Monika und Otto Schefbeck erneut an der Spitze
Vereinsmeisterschaft des ESV Schwerbach

- BGM Franz Singer, Tobias Widder, Peter Gnadenberger, Anni Hinterberger, Otto und Monika Schefbeck, Thomas Riegler, Regina Widder-Gnadenberger
- Foto: Manuel Widder
- hochgeladen von Sonja Gnadenberger
Am vergangenen Wochenende fand die alljährliche Vereinsmeisterschaft des ESV Schwerbach statt, bei der sich die Mitglieder in einem sportlichen Wettstreit messen. Monika und Otto Schefbeck konnten erneut ihre Dominanz unter Beweis stellen und sicherten sich die begehrten Vereinsmeistertitel.
In der Herrenkategorie zeigte Otto Schefbeck einmal mehr seine herausragenden Fähigkeiten auf dem Asphalt. Er sicherte sich den ersten Platz, gefolgt von Thomas Riegler auf dem zweiten und Peter Gnadenberger auf dem dritten Rang.
Auch bei den Damen war Monika Schefbeck nicht zu schlagen. Sie holte sich den Titel der Vereinsmeisterin und zeigte, dass sie eine der besten Spielerinnen im Verein ist. Regina Widder-Gnadenberger erreichte den zweiten Platz, gefolgt von Anni Hinterberger auf dem dritten Rang.
In der Kinderkategorie stellte Tobias Widder sein Können auf der Asphaltbahn eindrucksvoll unter Beweis und ging als strahlenden Sieger hervor.
Die feierliche Siegerehrung wurde von Bürgermeister Franz Singer vorgenommen, der die verdienten Pokale an die Gewinner überreichte. Die Gemeinde Kirchberg sponserte die Wanderpokale, wofür sich der ESV Schwerbach herzlich bedankte.
Der Vereinsobmann Peter Gnadenberger sorgte nicht nur für eine reibungslose Durchführung der Meisterschaft, sondern auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer, indem er köstliche Grillhendl zubereitete.
Die Vereinsmeisterschaft des ESV Schwerbach war somit nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein geselliges Treffen, bei dem die Gemeinschaft im Vordergrund stand. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und vielen Dank an die Gemeinde Kirchberg für die großzügige Unterstützung!
Für alle Liebhaber des Asphaltstockschießens und solche, die es gerne einmal ausprobieren möchten, gibt es bereits einen Ausblick auf das kommende Jahr: Das beliebte Hobbyturnier wird erneut stattfinden und ist offen für Vereine, Firmen, Organisationen oder auch private Gruppen aus Familie und Freunden, die sich hobbymäßig gemeinsam dem Wettkampf stellen möchten, ohne auf Profis zu treffen.
Die Termine werden rechtzeitig im Veranstaltungskalender der "Kirchberger Nachrichten" veröffentlicht.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.