Alte Linde in Höfen ist noch gut in Schuss

Um die Krone beurteilen zu können, brauchte es die Drehleiter der Feuerwehr Reutte. | Foto: BFI Reutte
4Bilder
  • Um die Krone beurteilen zu können, brauchte es die Drehleiter der Feuerwehr Reutte.
  • Foto: BFI Reutte
  • hochgeladen von Günther Reichel

HÖFEN (rei). Dieser Baum könnte viele Geschichten erzählen: Die Linde in Höfen, sie steht neben der Hauptstraße nahe beim Gemeindeamt, ist rund 300 Jahre alt. Im Herbst wurde der stattliche Baum einem "Gesundheitscheck" unterzogen. Eine aufwändige Prozedur, angesichts der mächtige Ausmaße, die dieses Gehölz aufweist.

Der Baum misst 33 Meter in der Höhe, der Stammumfang beträgt beachtliche sieben Meter, der Durchmesser etwa zwei Meter. 1727 wurde die Linde gepflanzt, das geht aus alten Urkunden hervor.

Dass Bäume alt und groß werden, weiß man. Die Linde in Höfen ist aber doch herausragend - im wahrsten Sinne des Wortes. Im Herbst wurde die Linde nun genau angesehen. "Aus Sicherheitsgründen", wie Bezirksforstinspektor Josef Walch informiert. Die Untersuchung wurde vom Bausachverständigen Reiner Katzmaier vorgenommen.


Umfassende Untersuchung

Mittels einem Schallimpulstomographen wurde dabei die Festigkeit des Holzes im Stammbereich beurteilt. Darüber hinaus wurde die mächtige Baumkrone mit Hilfe der großen Drehleiter der Feuerwehr Reutte genau inspiziert. Gesucht wurde nach Anzeichen für Fäulnis, Pilzbefall, Verletzungen, etc. An kritischen Stellen wurde die Festigkeit des Holzes auch über Bohrwiderstandsmessungen geprüft.
Nach genauer Überprüfung konnte Katzmaier einen guten Befund ausstellen, den Josef Walch so zusammenfasst: "Die Linde weist einen so guten Zustand auf, dass sie weiterhin erhalten werden kann. Kleinere Sanierungsmaßnahmen wie die Entfernung von Totästen, ein teilweiser Kronenrückschnitt und der Einbau einer Kronensicherung müssen aber aus Sicherheitsgründen im nächsten Frühjahr veranlasst werden.“

Um die Krone beurteilen zu können, brauchte es die Drehleiter der Feuerwehr Reutte. | Foto: BFI Reutte
Ein Baumspezialist sah sich alles genau an, hier die Krone der Linde. Hier wurde ein Bohrwiderstandsmessung durchgeführt. | Foto: BFI Reutte
Da fuhr einmal der Blictz in den Baum. | Foto: BFI Reutte
Mit einem Schalltomographen wurde der Stamm untersucht. | Foto: BFI Reutte
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.