Sensenkurs
Ökologisch Mähen: in Gablitz wurden die Sensen geschwungen

- Der Sensen Kurs in Gablitz wurde gut angenommen.
- Foto: Florian Ladenstein
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Vergangenen Samstag lud die Gemeinde Gablitz unter Federführung des Geschäftsführenden Gemeinderats für Natur- und Klimaschutz zum erstmaligen Sensenkurs.
GABLITZ (pa). Denn wer statt einem kahlen Rasen eine vielfältige Blumenwiese zu Hause haben möchte, sollte auch auf die richtige Mähmethode und -häufigkeit achten.
“Mit der Sense mäht es sich auch bei höherem Gras problemlos, leise, ohne Abgase und schonend für Bienen, Käfer, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten. Der richtige Sensengebrauch muss aber gelernt sein, daher haben wir in Gablitz nun mit dem Österreichischen Sensenverein einen erfolgreichen, ersten Einstiegskurs angeboten”
, erklärt Florian Ladenstein, Geschäftsführender Gemeinderat.
Geht es nach dem Gemeinderat, dürfte es auch nicht das letzte Mal gewesen sein.
“Die Nachfrage für den Kurs war höher, als wir Plätze zur Verfügung hatten, daher wird es hoffentlich auch nächstes Jahr die Möglichkeit für einen derartigen Kurs geben, um noch mehr Menschen das ökologische Mähen näher zu bringen”
, unterstreicht Ladenstein. Auch die bisherigen Teilnehmer zeigten sich zutiefst begeistert von dem Kurs und hofften auf eine weitere Vertiefung, um neben dem Sensen auch die Kunst des Dengelns (das Schärfen der Sensenschneide) zu erlernen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.