Ersatz in luftiger Höhe
Der Säuling bekommt ein neues Gipfelkreuz

Das alte Gipfelkreuz am Säuling wurde abmontiert. Im Moment ist der Berg damit "oben ohne", bald kommt aber ein neues Kreuz. | Foto: Andreas Inwinkl
5Bilder
  • Das alte Gipfelkreuz am Säuling wurde abmontiert. Im Moment ist der Berg damit "oben ohne", bald kommt aber ein neues Kreuz.
  • Foto: Andreas Inwinkl
  • hochgeladen von Günther Reichel

"Oben ohne" ist derzeit der Säuling. Das Gipfelkreuz am Pflacher Hausberg wurde abmontiert und ins Tal gebracht. Für Ersatz sorgen die Sport- und Bergfreunde Pflach. Ein wenig Geduld muss man aber noch haben.

PFLACH. "Da packen alle kräftig an", freut sich Andreas Inwinkl von den Sport- und Bergfreunden Pflach über den tatkräftigen Einsatz der Mitglieder bei der "Operation Gipfelkreuz Neu" für den Säuling.

Altes Kreuz war 36 Jahre alt

Das alte Kreuz wurde 1988 aufgestellt. Die Holzkonstruktion hielt den teils widrigen Witterungsverhältnissen am 2047 Meter hohen Gipfel lange Stand. Jetzt wurde es aber Zeit, für Ersatz zu sorgen.
Bereits 2016 sorgten die Sport- und Bergfreunde (SBF) für einen Gipfelkreuz-Ersatz am nahe gelegenen Koflerjoch. Damals zeichnete es sich schon ab, dass wohl auch am Säulinggipfel Maßnahmen notwendig werden.

Ein letztes Erinnerungsfoto der Sport- und Bergfreunde Pflach mit dem alten Gipfelkreuz am Säuling. | Foto: Andreas Inwinkl
  • Ein letztes Erinnerungsfoto der Sport- und Bergfreunde Pflach mit dem alten Gipfelkreuz am Säuling.
  • Foto: Andreas Inwinkl
  • hochgeladen von Günther Reichel

Altes Kreuz war teilweise faul

Nach eingehender Begutachtung des Ist-Zustandes fiel vor nicht allzu langer Zeit die Entscheidung, das Säulingkreuz zu demontieren. "Die alten Balken waren teilweise faul. Da ging es uns auch um die Sicherheit oben im Gipfelbereich", erzählt Inwinkl von der Notwendigkeit, das alte Kreuz abzuschrauben.

Alles in Eigenregie gemacht

Der Säuling ohne Kreuz? Nein, das konnte und wollte man sich nicht vorstellen, also ging man es passend zum Vereinsnamen sportlich an und machte etwas für die Berge: Ein neues Gipfelkreuz wurde konstruiert und in Eigenregie zusammengebaut. "Diesmal kommt ein Metallkreuz aus rostfreiem Stahl", erzählt Inwinkl. 

Bei schönem Wetter wurde das Kreuz am Gipfel abmontiert. | Foto: Andreas Inwinkl
  • Bei schönem Wetter wurde das Kreuz am Gipfel abmontiert.
  • Foto: Andreas Inwinkl
  • hochgeladen von Günther Reichel

Neues Kreuz ist 420 kg schwer

Ein "harter Kern" der Sport- und Bergfreunde fertigte dieses in langen Stunden im Tal, jetzt ist man soweit, dass es bald auf den Gipfel geflogen wird. Hinauftragen geht nicht mehr: "Das neue Kreuz ist zusammengeschweißt und wiegt rund 420 Kilogramm", nennt Inwinkl Details. Ende April, Anfang Mai, soll der Transportflug stattfinden. "Wir nützen dabei anstehende Hubschrauber-Materialtransporte zum Säulinghaus. Bei dieser Gelegenheit lassen wir das Kreuz ebenfalls hochfliegen."
Am Gipfel wird es dann gleich aufgestellt. Eine fordernde Aufgabe, misst die neue Konstruktion doch fünf Meter in der Höhe und ist 2,8 Meter breit. Das entspricht den bisherigen Maßen, nur dass das neue Kreuz materialbedingt eben viel schwerer und aus einem Teil gefertigt ist. Damit es den starken Winden im Gipfelbereich stand hält, wird es einbetoniert und zusätzlich mit vier Stahlseiten gesichert.

Termin für Segnung ist offen

Wie es ausschaut, das neue Kreuz, will man derzeit übrigens nicht Preis geben, nur so viel verrät Inwinkl schon heute: "Das wird eine lässige Sache!"
Natürlich wird das neue Kreuz auch gesegnet. Das wird voraussichtlich Herbert Traxl übernehmen. Er war zuletzt Seelsorger in Zams, trat aber kürzlich in den Ruhestand. Nun kehrt er zur Unterstützung zurück ins Außerfern, wo er schon früher priesterlich tätig war.
Einen Termin für die Segnung des neuen Kreuzes gibt es noch nicht. "Unser Ziel wäre Juni, so wie es ausschaut, wird es aber eher September werden", weiß Andreas Inwinkl abschließend zu erzählen. Den genauen Termin gibt man noch zeitgerecht bekannt.

Besser informiert

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

Das alte Gipfelkreuz am Säuling wurde abmontiert. Im Moment ist der Berg damit "oben ohne", bald kommt aber ein neues Kreuz. | Foto: Andreas Inwinkl
Ein letztes Erinnerungsfoto der Sport- und Bergfreunde Pflach mit dem alten Gipfelkreuz am Säuling. | Foto: Andreas Inwinkl
Bei schönem Wetter wurde das Kreuz am Gipfel abmontiert. | Foto: Andreas Inwinkl
Nach der Demontage wurden Vorarbeiten für die Montage des neuen Kreuzes geleistet. | Foto: Andreas Inwinkl
Foto: Andreas Inwinkl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.