Rekawinkler Kaiser-Schmankerln - Kulur und Kulinarik - Ein Stück k.u.k. Sommerfrische
Nicht nur in Bad Ischl wird jährlich am 18. August der Geburtstag Kaiser Franz Josefs I. groß gefeiert. Auch beim „Mayerwirten“ in Rekawinkel wird heuer - schon zum zweiten Male – ein „Kaiserfest“ veranstaltet. Unter dem Motto „Kaiser-Schmankerln. Kultur & Kulinarik“ laden Kunst- und Lokalhistoriker Dieter Halama, die Ethnologin Gisela Clio Hollborn, die Rezitatorin Bettina Rossbacher und der „Mayerwirt“ Roland Mayer zu einer „k. u. k. Zeitreise“ in die Sommerfrische Rekawinkel ins Jahr 1913 ein.
Bei einem etwa 1 1/2 –stündigen szenisch inszenierten „Villenspaziergang“ durch Rekawinkel werden die Besucher in die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg entführt, als es zum guten Ton gehörte, „auf Sommerfrische zu fahren“. Die historische Führung von Dieter Halama, Verfasser mehrerer Bücher zur Geschichte des oberen Wientals, wird ergänzt durch Texte berühmter Autoren, wie Altenberg, Doderer, Torberg oder auch der Kaiserin Elisabeth zum Thema „Sommerfrische“, vorgetragen von Bettina Rossbacher. Zu Mittag gibt es im Festsaal des „Gasthaus Mayer zu den 5 Starken“ ein mehrgängiges „Kaisermenü“, gekocht von Roland Mayer nach historischen Rezepten. Den Abschluss der „Kaiser-Schmankerln“ bildet die szenische Darstellung eines „Besuches Seiner Majestät des Kaisers Franz Josef I.“.
Termin: Sonntag, 18. August 2013
Beginn: 11 Uhr, Aperitiv beim Bahnhof Rekawinkel
Weitere Informationen und Tischreservierung unter 0 22 33/ 57 013, www.gasthausmayer.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.