STYX Naturcosmetic GmbH
Bio-Kosmetik aus dem Pielachtal

- Die neue Eventlocation in Ober-Grafendorf.
- Foto: STYX Naturcosmetic GmbH
- hochgeladen von Katharina Gollner
Ganz gleich ob es biozertifizierte Kosmetika erzeugt mit regionalen Inhaltsstoffen, Verpackungsmaterial oder Energieaufwand für den Produktionsbetrieb, Wolfgang Stix, Geschäftsführer der STYX Naturcosmetic GmbH, setzt auf Nachhaltigkeit.
OBER-GRAFENDORF (pa). „Mit 2020 ist es uns gelungen, sowohl bei der Produkt- als auch bei der Versandverpackung das Thema Nachhaltigkeit weiter zu verankern. Bei den Produkten werden, wo es aufgrund der Inhaltsstoffe wie Alkohol oder ätherische Öle nicht anders möglich ist, entweder recycelter Kunststoff aus Meeresabfischungen oder recyceltes Aluminium verwendet. Ansonsten verwenden wir Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen wie zum Beispiel Zuckerrohr. Bei der Versandverpackung produzieren wir entweder selbst aus Altkartonagen Füllmaterial oder wir verwenden Mais-Chips, die auch bedenkenlos verspeist werden könnten“, lacht der Visionär aus dem Pielachtal, Wolfgang Stix.
Die „World auf STYX“ geht nun in die dritte Ausbauphase. Nach der Eventlocation „STYX Remise“ für bis zu 300 Gästen, dem Markplatz und dem Weinkeller und dem Bahnhofsbräu erhält die „World of STYX“ 2021 ein Welcome-Center mit einem Shop, in dem auch andere Bio-Produkt aus der Region angeboten werden. Die „World of STYX“ wird zu einem ganztätig, wetterunabhängigen Ausflugspunkt, an dem sich Besuchende sowohl über die Produktion von Kosmetik bis hin zur Schokolade informieren können. Oder sie begeben sich auf eine Zeitreise: Die Geschichte der STYX Naturcosmetic wird im Welcome Center ganz gekonnt nach Art des amerikanischen Storytellings in Szene gesetzt, und man wird darin den Weg des Visionärs Wolfgang Stix von der Garage bis hin zur „eigenen“ Welt verfolgen zu können.
Jährliche Hausmesse
Neben der jährlichen Hausmesse, die dieses Jahr zwischen 12. Und 13.09. stattfindet, möchte Wolfgang Stix 2x im Jahr ebenso einen Bio- und Regionalmarkt auf dem Gelände der „World of STYX“ etablieren: „Wir haben so großartige Produkte in der Region. STYX hat sehr, sehr viele Wiener Kund*innen, die großen Wert auf regionale, biologische Produkte legen würden, aber nicht wissen, wie sie welche bekommen. Wir führen mit unserem Bio- und Regionalmarkt beide zusammen.“





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.