Pinzgau - Reisen

Beiträge zur Rubrik Reisen

Anzeige
10

Sommerbetrieb in Zauchensee

Ab Samstag, den 23. Juni dreht sich die 6er Sesselbahn Gamskogel I bei Schönwetter wieder für Sie und die Gamskogelhütte mit ihrer großen Sonnenterrasse und den kulinarischen Schmankerln öffnet ihre Pforten! Die Wandersaison in Zauchensee wird also gestartet, wir hoffen auf einen schönen Sommer und freuen uns auf Ihren Besuch! Die 6er Sesselbahn Gamskogel I erleichtert den Aufstieg und bringt Sie ganz bequem bis auf 1900 m Seehöhe, direkt zur Gamskogelhütte. Die Gamskogelhütte ist mit ihrer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Zauchensee Liftgesellschaft
Modena, Emilia Romagna: Piazza Grande, Kathedrale und Turm "Ghirlandina" | Foto: Vito Arcomano, Fototeca ENIT

Pressemeldung ENIT: Entwarnung für Urlauber an der Adriaküste

(ENIT, Italienische Zentrale für Tourismus ENIT Wien, 31. Mai 2012) Die Erdstöße, die am Dienstagvormittag die Provinz Modena und Norditalien erschütterten, hatten keine Auswirkungen auf den Tourismus an der Adriaküste. „Nach derzeitigen Informationen gibt es keinerlei Schäden an der touristischen Infrastruktur“, so Andrea Corsini, Präsident des Küstenverbandes der Emilia Romagna. „Hotels, Restaurants, Bars und Themenparks von Comacchio bis Cattolica sind regulär geöffnet. Alle Verkehrswege...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
Die Sonne stand noch hinter dem Berg, als das Licht des anbrechenden Tages die Blüte liebkoste. 0641 uhr
2

Ein Liebespaar ist wie Sonnenaufgang und -untergang; es gibt sie alle Tage, aber wir sehen sie selten.

Ein Liebespaar ist wie Sonnenaufgang und -untergang; es gibt sie alle Tage, aber wir sehen sie selten. Dieses Zitat bezieht sich zwar nicht auf die Fotografie, aber es zeigt den Reiz der Morgendämmerung und des Sonnenaufgangs. Die Sonne geht zwar jeden Tag auf, nur die wenigsten unter uns nehmen dies aber bewusst war und noch viel weniger sind um diese Uhrzeit mit der Kamera unterwegs. Es ist verständlich, dass man früh morgens lieber noch im Bett liegen bleibt bevor es zur Arbeit geht....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen

Das Leberblümchen

Bei einem Spoaziergang in Raum Lenzing traf ich auf eine kleine blaue Blume. Mein Interesse wurde geweckt und ich betrahtete es näher. Das Leberblümchen gehört zu den Frühblühern im Frühling. Es wächst gern in lichten Laubwäldern und an Wegräder, so wie auf dem Spaziergang an den Abhängen vom Euringer Berg bei Lenzing. Das Leberblümchen ist eine gute Zeigerpflanze für Kalkböden. Es ist immer seltener anzutreffen und in Österreich steht es unter Naturschutz. Es handelt sich um eine ausdauernde,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
Anzeige
Start Weltcupstrecke am Gamskogel | Foto: Lauxfoto
6

Aussichtspunkt Gamskogel - Start der Weltcupstrecke

Auf den Spuren der Weltcup-Rennläufer fährt man mit dem Schrägaufzug "Weltcup-Express" direkt neben der Bergstation der 4er Schwarzwandbahn in Richtung Gamskogel, dem Start der Weltcupstrecke auf 2176m Seehöhe und gleichzeitig dem höchsten, mit einem Lift erreichbaren Punkt der Salzburger Sportwelt! Dort oben erwartet Sie bei Schönwetter ein atemberaubendes Panorama mit toller Fernsicht auf die umliegende Bergwelt! Im Jahr 2001 wurde der Weltcupexpress für das FIS Weltcupfinale 2002 in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Zauchensee Liftgesellschaft
5

Wintertraum

So eingeweht sieht man die Steinalm bei Saalfelden wohl selten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Franz Grießner

Beiträge zu Reisen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.