1.800 Stunden im Einsatz
Die Außerferner Wasserrettung zog Bilanz

Zahlreiche Mitglieder blickten bei der Jahreshauptversammlung der ÖWR Reutte/Breitenwang auf das vergangene Jahr zurück. | Foto: Wasserrettung Reutte
  • Zahlreiche Mitglieder blickten bei der Jahreshauptversammlung der ÖWR Reutte/Breitenwang auf das vergangene Jahr zurück.
  • Foto: Wasserrettung Reutte
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

BEZIRK REUTTE. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Wasserrettung Reutte/Breitenwang bot interessante Einblicke in die Arbeit der Blaulichtorganisation. Im Beisein von Bürgermeister Hanspeter Wagner, Bezirksfeuerwehrinspektor Konrad Müller, Bezirksrettungskommandant Bertram Schädler sowie dem Kommandanten der Feuerwehr Breitenwang Wolfgang Scheucher blickten die anwesenden Mitglieder auf das Jahr 2020 zurück.

Weniger Einsätze im letzten Jahr

Im vergangenen Jahr leisteten die 120 Mitglieder der Einsatzstelle über 1.800 Stunden. Corona-bedingt ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Das Team der Wasserrettung rückte insgesamt zu 22 Einsätzen im ganzen Bezirk Reutte aus. Davon waren eine Personensuche, sechs Personenrettungen, elf technische Einsätze, ein Umwelteinsatz und eine Hilfeleistung. Das Einsatzgebiet erstreckte sich von Warth bis zum Blindsee. Zu einer der Hauptaufgaben zählten auch die Überwachung von Sportveranstaltungen und in Schwimmbädern. Dabei wurden von den Wasserrettern ca. 330 Personen überwacht.

Neue Schriftführerin

Ein weiterer Punkt der Tagesordnung war die Neuwahl des Schriftführers. Elfriede Schnegg, die über 16 Jahre diese Funktion inne hatte, übergab ihr Amt an Michaela Oberforcher, die einstimmig gewählt wurde.

Sondereinsatzplan für Fließgewässer

Besonders wichtig ist für Obmann Christian Oberforcher die Zusammenarbeit mit den anderen Blaulichtorganisationen. Speziell mit der Freiwilligen Feuerwehr im Bezirk wurde 2020 ein gemeinsamer Sondereinsatzplan für den Lech erarbeitet. Hierbei geht es vor allem um den reibungslosen Ablauf bei der Rettung von Personen in Fließgewässern.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.