weißenbach-am-lech

Beiträge zum Thema weißenbach-am-lech

Anzeige
6

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde Weißenbach

Weißenbach ist ein echter Knotenpunkt: von hier aus führen wichtige Straßen ins Lechtal, hinauf ins Tannheimer Tal oder in den Reuttener Talkessel. Was sich in der Gemeinde alles tut, das haben wir nachgefragt. Finanzielle Lage in Weißenbach ist angespanntEinnahmen und Ausgaben decken sich nicht, die Gemeinde muss aus heutiger Sicht Überschreitungen in Höhe von 100.000 Euro stemmen. Warum das so ist, das erfahren Sie hier Gemeinde erwirbt 3000 Quadratmeter GrundWeißenbach kauft heuer fast 3000...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Auf das Dach des Gemeindeamtes kommt eine PV-Anlage. | Foto: Reichel
4

MeinBezirk vor Ort
Was sich sonst so alles tut in Weißenbach

Weißenbach ist dabei, eine Energiegemeinschaft zu gründen. Damit geht man in Vorleistung für die Installation einer Fotovoltaikanlage am Gemeindehaus. Die soll 2026 montiert werden und dann Strom liefern. Damit dieser auch in anderen gemeindeeigenen Gebäuden genutzt werden kann, braucht es die Energiegemeinschaft. Der Strom aus der Sonnenkraft soll künftig das Gemeindeamt, ganz besonders aber auch das örtliche Schwimmbad mit Strom versorgen. Autofahrer, die Fahrzeug beim Sportplatz, im Bereich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Auf Höhe der dritten Kehre am Gaichtpass zweigt der neue Wirtschaftsweg ab. | Foto: Reichel
2

MeinBezirk vor Ort - Weißenbach
Forstweg erleichtert die Waldbewirtschaftung

Große Waldflächen im Bereich des Gaichtpasses waren forstlich nicht oder nur schwer zu bewirtschaften. Ein neuer Wirtschaftsweg hat die Situation verändert. WEISSENBACH. Aus der Entfernung betrachtet ist der Weg an der Bergflanke der Gaichtspitze gut erkennbar: Beginnend auf Höhe der dritten Kehre am Gaichtpass wurde ein neuer Wirtschaftsweg gebaut.  Forstweg ist 4,7 km lang Es war keine ganz einfache Angelegenheit, hier eine Trasse zu finden und im teils steilen Gelände einen Weg zu bauen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
3000 Quadratmeter Grundfläche entlang des Weißenbachs gehören bald der Gemeinde. | Foto: Reichel
2

MeinBezirk vor Ort - Weißenbach
Gemeinde erwirbt 300 Quadratmeter Grund

Weißenbach kauft heuer fast 3000 Quadratmeter Grundfläche mitten im Ort. Ein wichtiges Vorhaben, mit dem sich die Gemeinde für Eventualitäten in der Zukunft vorbereitet. WEISSENBACH. Die Grundfläche unterhalb des örtlichen Friedhofs bis zur Brücke über den Weißenbach gehört zum "öffentlichen Wassergut". Besitzer ist die Republik Österreich. Der Festplatz und der daneben liegende Eisstockplatz sind hier "geduldet", doch bei allem was man tut, ist man auf das Wohlwollen der zuständigen Stellen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bürgermeister Harald Schwarzenbrunner | Foto: Reichel
2

MeinBezirk vor Ort
Finanzielle Lage in Weißenbach ist angespannt

Die finanzielle Situation in Weißenbach ist seit Langem angespannt. Einnahmen und Ausgaben decken sich nicht, die Gemeinde muss aus heutiger Sicht Überschreitungen in Höhe von 100.000 Euro stemmen. WEISSENBACH. "Wir haben zu kämpfen", sagt Bürgermeister Harald Schwarzenbrunner. Wünsche kann man keine erfüllen, die Liste der unabwendbaren Ausgaben ist zu lang. Wie auch in anderen Gemeinden belasten die Ausgaben für das Bezirkskrankenhaus, das Bezirkspflegeheim, ebenso für Schulen, die Gehälter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Noch fehlt die Bestätigung, vermutlich hat aber ein Wolf ein Reh in Weißenbach gerissen. | Foto: MEV
3

Reh im Bereich Moosberg gerissen
Gemeinde Weißenbach warnt vor einem Wolf

WEISSENBACH. Im Bereich des Moosbergs in Weißenbach dürfte ein Wolf zugeschlagen haben: "So weit ich informiert bin, wurde ein Reh gerissen", erklärt Bürgermeister Harald Schwarzenbrunner. Noch sei die Informationslage aber "dünn".  Die zuständigen Behörden wurden informiert und Untersuchungen zur genauen Klärung des Vorfalls sind im Gange. "So wie es ausschaut, gibt es aber kaum Zweifel, dass hier ein Wolf am Werk war", berichtet der Gemeindechef. Hunde an die Leine Die Gemeinde hat...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bestimmt werden auch heuer viele Gäste das Weißenbacher Freibad besuchen. | Foto: Gem. Weißenbach
4

Pächter gefunden
Badebetrieb im Weißenbacher Freibad ist gesichert

Angesichts der unfreundlichen Temperaturen der vergangenen Tage fällt es schwer, an den Sommer zu denken. Aber er zieht unaufhaltsam ins Land und damit steht auch der Start in die Badesaison bevor. Auch in Weißenbach darf man sich freuen: ein Pächter wurde gefunden, das Bad kann somit aufsperren. WEISSENBACH. "Alle Jahre wieder", möchte man hinsichtlich der Problematik rund um das Weißenbacher Freischwimmbad sagen. Die Freizeitanlage erfreut sich großer Beliebtheit. Speziell Familien wissen das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am Ende des Faschings erreichte die Stimmung in Weißenbach noch einmal ihren Höhepunkt. | Foto: PVÖ-Weißenbach
3

Faschingsausklang in Weißenbach
Penisonisten schwangen das Tanzbein

Die Ortsgruppe Weißenbach des Pensionistenverbandes Österreich (PVÖ) ließ die lange Faschingszeit am Rosenmontag im Café Dobler fröhlich ausklingen. WEISSENBACH. Die vereinseigene siebenköpfige Oldie-Band sorgte mit ihrem vielseitigen Repertoire für beste Unterhaltung und erfüllte mühelos die musikalischen Wünsche des Publikums – von gefühlvollen Oldies über schwungvollen Rock ’n’ Roll bis hin zu Walzer, Polka und bekannten Disco-Hits. Ausgelassene Feierlaune Die Stimmung erreichte ihren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Feuerwehr war mit 81 Personen im Einsatz (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol
2

Weißenbach am Lech
Gasofen verursachte Brand in Stadel

Durch einen Gasofen brach in einem Stadel ein Feuer aus, das zwei Gasflaschen zur Explosion brachte.  WEIßENBACH AM LECH. Am 28.02.2025, gegen 16:55 Uhr, brach in einem Stadel im Ort Weißenbach am Lech ein Brand aus. Zu diesem Zeitpunkt hielt sich im Stadel ein 62-jähriger Österreicher auf, der gerade die Innenwände mit Schaum abdichtete und den Raum mit einem Gasofen beheizte. Als der Mann Flammen am Boden im Bereich des Ofens sah, warf er den Ofen ins Freie. Es gelang ihm jedoch nicht mehr,...

Petra Müller war in den letzten Monaten mit vielen Vorarbeiten für die Umstellung beschäftigt. | Foto: Archiv/Reichel
3

Wertstoffsammlung neu
Petra Müller: "Es ist eigentlich ganz einfach!"

Mit dem Jahreswechsel wurde die Wertstoffsammlung in Österreich grundlegend überarbeitet. Viele Neuerungen wurden eingeführt, doch niemand muss sich „fürchten“, betont Petra Müller vom Abfallwirtschaftsverband im Bezirk Reutte. WEISSENBACH. Die Mengen an Wertstoffen, die alljährlich im Bezirk Reutte gesammelt werden, sind beachtlich. Allein 2023 kamen bezirksweit 1.496 Tonnen Altglas, 1.250 Tonnen Karton, 183 Tonnen Metalle und 1.298 Tonnen Leichtverpackungen zusammen. Die aktuellen Zahlen für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am Sonntag mussten drei Bergsteiger auf der Kälbelesspitze mit dem Hubschrauber aus alpiner Notlage gerettet werden. | Foto: BMI (Symbolbild)
2

Weißenbach a. Lech
Bergrettung am Kälbelesspitze - Wanderer per Hubschrauber geborgen

Am Sonntag mussten drei Bergsteiger auf der Kälbelesspitze mit dem Hubschrauber aus alpiner Notlage gerettet werden. WEIßENBACH A. LECH. Am 22. September waren zwei 26-jährige und ein 25-jähriger Bergsteiger am Saalfelder Höhenweg in der Nähe des Gipfels Kälbelesspitze unterwegs. Südseitig des Gipfels kamen sie in eine alpine Notlage. Sie hatten nach eigenen Angaben Probleme, die dortigen Schneefelder zu überqueren. Daraufhin setzten sie einen Notruf ab.  Sie wurden durch den...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Am Donnerstagnachmittag verletze sich in Weißenbach am Lech ein Motorradfahrer bei einem Sturz über die Böschung. | Foto: stock.adobe (Symbolbild)
2

Weißenbach a. Lech
69-Jähriger wurde bei einem Motorradunfall verletzt

Am Donnerstagnachmittag verletze sich in Weißenbach am Lech ein Motorradfahrer bei einem Sturz über die Böschung. WEIßENBACH A. LECH. Am 19. September am späten Nachmittag war ein 69-jähriger Motorradfahrer mit seinem Motorrad auf der Lechtaler Bundesstraße unterwegs. Motorradfahrer stürzte in die BöschungUm circa 17:23 Uhr kam er in einer beginnenden Linkskurve von der Fahrbahn ab und stürzte in die angrenzende Böschung. Durch den Sturz verletzte sich der 69-Jährige am rechten Unterschenkel...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Gemeinsam ging es mit den Rädern zurück zur Alm. | Foto: Karl-Heinz Pohler
7

PV-Gruppe Weißenbach
Radausflug führte Pensionisten zur Petersberg Alm

WEISSENBACH/HINTERHORNBACH. Das launische und wechselhafte Wetter machte eine kurze Pause, und das nützten die Radlerinnen und Radler der PVÖ-Ortsgruppe Weißenbach zu einem gemeinsamen Ausflug zur Petersberg Alm. Die eindrucksvolle Landschaft und die gemütliche Alm verlockten zu manchem Zwischenstopp für Fotos und eine gemütliche Einkehr samt immer wieder anregenden Unterhaltungen. Besser informiert Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am Montagnachmittag kam es auf dem Lechradweg in Weißenbach am Lech zu einem Fall von sexueller Belästigung.  | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
2

Zeugenaufruf
In Weißenbach kam es zu einer sexuellen Belästigung

Am Montagnachmittag kam es auf dem Lechradweg in Weißenbach am Lech zu einem Fall von sexueller Belästigung.  WEIßENBACH AM LECH. Am 8. Juli un circa 17:45 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Radfahrer am Lechradweg in Weißenbach am Lech mit seinem Rad von der Johannisbrücke in Richtung Baggersee. Zeugenaufruf nach ergebnisloser Fahndung Als der Radfahrer an einer Passantin vorbeifuhr, streckte er unerwartet seine Hand aus und berührte die Frau im Brustbereich. Daraufhin fuhr er in Richtung...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Das Holzmuseum in Auffach hatte Interessantes zu bieten. | Foto: KH Pohler
2

Pensionverband Weißenbach
Die schönen Seiten der Wildschönau erkundet

Er war voll, der Bus, der die Weißenbacher Pensionisten im Zuge eines Ausflugs in die Wildschönau brachte. WEISSENBACH. Während der Anreise bot ein Zwischenstopp in Kematen Gelegenheit für ein gemeinsames Frühstück, danach ging es weiter über Innsbruck nach Wörgl nach Auffach in der Wildschönau. Interessante Einblicke Hier stand eine Führung durch das Holzmuseum von Hubert Salcher auf dem Programm, danach konnten die Reiseteilnehmer das Gebäude mit Tausenden von hochinteressanten Exponaten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Motorradfahrer wurde beim Unfall schwer verletzt. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Polizeimeldung
Motorradfahrer bei Unfall in Weißenbach verletzt

Im Außerfern kam es am Samstag zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Motorrad. Der Lenker des Motorrads wurde verletzt. WEISSENBACH. Ein 39-jähriger Deutscher lenkte am 22. Juni, um 14:00 Uhr, sein Motorrad auf der B199 aus Richtung Deutschland kommend in Fahrtrichtung Weißenbach am Lech. Auf Höhe StrKm 3,200 kam er aus bisher unbekannter Ursache in einer S-Kurve ins Rutschen, stürzte, schlitterte weiter und blieb auf der Straße in Fahrbahnmitte liegen. Sein Motorrad...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol

Schwimmbad Weißenbach
Pack die Badehose ein: Familienbad sperrt auf

Die Zeiten der Unsicherheit sind vorbei: Das Freibad in Weißenbach wird diesen Sommer wieder aufsperren. Die Saison startet am 17. Mai. WEISSENBACH. Lange Zeit war es ungewiss, ob das kleine Freischwimmbad in Weißenbach, das sich im Besitz der Gemeinde befindet, heuer wieder aufsperren kann. Aber nicht, weil es technische nicht passt, sondern weil in punkto Betreiber bzw. Pächter lange Zeit Fragen offen waren. Weißenbach durchlebt turbulente Zeiten Gute Lösung gefunden Zeitgerecht vor dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Auch viele junge Weißenbacher beteiligten sich am Dorfputz in der Gemeinde. | Foto: Gem. Weißenbach
2

Frühjahrsputz 2024
Weißenbacher sammelten "Wohlstandsdreck" ein

Alle Hände voll zu tun - im wahrsten Sinne des Wortes - hatten die Helfer:innen beim diesjährigen Dorfputz in Weißenbach. WEISSENBACH. Wenn der Schnee verschwunden ist, machen sich Freiwillige in Weißenbach daran, diversen Unrat zu sammeln und einer geordneten Entsorgung zuzuführen. Gaichtpass von besonderem Interesse Heuer fand die Aktion Anfang April statt und wieder galt es, achtlos weggeworfenen Müll zusammenzutragen. Besonderes Augenmerk galt dem Bereich unterhalb des Gaichtpasses. Heli...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Für den Kiosk gibt es einen Interessenten, das Bad will dieser aber nicht betreiben. | Foto: Gem. Weißenbach
2

Gemeinderat und Freibad
Weißenbach durchlebt turbulente Zeiten

Mit verschiedenen "Baustellen" hat Weißenbachs Bürgermeister Harald Schwarzenbrunner zu kämpfen. Zeit zum Ausruhen bleibt da nicht. WEISSENBACH. Nur eine einzige Liste trat bei den Gemeinderatswahlen 2022 an, jene von Harald Schwarzenbrunner. Die 13 Mandate in der Gemeinde konnte er damals alle besetzen, kürzlich "sprang" aber der bisherige Vizebürgermeister ab, seither gibt es nur noch zwölf Mandatsträger im Ort. Neuer Vizebürgermeister Vorübergehend unklar war, ob sich die Funktion des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am Mittwochabend kam es in einem Keller in Weißenbach am Lech zu einem Brand. Nach der Brandursache wird noch gesucht. | Foto: Stefan Körber/Fotolia (Symbolbild)
2

Weißenbach a. Lech
Brand im Haus eines Feuerwehrmanns

Am Mittwochabend kam es in einem Keller in Weißenbach am Lech zu einem Brand. Nach der Brandursache wird noch gesucht. WEIßENBACH A. LECH. Am 13. März um circa 21:20 Uhr entstand im Keller eines Einfamilienhauses in Weißenbach am Lech ein Brand. Der Hausbesitzer, ein 69-Jähriger und Mitglied der freiwilligen Feuerwehr, bemerkte das Feuer und unternahm den ersten Löschversuch. Hausbesitzer mit Verdacht auf RauchgasvergiftungDie Freiwillige Feuerwehr Weißenbach wurde alarmiert und konnte den...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Das Weißenbacher Freibad ist speziell bei Familien sehr beliebt. | Foto: Gem. Weißenbach
Aktion 9

Kein Betreiber
Weißenbacher Schwimmbad mit ungewisser Zukunft

Der Saisonsstart für das Weißenbacher Freibad rückt näher. Aber nur am Kalender. Ob die Anlage tatsächlich aufsperrt, ist unklar. Derzeit gibt es keinen Betreiber. WEISSENBACH. Zwei Jahre ist es her, da wurde ein Pachtvertrag mit einem privaten Betreiber auf fünf Jahre unterzeichnet. Doch nach zwei Saisonen wurde das Vertragsverhältnis durch den Pächter aufgekündigt, seither sucht die Gemeinde nach einer Lösung - bislang vergeblich. Ohne Pächter geht es nicht "Es findet sich einfach niemand,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bei der Preisverleihung kürzlich in Mailand gab es strahlende Gesichter, auch unter den Vertretern von Rolf. | Foto: Mido
2

Sehr spezielle Brillen
Brillen aus dem Hause Rolf ausgezeichnet

Im Hause Rolf in Weißenbach gibt es einmal mehr Grund zur Freude: Die neue Wire-Brillenkollektion überzeugte in Mailand die Jury und wurde mit dem CSE Award bedacht. WEISSENBACH/MAILAND. Eine internationale Expertenjury zeigte sich vom qualitativ hochwertigen, zeitgenössischen Design der Brillen aus dem Hause Rolf angetan. Ausdruck dafür war die Verleihung des begehrten Certified Sustainable Eyewear Awards in der Kategorie Sunglasses Europe. Eine Investition in die Zukunft Gedruckt in 3D, aus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Harald Schwarzenbrunner (li) und ZAK-Geschäftsführer Christoph Lindermayr unterzeichneten den Vertrag.
 | Foto: Christian Oberhaus
2

Vertragsverlängerung
Außerferner Müll wird weiter in Kempten verbrannt

In Sachen Müllentsorgung sind die Außerferner Gemeinden seit vielen Jahren Partner der Verbrennungsanlage in Kempten. Jetzt wurden die Verträge verlängert. KEMPTEN/WEISSENBACH. Mehr als 5000 Tonnen Rest- und Sperrmüll, Baustellenabfälle (ohne Bauschutt), Rechengut und Klärsand fallen jedes Jahr im Außerfern an. Die gesammelten Mengen werden ins nahe Kempten in die Verbrennungsanlage der "ZAK Energie GmbH" gebracht und thermisch entsorgt. Die dabei gewonnene Energie dient der Fernwärme und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der 83-Jährige wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt und ins BKH Reutte gebracht. | Foto: Archiv/Reichel
2

Weißenbach a. Lech
PKW rutscht auf Schneematsch: 83-Jähriger verletzt

Auf der Ehenbichler Straße in Weißenbach a. Lech kam es am Mittwochmorgen zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten 83-Jährigen. WEIßENBACH A. LECH. Ein 25-Jähriger fuhr am 17. Jänner um circa 9:00 Uhr auf der Ehenbichler Straße in Richtung Weißenbach am Lech. An einer Kreuzung wollte er nach links auf die B198 abbiegen. Kollision im KreuzungsbereichAufgrund eines auf der B198 fahrenden PKW musste der 25-Jährige abbremsen. Da auf der Straße Schneematsch lag, rutschte sein Auto bis in die...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.