Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Wir verabschieden uns von allen Verstorbenen aus dem Pinzgau und gedenken ihrer. Den Hinterbliebenen wünschen wir viel Kraft und sprechen unsere aufrichtige Anteilnahme aus. PINZGAU. Hier findest du eine Übersicht Verstorbener aus dem Pinzgau. Diese Liste wird laufend aktualisiert. JuliUttendorf Anna Ehrhardt, 79 Jahre Juni Hollersbach Gottfried Gruber, 95 Jahre Kaprun Maria Gallob, 71 Jahre Günter Brandstätter, 80 Jahre Theresia Eibel, 97 Jahre Kati Hötzeneder, 78 Jahre Bruck Marianne...
Termine können nach wie vor bei den Impfordinationen, für die Impfstraßen unter www.salzburg-impft.at und telefonisch unter 1450 vereinbart werden. Es gibt jede Woche im gesamten Bundesland Salzburg zahlreiche Impfmöglichkeiten ohne Anmeldung. Sie werden hier laufend aktualisiert, sobald sie feststehen. Pinzgau Montag, 04.07.2022 07.30 - 12.30 Uhr, Hinterglemm, Ord. Dr. Lanzinger Reinhard, Dorfstraße 260, Biontech ab 12 Jahre, Kinderimpfung ab 5 Jahre ohne Anmeldung möglich 08 - 12 Uhr, Zell...
Hier findest du die aktuellen Ärztedienste für die kommende 10 Tage. Ärzte Bereitschaftsdienst Tel. 141. Bei Symptomen einer möglichen Infizierung nicht in die Arztpraxen kommen! Vorher unbedingt telefonische Kontaktaufnahme mit dem Hausarzt. Hotline für Kontaktpersonen mit Symptomen, Gesundheitsberatung Tel. 14 50 Zahnärzte Bereitschaftsdienst Tel. 06542/74068. Apotheken Bereitschaftsdienste Schüttdorf/Zell am See/Kaprun/Bruck/Maishofen: 4. 7. Adler Apotheke Schüttdorf, Tel. 06542/57382; 5....
Diese Woche haben wir uns wieder spannende Fragen aus der Region für Sie überlegt. Welches Jubiläum feierten die Leoganger Bergbahnen?Wann startet das Sommerprogramm auf der Grukodilfarm?Auf welchem Bauernhof können die Kinder des "Bienenhauses" in Uttendorf spielen?Wie heißt der Regionalstellenleiter von Akzente Salzburg in Pinzgau?Wer gewann den TriZell 2022? AuflösungDie richtigen Antworten der „5 Fragen aus der Region“ finden Sie im Kleinanzeiger der aktuelle Print-Ausgabe oder auch gleich...
Seit März 2020 ist das Büro der BezirksBlätter Pinzgau (fast) durchgehend für Euch, unsere lieben Leser und Leserinnen und Kunden und Kundinnen, geschlossen. Jetzt öffnen wir aber wieder mit neuen Öffnungszeiten unsere Bürotür. ZELL AM SEE. Ab Montag, 2. Mai, sind wir in unseren RegionalMedien Salzburg, BezirksBlätter-Büro im Pinzgau wieder für euch da und unsere neuen Öffnungszeiten treten in Kraft. Wieder geöffnetWir sind von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr für euch da, zusätzlich öffnen...
…Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes Neues Jahr! Schon bald ist Weihnachten und das Neue Jahr 2022 steht in den Startlöchern - unsere Kunden wünschen Ihnen das Allerbeste zum Fest!
Sommer in Saalbach Vielfältig - Lässig - AktivAtemberaubende Bergkulissen grüßen in Saalbach Hinterglemm bereits in der Morgensonne und lassen voll Vorfreude den Wanderrucksack schultern. Auf geht's, denn es warten 400 km Wanderwege für entschleunigende Touren und anspruchsvolle Weitwanderungen, beeindruckende Gipfelsiege oder genussvolle Panoramarunden. Sechs Sommerbahnen in Saalbach Hinterglemm ermöglichen einen schnellen Start in den Wandertag und bringen Naturliebhaber direkt hinauf zum...
PINZGAU. Selbsthilfegruppen-Treffen sind österreichweit wieder zulässig und von den Ausgangsbeschränkungen ausgenommen, d. h. Selbsthilfegruppentreffen unterliegen nicht den 20.00 Uhr Ausgangsbeschränkungen. Für die Selbsthilfegruppen bedeutet diesSelbsthilfegruppen dürfen sich innen und außen treffen. Selbsthilfegruppen müssen FFP2 Masken tragen und 2-Meter Abstand Regel einhalten Selbsthilfegruppen sind von der Ausgangsbeschränkung befreit Mit einer Vielzahl von zusätzlichen Schutzmaßnahmen...
PINZGAU. Auch im Pinzgau werden aus aktuellem Anlass und dem Erlass zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus der Bundesregierung vom 10. März 2020 laufend Veranstaltungen abgesagt bzw. verschoben. Folgend eine Auflistung der betroffenen Veranstaltungen: • Lichtspiele Mittersill - bis auf Weiteres alle Vorstellungen und Veranstaltungen • Asitz Music Night - 17. März 2020 • Nexus Saalfelden schließt Betrieb bis einschließlich 4. April 2020 - keine Veranstaltungen • Saalfelden Live - 14....
LEOGANG. Schon Pläne für Ostern geschmiedet? Der Flying Fox XXL hat von 13. bis 22. April 2019 täglich geöffnet! Bereit für ein Abenteuer der Extraklasse? Immer schon davon geträumt, schwerelos durch die Lüfte zu gleiten, und das inmitten der Alpen? Der Flying Fox XXL in Leogang ist mit einer Länge von 1.600 m, einer Höhe von bis zu 143 m und möglichen Spitzengeschwindigkeiten von 130 km/h eine der schnellsten und längsten Stahlseilrutschen der Welt. Entdecke neue Perspektiven auf die...
Cinétheatro Neukirchen, Freitag, 1. Februar 2019, 20 Uhr SALZBURGPREMIERE!!! Ein Abend für Gläubige, Agnostiker, Atheisten und alle, die es noch werden wollen. Es ist das vierte Kabarett-Programm, in dem er auf der Bühne zu sehen ist, aber zum ersten Mal solo, zum ersten Mal ist Robert Palfrader - auch bekannt als der Kaiser - „Allein“. In seinem ersten Solo-Programm erzählt er, was ihn vom katholischen Klosterschüler zum Atheisten gemacht hat und warum ihm Religion - auch heute noch - trotzdem...
Freitag, 1. Februar 2019, 20 Uhr, Nexus Saalfelden Selbstverfasste Texte, ein Mikrofon, vielleicht ein Textblatt und jede Menge Bühnenenergie! Der Nexus-eigene Poetry Slam „Die Wortklauberei“ geht in die nächste Runde. Neben einem feststehenden, exquisiten Line-Up gibt es auch wieder eine offene Liste. Somit hat jeder die Chance sich selbst anzumelden und mitzumachen. Durch den Abend im Café Nexus führt erneut die Lokalmatadorin in Sachen Poetry Slam aus dem Oberpinzgau – Anna-Lena Obermoser....
Am 3. Februar steht Saalfelden Leogang wieder im Zeichen des Volkslanglaufs. Rund 350 Profi- und Hobbylangläufer aus 15 Nationen werden beim Skimarathon Saalfelden erwartet. Neben Lang- und Halbmarathondistanz bekommen beim Langlauf-Festival auch die Jüngsten ihren großen Auftritt. Anfang Februar verwandelt einer der größten Langlauf-Events Österreichs Saalfelden Leogang wieder in einen Hotspot der nationalen und internationalen Szene. Bereits zum 12. Mal wird der Skimarathon Saalfelden am...
Nexus Saalfelden, Samstag, 26. Jänner 2019, 16.00 Uhr Theater Tabor; Dauer ca. 50 min.; ab 5 Jahren Ein Schlingel, ein Frechdachs, ein Lausbub: Das ist der Michel aus Lönneberga! Doch bei allem Unfug, den er anstellt – ist er doch ein liebenswürdiger Junge und wohl der bekannteste Lausbub der Kinderliteratur. In seiner neuesten Geschichte stellt er Mausefallen auf und ohje, ohje – sein Vater tappt hinein. Jetzt muss er ihn wieder in den Schuppen sperren. Ob Michel wohl mehr Erfolg haben wird...
26. 01. 2019, ab 10.00 Uhr 100 Tore, 1.000 Meter Höhenunterschied und 4.150 Meter Abfahrtslänge: So lauten die harten Fakten des traditionellen Trassskilaufs auf der Schmitten. Der beliebte Riesentorlauf zog schon 1951 etliche Skibegeisterte an und zählt seither zu den interessantesten Rennen im Salzburger Land. Gestartet wird an der Bergstation, wo 1995 auch schon Hermann Maier auf die Strecke ging und Gold holte. Veranstalter ist die Schischule Zell am See. Weitere Infos und Anmeldung unter...
2. QParks Tour Stop / 26. 01. 2019 / Snowpark U-Bahn / Saalbach Hinterglemm Seit Jahren ist die QParks Tour als größte Nachwuchs-Contestserie Europas für Snowboarder und Freeskier in den Alpen unterwegs und dieses Jahr führt sie der zweite Tour Stop nach Saalbach Hinterglemm in den Snowpark U-Bahn. Und eines können wir euch versprechen: der Lit Night Jam wird ein unvergesslicher Contest für alle Teilnehmer und Zuschauer. Denn als einziger Bewerb der Tour, findet der Lit Night Jam nach Einbruch...
Motorsportbegeisterte aufgepasst: Der Ice-Race Motorsport ist zurück in Zell am See. Und zwar vom 19. – 20. Januar 2019! Das historische Eisrennen, wird nun nach fast 45 Jahren mit neuer Aufmachung wieder in Zell am See aufleben. Das zweitägige Event ist über verschiedene Klassen angesetzt und soll sowohl Amateur- als auch Profifahrern, Teams und Herstellern die Möglichkeit geben unter außergewöhnlichen Bedingungen zu konkurrieren. Ein Winter-Highlight für alle Motorsport-Interessierten, wir...
Von Mittwoch, 23. bis Sonntag, 27. Jänner 2019 finden die 3. Bauern-Film-Tage im Cinétheatro Neukirchen statt. Programm: Mittwoch, 20 Uhr: Norbert Brandtner - „Schweizer Alpträume“ Der gebürtige Unkener war viele Jahre von Mai bis Oktober als Wanderhirte in den Schweizer Alpen unterwegs, um dort 800 Schafe zu hüten. Der Vortrag wird im Rahmen von seinen eigenen Kompositionen mit der aktuellen CD „Licht und Schatten“ untermalt und nimmt somit den Besucher auf eine unvergessliche emotionale...
3 Tage Jazz - unter diesem Namen fand 1978 das erste Jazzfestival Saalfelden statt. Ein kleines Festival mit zwölf Konzerte an drei Tagen, woraus sich bis heute ein Festival mit 40 Konzerte an vier Tagen entwickelt hat. Seit 2016 gibt es nun auch ein Jazzfestival im Winter, welches in Anlehnung an die Wurzeln des Jazzfestival Saalfelden denselben Namen trägt: „3 Tage Jazz“. Das Festival, 18. bis 20. Jänner 2019, wird von bisher sieben auf neun Konzerte erweitert. Am Freitag und Samstag finden...
12. und 13. Jänner 2019, jeweils ab 8 Uhr, Burg Kaprun Beweise Kampfgeist und nimm Teil am Spartan Race 2019 in Zell am See-Kaprun. Egal wie trainiert du bist, ein Spartan Race ermöglicht dir dein persönliches Fitness-Erlebnis. Die besten und härtesten Hindernissläufer und -innen unter der Sonne messen sich in den Disziplinen Sprint, Super und Kid's Race und am Ende steht fest, wer das Zeug zu einem echten Spartaner hat!
Österreichs größtes und härtestes Tourenski-Rennen. Am Freitag, 11. Jänner 2019, 16:00 Uhr, fällt am Dorfplatz von Saalbach der Startschuss. Im Sprint laufen 1.100 AthletInnen aus 22 Nationen die Dorfstraße entlang, zum Basisareal am Fuße des Schattbergs. Unter dem Motto: „Auf die Felle, fertig, steil bergauf!“ werden die Glemmtaler Berge attackiert. Mit bis zu 70 Prozent Steigung im unteren Bereich des Schattbergs verlangt bereits der erste Berg den AthletInnen alles ab. Die TeilnehmerInnen...
13. Jänner 2019, 15.00 Uhr Musikalischer Blumenstrauß Strauß, Fucik, Mozart, Lehar, Brahms, Dvorak und Verdi überreichen in Form des Austria Festival Symphony Orchestra unter der bewährten Leitung von Reinhold Wieser den Gästen des alljährlichen Neujahrkonzertes einen bunten musikalischen Blumenstrauß. Freuen Sie sich auf bekannte und beliebte Melodien aus Operette und Oper. Als Sänger konnten der Tenor Harald Wurmsdobler und die beliebte Sopranistin Waltraud Nagl gewonnen werden. Das...
Einzigartiges Brauchtum Mit leisem “Ga Ga Ga” ziehen sie von Haus zu Haus und prüfen, ob die Haushalte ordentlich geführt werden. Ob die Böden sauber gewischt sind und auch kein Staub mehr zu finden ist. Wehe dem, der sein Haus nicht geputzt hat – es heißt, dem schneiden die Schnabelperchten mit der langen Schere den Bauch auf und leeren den Kehricht hinein! Grundsätzlich sind die Schnabelperchten aber gerne gesehene Gäste – bringen sie doch Glück und Segen für das kommende Jahr… Diese...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.