Purkersdorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

ALFRED DORFER | „bisjetzt“ - 1. Purkersdorfer Comedy & Kabarett Festival | Tag 5

„bisjetzt“ Ein Stück von Alfred Dorfer Der Titel lässt es schon anklingen: In "bisjetzt" blickt Dorfer zurück nicht nur auf die eigene Biografie, nach dem Motto „Meine besten Jahre“, das wäre nicht abendfüllend. Die Perspektive setzt weiter oben an. Zeitgeschichte passiert Revue, Vergessenes, Verdrängtes, Erinnerliches, Neues. Alfred Dorfer kombiniert, kontrastiert, collagiert Ausschnitte und Bruchstücke aus seinen Anfängen im Ensemble Schlabarett, seinen Koproduktionen mit Josef Hader...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

NeoBrennDirndln „NEOBRENNTERPRISE“ - 1. Purkersdorfer Comedy & Kabarett Festival | Tag 4

Die Formation aus dem Mostviertel, die mit ihren Musikkabarett-Programmen kein Auge trocken lässt. Seit 2008 setzen die 5 Frauen ihre schauspielerischen Fähigkeiten mit Musik aus allen Stilrichtungen gekonnt in Szene. Lassen Sie sich auf einem imaginä̈ren Raumschiff in vö̈llig neue Galaxien entfü̈hren! Im Reich der NeoBrennDirndln versucht man/frau mit einem von Donauland bestellten Ratgeber, den Mann fü̈rs Leben zu finden. Mit den erfolgversprechenden Hausfrauenregeln der 50er Jahre kö̈nnte...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

WEINZETTL & RUDLE | „Kalte Platte“ - 1. Purkersdorfer Comedy & Kabarett Festival | Tag 3

1. Purkersdorfer Comedy & Kabarett Festival | Tag 3 WEINZETTL & RUDLE | „Kalte Platte“ Das neue Programm von Weinzettl & Rudle - Das Dreamteam der österreichischen Kabarettszene! Das Leben ist wie eine kalte Platte: Die schmackhaften Sachen sind selten, das Meiste ist Käse und der Rest ist.... Die Handlung des Abends ist nicht frei erfunden. Jede Ähnlichkeit mit lebenden oder toten Personen des öffentlichen und inoffiziellen Lebens ist lange geprobt und daher beabsichtigt. Ein Abend der...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

SATKE´S POLIZEIKABARETT Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag - 1. Purkersdorfer Comedy & Kabarett Festival | Tag 2

Ein bekanntes Sprichwort sagt: „Ein Mann, ein Wort.“ Im Falle von Manfred Satke geht das aber so: „Ein Mann - und viele wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag.“ Satke, selbst 25 Jahre lang in den Reihen der Wiener Polizei tätig gewesen, verarbeitet kabarettistisch seine sicherheitsdienstlichen Erlebnisse in einem sehr authentischen Soloprogramm und gibt gleichzeitig zutiefst menschliche Einblicke in die alltäglichen Herausforderungen seines Berufsstandes. Lassen Sie sich von seiner schonungslosen...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

Tschellnig - Burger - Ghetta - Hofbauer - 1. Purkersdorfer Comedy & Kabarett Festival | Tag 1

Best of Kabarett - Das Festival der Schritte, oder einfacher,was ganz neues! Helmut Tschellnig Tschellnig Helmut der Schauspieler unter den Kabarettisten präsentiert natürlich was ganz neues "Das Festival der Schritte" Josef Burger Der Mann aus Nickelsdorf. Der Gewinner des Niederösterreichischen und Oberösterreichischen Kabarettpreises und Finalteilnehmer der “Großen Comedy Chance” im ORF, gibt Szenen aus seinen aktuellen Programmen zum Besten. Tanja Ghetta Bei den meisten Theaterschülern war...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

MARINA ZETTL

DIE Stimme zwischen Jazz und Soul Die Sängerin Marina Zettl und Gitarrist Thomas Mauerhofer. Beide Künstler sind im Jazz verwurzelt, aber nicht darin festgewachsen. Es lebe das dazwischen! Sie kreieren aus elementen des Jazz, Soul oder auch Songwriting ihre eigene Musik. Für musikalische „Schubladendenker“ oft eine Gratwanderung, ein Tanz auf dünnem Eis. Die Stücke bewegen sich zwischen Leichtigkeit und Schwere, Humor, Melancholie, dem alltäglichen Wahnsinn! Band hören Band sehen Besetzung:...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

THE JEWEL TONES

Wiens neuestes Vocal-Swing-Trio "Ruby, Emerald und Sapphire sind The Jewel Tones, Wiens neuestes Swing-Trio. Die drei amerikanischen Sängerinnen erinnern mit ihrem Sound an jenen der Andrews Sisters und mit ihrem Look an den alten Hollywood-Glamour. Swingen Sie mit ihnen zu den Hits aus den 30ern, 40ern und 50ern bei ihrer Show, In The Mood." Einlass: 18:30 Uhr Konzert: 19:30 Uhr Karten: VVK "Die Bühne": e-mail Kartenreservierung € 12.- (Abholung an der Abendkassa) VVK Tel: 02231 64853 Karten...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

JOEY GREEN Quartett (USA/A) - Matinee “Musical Connections”

Nat King Cole trifft Ray Charles - The Early Years Joey Green (USA) wohnt seit 2000 in Österreich. 2011 gründete er das "Joey Green Quartett", das sich mit authentischen Interpretationen der Musik der 1940er, 50er und 60er Jahre erkundet, dem Frühwerk von Nat King Cole und Ray Charles. Mit einer warmen, nuanced Stimme und kraftvollem Ausdruck, versteht es Joey Green, das Publikum zu begeistern und mitzureißen. Nat King Cole, war nicht nur einer der einflussreichsten Sänger seiner Zeit, sondern...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

BISENZ / "IS LETZTE"

Alexander Bisenz - BEST OF TOUR Ein Trashmarathon in gewohnter Bisenz Bestform. Alle Bisenz Highlights aus 12 Programmen. Parodien - Musik - Kabarett & Schauspiel. Von Ambros bis Zawinul, von Hansi Windelseer bis Beinhart Fendrich von Toni Polster bis Semio Mucho Rossi, um nur einige zu erwähnen. Die Raika Kunstfigur Alois Mauzga nach der Krise, sowie Kultwuchtelianer Alfred Wurbala in der Krise, sind ein fixer Bestandteil dieser fulminanten Show. Musik: Dieter Libuta (git) Einlass: 18:30 Uhr...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

RUDI BIBER'S ROARING SIXTIES SHOW

Blues as Blues can be... erdig, ehrlich, gnadenlos RUDI BIBER mit seiner ELECTRIC BLUES BAND Die Wiener Blues Legende nach 12 jahren wieder zurück aus den USA mit seiner neuen Formation der Electric Blues Band - ein Pflichttermin für jeden Bluesliebhaber ! LITTLE FRANKY FRONTMAN und MASTERMIND der TOWNBEATSs, eine Gallionsfigur des Rock'n Roll DA JAGGA - GERHARD PARISI FRONTMAN der GRUPPE STONEZ der MICK JAGGER von Favoriten - ein Rolling Stone wie aus dem Bilderbuch. HELMUT TSCHELLNIG...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

MARIA SALAMON Quartett / Frauenpower

CD-Präsentation „step in the air“ (A) 2010 erhielt das Maria Salamon Quartett beim “9. Fidelio-Wettbewerb der Hugo Breitner Gesellschaft“ ein Jazzstipendium für die Sparte Kreation. Wie ein „Gemischter Satz“ schmeckt, wissen wahrscheinlich einige. Aber wie klingt ein „Gemischter Satz“? Wie Jazz, der mit Einflüssen aus Latin, experimenteller Musik und Worldmusic gemixt wird. Vier junge Musikerinnen spielen vielfältige Eigenkompositionen, wobei der kompositorische Einfluss aller Bandmitglieder...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

CEORA "Mini Big-Band"

Modern Jazz Septett Das aus der Wiener Jazzclubszene und von Wiener open air events bekannte Modern Jazz Septett „Ceora“,gastiert mit frischen Arrangements und einem Kaleidoskop berühmter Be- bzw. Hardbop Originals. Ein breiter Querschnitt durch Modernen-Jazz, Swing und Latingrooves – für alle JazzeinsteigerInnen und KennerInnen ! Benannt ist die Band nach einem Bossagroove ("ceora" von Lee Morgan). Allerdings erstarrt die Band nicht im Respekt vor dem Althergebrachten sondern schafft durch...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
Flott kurvt der Fiat 500L Trekking durchs Land – zarte Inspirationen vom bayerischen Trendsetter Mini sind ja keine Schande. | Foto: FIAT
37

"Bayerisch" für Italiener

Fit – fitter – Fiat: 500L Living und 500L Trekking ab 20.300 Euro kommen im September zum Händler. MAILAND (was). In die nord-italienische Design- und Modemetropole Mailand lud Fiat, um die jüngste Erweiterung der 500L-Familie zu präsentieren. So weit, so unbayerisch. In den Straßen Milanos tummeln sich allerdings so viele Exemplare der Trendmarke Mini, dass man meinen könnte, neben dem Dom als fixen Wahrzeichen der Stadt, sind die bayerischen Zwerge die flitzenden Wahrzeichen. Nur so viel zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Die Leichenbilder der Polizei-App sind im Vollbild definitiv nichts für schwache Nerven!  (Anm.: Das Gesicht wurde nachträglich von uns unkenntlich gemacht!) | Foto: Polizei-App
1 3

Polizei-App: Leichenfotos für alle mobil zugänglich

Kurz nach ihrer Veröffentlichung sorgt die neue Smartphone-App der Polizei (iPhone App-Download) gleich für Furore. Neben zahlreichen nützlichen Features, wie tagesaktuelle "News" oder einem umfangreichen Service von Meldestellen, Notrufnummern oder Kontaktadressen des Bundesministeriums, steht dem App-User auch eine Info-Datenbank zur Prävention jeglicher Straftat zur Verfügung. Alles in allem äußerst nützliche Features, die jedoch ein wenig an Charme verlieren, wenn man in den Bereich...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Umweltfreundliche Pfarre gesucht

Die Diözese St. Pölten sucht heuer wieder die umweltfreundlichste Pfarre Niederösterreichs. Einreichen ist unter www.ka-stpoelten.at bis 30.9. möglich.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Altenpflegerin zu 15 Monaten bedingt verurteilt

Nach Tod der Gepflegten aus Purkersdorf verschwanden 9.000 Euro PURKERSDORF/ST. PÖLTEN (ip). Mit der Bankomatkarte einer von ihr betreuten und mittlerweile verstorbenen Frau aus Purkersdorf behob eine 37-jährige Slowakin ab Ende Juni 2012 mehr als 9.000 Euro vom Konto ihres Schützlings. Wo das Geld hingekommen ist, als die Frau kurz danach starb, konnte die Altenpflegerin dem St. Pöltner Richter Markus Pree nicht glaubhaft erklären. Die alte Dame habe ihr den Code gegeben, beteuerte die...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
(v.l.n.r.).: Geschäftsführer Dr. Christian Milota (NÖ Landesakademie), Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Stipendiatin Sandra Parzer, Mag. Michael Urban (NÖ Landesakademie) | Foto: NÖ Landesakademie

Bereits 25.000 NÖ Top - Stipendien übergeben

LH Pröll: Wer heute Talente fördert, wird morgen Patente erben“ Das Land Niederösterreich fördert seit dem Jahr 2001 Jugendliche mit maßgeschneiderten Stipendien. Vor kurzem wurde das 25.000ste Stipendium vergeben. Insgesamt hat das Land für diese Initiative bereits 18,9 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Für Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll sind diese Investitionen wesentliche Investitionen in die Zukunft und zwar nicht nur in die Zukunft der StudentInnen, sondern auch in die Zukunft des...

  • Amstetten
  • NÖ Landesakademie
Blechschaden. Wer unnötig Ärger vermeiden will, sollte sein Urlaubsauto – inklusive aller (Mit-)Fahrer – gut versichern. | Foto: RMA Archiv

In Urlaubsländern herrscht oft höheres Unfallrisiko

Vier von zehn Auslandsreisen werden mit dem Auto gemacht. Ob mit dem Mietauto oder dem eigenen Wagen – wer seinen Urlaub automotorisch bestreitet, sollte gut versichert sein. Ortsunkenntnis und andere Verkehrsbedingungen lassen selbst routinierte Autofahrer ins Schwitzen kommen. Hinzu kommt, dass in vielen Urlaubsländern das Unfallrisiko deutlich höher ist als in Österreich, wie eine aktuelle Analyse des österreichischen Verkehrsclubs (VCÖ) zeigt. Besonders in den baltischen Staaten und in...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner
Georg Ragyoczy (li) und Rodrigues Ilunga-Andili | Foto: Gerhard Glazmaier
1

Aufnahmen zum CD-Förderprojekt sind fertig

Die Aufnahmen mit Rodrigues Ilunga-Andili zum neuen CD-Förderprojekt von Producer Georg Ragyoczy sind fertig. Dem in Wien studierenden, aus der Dem.Rep. Kongo stammenden Sänger und Musiker attestiert er ganz besondere Qualitäten. Ragyoczy: "Ich habe mit diesmal für Rodrigues entschieden. Acht interessante Titel sind entstanden. Rodrigues hat eine sehr eigene Stimme, die auch polarisieren kann. Ich finde sie jedenfalls grossartig. Es ist ein Mix aus sehr puristischen, akustischen und voll...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
Endlich Ferien! Abfahrt integrative Kinderferien in Wiener Neustadt. Bei der Verabschiedung mit dabei Volkshilfe NÖ-Präsident Abg.z.NR Prof. Ewald Sacher (Mitte), Volkshilfe NÖ-Vizepräsident Vzbgm. a.D. Holger Linhart (1. vl), Prokurist Rainer Zeithammel (1. vr), Bereichsleiterin Dr. Roswitha Pippan (2.vl) und Leiterin Mag. Petra Fehnenberger (1.vr.) mit ihrem BetreuerInnenteam und Ferienkindern. Mit dabei auch Künstlerin Sandra Altmann (3.vr.), welche einen Spendenscheck in der Höhe von 700,- überreichte. | Foto: Natascha Leister / VHNÖ

Volkshilfe NÖ: 65 Kinder starten in die integrativen Ferien

Zwei Wochen verbringen behinderte gemeinsam mit nichtbehinderten Kindern ihre Ferien am Strand von Bibione. Organisiert wird die Aktion seit 19 Jahren von der Volkshilfe NÖ. "Mittlerweile nahmen rund 1.600 Kinder an den integrativen Kinderferien teil", freut sich der Präsident der Volkshilfe NÖ Abg.z.NR Prof. Ewald Sacher über die rege Teilnahme, "viele der Kinder waren noch nie zuvor am Meer, das ist ein unvergessliches Erlebnis."

Ziel der integrativen Kinderferien ist es, Kindern mit und...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Dorothea-Eröffnung: Günther Triembacher (Lions Club Wien-Belvedere), Vbgm. Franz Gruber, Christoph Buchmüller, Bgm. Michael Cech, Leiter  Hans Weiss. | Foto: Gemeinde Gablitz

Neue Räume des Ausbildungszentrums Dorothea in Gablitz eröffnet

GABLITZ. Am Freitag, den 12. Juli wurde das neue Ausbildungszentrum des Vereins AZD Dorothea im Rahmen eines Tages der offenen Türen in Gablitz eröffnet. Dieser Verein mit Sitz in Wien und zwei Außenstellen in Niederösterreich bildet Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen im Bereich Gartenbau, Altenhilfe, Stationshilfe und Metallbearbeitung aus. Der Leiter dieser Organisation, Hans Weiss freute sich über den Besuch vieler Gablitzerinnen und Gablitzer sowie des Gablitzer Bürgermeisters...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
4

Hunderte Meter Ölspur am Kleinen Semmering

WOLFSGRABEN. Vergangenen Mittwoch, 10. Juli, wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zum Beseitigen mehrerer Ölspuren in den Kehren des Kleinen Semmerings 3 alarmiert. Eine mehrere hundert Meter lange Ölspur, die sich über die Fahrbahn am kleinen Semmering erstreckte, wurde mittels Ölbindemittel und Restölbeseitiger entfernt und die Fahrbahn mit Hochdruck gereinigt. Die Feuerwehr Wolfsgraben war mit 20 Mann in Tank 2, Rüst und Last ausgerückt gewesen, Polizei Pressbaum war mit zwei Mann an der...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
v.l.n.r.: Günther Triembacher (Lions Club Wien-Belvedere), Vbgm. Franz Gruber, Christoph Buchmüller, Bgm. Michael Cech, Leiter Dr. Hans Weiss

Neue Räume des Ausbildungszentrums Dorothea in Gablitz eröffnet

Am Freitag, den 12. Juli wurde das neue Ausbildungszentrum des Vereins AZD Dorothea im Rahmen eines Tages der offenen Türen in Gablitz eröffnet. Dieser Verein mit Sitz in Wien und zwei Außenstellen in Niederösterreich bildet Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen im Bereich Gartenbau, Altenhilfe, Stationshilfe und Metallbearbeitung aus. Der Leiter dieser Organisation, Herr Dr. Hans Weiss freute sich über den Besuch vieler Gablitzerinnen und Gablitzer sowie des Gablitzer Bürgermeisters Ing....

  • Purkersdorf
  • Michael Cech

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.