SeneCura läutete den Sommer ein

- Im Vordergrund die Kinder des NÖ Landeskindergarten Purkersdorf IV SeneCura
Im Hintergrund vlnr: Christian Hiel,Samariter Bund, Karin Wolf, Kinderbetreuerin, Brigitte Samwald, Samariterbund Obfrau, Bürgermeister Mag. Karl Schlögl, Direktorin Christine Wondrak-Dreitler, Manuela Aigner, Kindergartenleiterin, Nicole Laager, Kinderbetreuerin, Susanne Flanitzer, Kindergartenpädagogin - Foto: SeneCura
- hochgeladen von Tanja Waculik
PURKERSDORF(red). Wieder neigt sich ein Kindergartenjahr seinem Ende zu – das wird im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf jedes Jahr groß gefeiert. Das Zusammensein von Alt und Jung wird das ganze Jahr über groß geschrieben. So ist es auch üblich, den Beginn der Sommerferien gemeinsam zu feiern.
Bunte Wimpel, Luftballons, Windräder und bunte Blumensträuße schmücken den Garten, der Griller ist angeworfen, „Ernstl“ unterhält musikalisch und ein großartiges Buffet steht bereit. Einer der Höhepunkte dieses Festes war eine Vorführung der Kindergartenkinder, mit der sie sich in die Ferien verabschiedeten. Sie hatten die letzten Wochen eifrig geübt und geprobt und waren natürlich aufgeregt, aber die Darbietung hatte wunderbar geklappt. Gemeinsam luden die Kinder des NÖ Landeskindergarten Purkersdorf IV SeneCura
musikalisch dazu ein, einmal ihren Kindergarten zu besuchen. Danach Zeigte die Gruppe 1 ein „Affentheater“ und die Gruppe 2 brachte den „Regenbogenfisch“ dar.
Sowohl Bürgermeister Karl Schlögl, Samariterbund-Obfrau Brigitte Samwald, ihr Stellvertreter Christian Hiel, die Eltern, als auch die BewohnerInnen des SeneCura und die ehrenamtliche MitarbeiterInnen waren begeistert und würdigten die Aufführung mit heftigem Applaus.
Für die Kindergartenkinder war der Höhepunkt dieses Festes aber das Ponyreiten. Geduldig trabte das Pony seine Runden im SeneCura-Garten und die Kinder konnten gar nicht genug bekommen.
Soviel feiern machte natürlich hungrig und so stürzten sich alle auf das wunderbare Buffet, das binnen Kürze bis auf das letzte Grillwürstel leer war.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.