Seniorenbund-Ehrung für Lukas Mandl

- „Dass ich nun Ehrungen von der Jungen Volkspartei und vom Seniorenbund habe, zeigt, wie wertvoll das Verbindende zwischen den Generationen ist“, freute sich Abgeordneter Lukas Mandl (Mi.) über eine Ehrenkurkunde für Verdienste um den Seniorenbund, überrei
- Foto: privat
- hochgeladen von Tanja Waculik
BEZIRK (red). „Äußere Zeichen wie Urkunden oder Anstecknadeln sind mir nicht so wichtig. Was mir wichtig ist, sind die persönlichen Beziehungen, die Bindungen, das gegenseitige Vertrauen und das gute Arbeitsverhältnis im Miteinander mit anderen Menschen. Deshalb freue ich mich sehr über diese Ehrung“, erklärte Abgeordneter Lukas Mandl.
„Die Überraschung ist gelungen“, lauteten die ersten Worte von Lukas Mandl, nachdem Magdalena Eichinger, Bezirksobfrau des Seniorenbundes Wien-Umgebung und Landesobmann-Stellvertreterin des NÖ Seniorenbundes, dem Abgeordneten vor mehr als 100 Mitreisenden der Seniorenbund-Landeswallfahrt eine Ehrenurkunde überreicht hatte.
„Für besondere Verdienste um den Österreichischen Seniorenbund im Rahmen des NÖ Seniorenbundes“ steht auf der Urkunde. Eichinger nannte als Grund für den Zeitpunkt der Überreichung die Auflösung des Bezirks im Zuge der Verwaltungsreform und die langjährige gute Zusammenarbeit mit Mandl als Abgeordneter und Bezirksparteiobmann.
Mandl betonte, dass die gute Zusammenarbeit auf Gegenseitigkeit beruht habe und Eichinger mit ihrem Team gerade die Herausforderungen, die sich aus der Größe des Bezirks ergeben hatten, exzellent bewältigt habe. Schließlich bewege der Seniorenbund in der Region „besonders viele Menschen“ und sei politisch „präsent und durchsetzungsstark“.
Der Geehrte brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, dass er als Träger des Goldenen Ehrenzeichens der Jungen Volkspartei nun auch diese besondere Auszeichnung durch den Seniorenbund erhalte. „Das zeigt, wie wertvoll das Verbindende zwischen den Generationen ist. Und eine solche Ehrung ist für mich auch Auftrag für die Zukunft“ , so Mandl.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.