.  | Foto: Martina Schweller
  • Die Freude ist groß vor der Veranstaltung in Gerersdorf.
  • Foto: Martina Schweller
  • hochgeladen von Martina Schweller

GERERSDORF. Bereits zum zehnten Mal findet das Theater in Gerersdorf statt. Dieses Mal mit "Das Konzert von Hermann Bahr". Die Initiatoren Max Mayerhofer und David Czifer  bedanken sich anfangs bei ihrem Veranstalter Bürgermeister Herbert Wandl. "Danke, dass du immer alles möglich machst", lobte Mayerhofer. "Ich habe an das Wetter geglaubt", sagt Wandl. Und er hatte recht, obwohl es bedrohlich näher rückte, kam das Unwetter genau nach der Aufführung.

Gut besucht | Foto: Martina Schweller

Für die Regie des großartigen Spektakels konnte erneut die Theatermacherin von Shakespeare in Mödling, Nicole Fendesack gewonnen werden.  

Anna Kraushofer und Sonja Kalteis kümmern sich um das leibliche Wohl der Gäste und freuen sich auf die Aufführung.  | Foto: Martina Schweller
  • Anna Kraushofer und Sonja Kalteis kümmern sich um das leibliche Wohl der Gäste und freuen sich auf die Aufführung.
  • Foto: Martina Schweller
  • hochgeladen von Martina Schweller

Um das ging's auf der Bühne

Ein Konzert ist ein Konzert, ist ein Konzert? Der berühmte Pianist Gustav Heink benutzt seine angeblichen Konzerte in der Provinz als bequemen Vorwand, wenn er mit einer seiner zahlreichen Geliebten das Wochenende auf seiner Berghütte verbringen will.

Lustig und unterhaltsam.  | Foto: Martina Schweller

Diese Liebesmanöver und die Komplimente, die er seinen Geliebten macht, sind ebenso routiniert, wie das Verhalten seiner Ehefrau, die schon längst hinter die Fassade seiner Lügen blickt. Erst als eine heftig in den Meister verliebte Schülerin dahinterkommt, mit wem ihr Idol wirklich zum „Konzert“ fährt, und den Ehemann der Geliebten unterrichtet, droht das Lügengebäude einzustürzen. Der vermeintlich gehörnte Ehemann jedoch greift - anders als erwartet - nicht etwa zur Waffe, sondern beschließt gemeinsam mit der betrogenen Ehefrau des Meisters einen viel teuflischeren Plan.

Ein unterhaltsames Stück auf der Bühne des Lastkraftwagens.  | Foto: Martina Schweller
  • Ein unterhaltsames Stück auf der Bühne des Lastkraftwagens.
  • Foto: Martina Schweller
  • hochgeladen von Martina Schweller

Zusammen reisen sie den beiden Ungetreuen auf die Berghütte nach… Wird das Konzert in einem Paukenschlag enden? Können Affären uns selbst etwas beweisen? Wollen wir uns wirklich nur an einen Menschen binden oder hat das Verbotene seinen eigenen Reiz? Wie halten Sie es denn mit der Treue? Was ist Ihre Partitur eine glückliche Beziehung?

Otto und Maria Borek, Kathi, Heinreich und Christa sind immer dabei, wenn das Wetter es zulässt.  | Foto: Martina Schweller
  • Otto und Maria Borek, Kathi, Heinreich und Christa sind immer dabei, wenn das Wetter es zulässt.
  • Foto: Martina Schweller
  • hochgeladen von Martina Schweller


So funktioniert's

Der LKW parkt sich ein, Sitzgelegenheiten werden aufgestellt und das Theater entsteht plötzlich: Mit dem LKW des Sankt Pöltner Transportunternehmers Karl Gruber rollt das Volksfest durchs Land. Seit der Gründung 2013 hat Lastkrafttheater bereits über 260 Vorstellungen für rund 40. 000 Besucher und Besucherinnen gespielt. Dank dem Land NÖ, der ARGE LOGCOM, der Fachgruppe für das Güterbeförderungsgewerbe, der Fachgruppe Spedition & Logistik der WKNÖ, der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), sowie der AK NÖ ist der Theaterbesuch für das Publikum gratis.

Das könnte dich auch noch interessieren: 

Wegbetreuer treffen sich in Weinburg
So viel Sommer steckt in Ober- Grafendorf

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.