Roch wird zum Biosphärenpark-Botschafter ernannt

- Hermine Hackl überreicht die Urkunde an Eduard Roch.
- Foto: BPWW
- hochgeladen von Karin Zeiler
Zeiselmauers Bürgermeister in Wolfsgraben tätig.
ZEISELMAUER-WOLFPASSING/WOLFSGRABEN.Um die Zusammenarbeit zwischen Biosphärenpark Management und den Gemeinden zu vertiefen, wurden die Gemeinden gebeten, Biosphärenpark-Botschafter und Botschafterinnen zu nominieren.
In der Gemeinde Wolfsgraben übernimmt Bürgermeister Eduard Roch die Aufgaben des Biosphärenpark-Botschafters. „Es freut mich sehr, dass uns Bürgermeister Roch selbst als Botschafter zur Seite steht und die Biosphärenpark-Idee so tatkräftig unterstützt“, betont Biosphärenpark-Direktorin Hermine Hackl.
Zur Sache
Die Biosphärenpark-BotschafterInnen fungieren als Informationsdrehscheibe in ihrer/ihrem Gemeinde/Bezirk und haben eine tragende Rolle bei der Umsetzung der Ziele des Biosphärenpark Wienerwald inne. So sollen Landschaften, Ökosysteme, Arten und genetische Vielfalt erhalten werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Förderung einer nachhaltigen ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Entwicklung der Region. Und nicht zuletzt setzt der Biosphärenpark Wienerwald auf Umweltbildung sowie auf die Förderung von Forschung und Monitoring.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.