Aktiver Nachdenkprozess bei den Schützen

Der Nachdenkprozess wurde intensiv geführt. Mit dabei u.a. Bataillons-Ehrenkommandant Wolfram Vindl (li) aus Wängle. | Foto: Bund der Tiroler Schützenkompanien/Saurer
  • Der Nachdenkprozess wurde intensiv geführt. Mit dabei u.a. Bataillons-Ehrenkommandant Wolfram Vindl (li) aus Wängle.
  • Foto: Bund der Tiroler Schützenkompanien/Saurer
  • hochgeladen von Günther Reichel

OBERLAND/AUSSERFERN (rei). "Nachdenken über uns", unter diesem Motto trafen sich Vertreter der Tiroler Schützen beim 3. Viertelbildungstag in Imst. Mit dabei natürlich auch Schützen aus dem Außerfern.
Mit diesem Bildungstag setzten die Schützen den Nachdenkprozess des Bundes der Tiroler Schützenkompanien fort.
„Wir wollen damit die Weichen für die zukünftige Ausrichtung und Schwerpunktsetzung des Tiroler Schützenwesens stellen. Und dabei wollen wir alle Kompanien breit einbinden. Die überaus positive Entwicklung dieses Nachdenkprozesses macht mich stolz, es macht mir große Freude, Schütze zu sein", so Landeskommandant Major Fritz Tiefenthaler.
Geleitet wurde das Projekt von Sabina Frei und Annelies Pichler, beide sind freiberufliche Prozessbegleiterinnen aus Südtirol. Gemeinsam wurde über Schützen-Grundsätzen diskutiert, ebenso das Jungschützenwesen durchleuchtet, organisatorische und kommunikative Inhalte besprochen und persönlichen Anliegen artikuliert. Mit Herz und Emotion nahmen sich die Oberländer und Außerferner Marketenderinnen und Schützen diesem Reflexionsprozesses an.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.