Masterplan für neues Ortszentrum Mauerbach liegt vor

Ein neuer Fußweg vom Parkplatz nördlich der Kartause bis hin zum Ortszentrum soll Teil des Plans werden. | Foto: nonconform architektur vor ort
10Bilder
  • <b>Ein neuer Fußweg</b> vom Parkplatz nördlich der Kartause bis hin zum Ortszentrum soll Teil des Plans werden.
  • Foto: nonconform architektur vor ort
  • hochgeladen von Tanja Waculik

MAUERBACH. Getreu dem Motto "mittendrin in Mauerbach" sammelten die Profis vom Architekturbüro Nonconform drei Tage lang viele verschiedene Ideen der Mauerbacher Bevölkerung zusammen, um zu evaluieren, was sich die Gemeindebewohner von ihrem neuen Ortszentrum zwischen Busumkehrplatz und Schlossparkhalle wünschen (die Bezirksblätter haben berichtet). Die zusammengetragenen Ergebnisse wurden nun in einen Masterplan eingearbeitet.

Differenzierte Möglichkeiten
"Die Postgarage soll eine zentrale, öffentliche Rolle einnehmen", erklärte Architektin Caren Ohrhallinger. Diese könnte unter anderem einen Senioren-, einen Jugendraum oder auch Räumlichkeiten für Gemeinschaftsräume, Vereine, Büros oder Arztpraxen liefern und von einem Hof der Initiativen, gleich neben dem Hauptplatz gelegen, umgeben sein.

Auto- und barrierefrei
Den Hauptplatz bei der Schlossparkhalle, der Feuerwehr, Volksschule und Kindergarten wolle man vor allem autofrei und kindersicher halten. Lästige Niveauunterschiede könne man mit einer attraktiven Stufen-Rampenlandschaft überbrücken, die gleichzeitig auch als Spielmöglichkeit für Kinder dienen könne, so die Expertin weiter. Durch Einschließung der Höfe und Plätze könnte man den unattraktiven Gehsteigen entgehen, zudem wäre ein neuer, gut beleuchteter Weg vom Parkplatz nördlicher der Kartause bis hin zum Ortszentrum entlang des Bachs eine sinnvolle Ergänzung, so das Fazit.

Ausruhen im Ortskern
Dem Wunsch nach Möglichkeiten zum Verweilen und Ausruhen im Ortszentrum kam man im Masterplan ebenfalls nach. "Einen Kaffeehaus-Betreiber findet man nicht von heute auf morgen", blieb Caren Ohrhallinger realistisch und schlug stattdessen als ersten Anfang einen frei zugänglichen Kaffee-Automaten im Bürgerservice-Bereich des neuen Gemeindeamts im Kutscherstall vor. Auch am Hauptplatz (bei Schlossparkhalle und Feuerwehr ) könnte man diverse Sitzgelegenheiten aufstellen.

Initiativen statt Bauhof
Wo aktuell noch der Bauhof stationiert ist, könnte zukünftig, unter der Voraussetzung dass ein neuer Standort für Bauhof und Altstoffsammelzentrum gefunden wird, ein Hof der Initiativen entstehen. "Der Hof lebt auch davon, dass die Räume der Postgaragen eine Funktion haben", erklärte Architektin Caren Ohrhallinger.

Grobkosten in drei Phasen
Die Grobkostenschätzung in drei Bauphasen (Phase 1: Hauptplatz um 3,6 Millionen Euro, Phase 2: Postgarage um 1,9 Millionen Euro, Phase 3: Hof der Initiativen um 2,07 Millionen Euro) beläuft sich auf insgesamt 7,5 Millionen Euro, basierend auf Erfahrungswerten der Architekten (400 Euro pro Quadratmeter Platzfläche, 1300 Euro pro Quadratmeter Postgarage). "Wir werden uns bemühen, einzelne Schritte im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten umzusetzen ohne dabei andere Ortsteile zu benachteiligen", verkündete Bgm. Peter Buchner, der sich vorstellen kann, die Umgestaltung des Hauptplatzes schon im nächsten Jahr, als Anschluss an den Umbau des Kutscherstalls zum neuen Gemeindeamt, zu realisieren.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.