Dr. Dipl. Ing. (FH) Baumeister (eing.)
Der Satz:
"Wasser kann auf der Welt
nie weniger werden,
Trinkwasser schon."
prägt bis heute mein Leben.
Ich wurde 1962 in der schönen Märchenstadt
Steinau an der Straße (D-Hessen) geboren.
Nach der Realschule habe ich die Fachoberschule
absolviert und parallel eine Maurerlehre gemacht.
Danach habe ich dann in Mainz Bauingenierwesen
mit der Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft studiert.
Ich dachte es gibt in meiner Heimat soviel zu tun,
dass ich dort immer bleiben könnte.
Mit der innerdeutschen Grenzöffnung und später mit der Erweiterung der EU war der Nachholbedarf im Bereich Trink- und Abwasser so groß, dass die Entfernungen zu den Projekten immer größer wurden. Nach über 5 Jahen in Ostdeutschland und dann 3 Jahren im Ruhrgebiet, hat es mich vor 18 Jahren nach Österreich geführt.
Von hier aus habe ich mit meinem Team zahlreiche Projekte in Österreich und den EU-Beitrittskandidaten realisiert.
Neben den technischen Aufgaben wurden immer mehr Aufgaben im Bereich technischer und kaufmännischer Betrieb und Finanzierung bzw. Förderung bis hin zur Gebührenberechnung gestellt.
So habe ich mich über die Jahre zum Vorreiter im Bereich der PPP-Modelle entwickelt.
Diese Aufgabe war sehr umfangreich und mit vielen Reisen verbunden. Vor knapp 4 Jahren hat es mich dann aus heiterem Himmel erwischt - Schlaganfall.
Ich konnte nicht gehen, nicht sprechen, nicht sehen, nicht essen und trinken. Ich dachte jetzt bin ich ein Pflegefall.
Durch gute Ärzte, Therapeuten und Pfleger konnte ich mich soweit erholen, dass ich mich nach 3 Monaten wieder selbst versorgen konnte. Ich kann wieder laufen, sprechen, sehen, essen und trinken. Die verbleibenden Beeinträchtigungen therapiere ich ambulant und gehe möglichst einmal im Jahr zur Reha.
Inzwischen bin ich in Berufsunfähigkeitspension und kann mich voll auf mich konzentrieren.
Heute verfolge ich folgenden Leitsatz:
"Nehmt die Menschen wie sie sind,
es gibt keine anderen."
Henry Ford
www.peter-foeller.at
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.