weißenbach-am-lech

Beiträge zum Thema weißenbach-am-lech

Zuderertreffen im Zelt am Dorfplatz

4. Zuderertreffen im beheiztem Zudererzelt am Dorfplatz. Beginn ist um 20:00 Für Stimmung sorgt die Gruppe "VMS" Wann: 18.02.2011 20:00:00 Wo: Dorfzentrum, 6671 Weißenbach am Lech auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Manuel Nikolussi

Großer Faschingsumzug in Weissenbach am Lech

Alle drei Jahre gibt es den Faschingsumzug der Weissenbacher Zuderer! So auch heuer! Am 26. Februar werden wieder zahlreiche Wagen, Musikgruppen und allerlei "Maschgerer" das Dorf zwischen Unterbach und Kirchplatz unsicher machen. Den Beginn machen um 14:00 die Zuderer begleitet von den traditionellen "7 Schwaben"! Für alle, die noch mitmachen möchten: Anmeldung bei den Weissenbacher Zuderern bis spätestens Mi. 23.02.2011 Für Stimmung ist also bestens Gesorgt. Auf euer kommen freut sich das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Manuel Nikolussi

Vortrag über die ARONIABEERE

Naturheilkundler bezeichnen sie als die Heilpflanze des 21. Jahrhunderts. Ihre Inhaltsstoffe übertreffen den Schwarzen Holunder, Schwarze Johannisbeere, Grüner Tee, ua.; ein natürlicher Gesundbrunnen nach der RES-Methode. Vorsorge ist Fürsorge!“ Info - Aronialand Österreich, Mobil - 0650/9707732 Datum: Donnerstag, 16. Dezember 2010, um 20.00 Uhr, Eintritt frei Veranstaltungsort: Gasthof Goldenes Lamm, 6671 Weissenbach Wann: 16.12.2010 20:00:00 Wo: Gasthof Goldenes Lamm, 6671 Weißenbach auf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Mistcapala - Ein Herrenquartett

Zum Abschluss des Außerferner Kabarettherbstes 2010 hat das KULTURFORUM WEISSENBACH ein schräges Herrenquartett in den Gemeindesaal geladen. Da wird gedrückt, geblasen, gequetscht, gezupft: Auf 96 Tasten, 45 Löchern und 288 Saiten, kurzum, auf allem, was sich Musikinstrument nennt. Da wird gesungen, was das Zeug hält, denn sie singen gern, in Hochform sogar vierstimmig. Armin Federl, Vitus Fichtl, Tobias Klug und Tom Hake verstehen sich hervorragend - zumindest meistens. Mit Hackbrett,...

GUNKL beim AUSSERFERNER KABARETTHERBST

Gunkl alias Günther Paal, Musiker bei Alfred Dorfers Programmen, hat sich für sein neuntes Soloprogramm wieder diverse Denkübungen vorgenommen, die kraft seiner pointierten Formulierkunst den Spagat zwischen Philosophie und Kabarett schaffen. Gunkl, Gewinner des Salzburger Stiers 1996, erhielt den Deutschen Kleinkunstpreis 2005 mit folgender Begründung: Damit zeichnet die Jury einen Künstler aus, der sein Publikum wortgewandt und kraft seines Wissens auf aberwitzige Reisen durch Raum und Zeit...

AUSSERFERNER KABARETTHERBST

Zum Auftakt des "Außerferner Kabarettherbstes 2010" präsentiert das Kulturforum Weißenbach das österreichische Kabarettduo Leo Lukas & Simon Pichler mit ihrem aktuellen Programm "Nackte Zahlen". Womit Sie rechnen können: 666 bis 1001 alphanumerische Delikatessen aus allen Forschungsgebieten & Lebenslagen ... Frequenzreiche Gesangsduette, Wortduelle mit 100.000 Volt ... Frivole Null- & Quersummenspiele ... Wahrsagerei & andere Tricks der christlichen Seefahrt, sprich: Orakel & Mirakel von...

  • Tirol
  • Reutte
  • KULTURFORUM WEISSENBACH
Weirather, Weißenbach | Foto: BH-Reutte
2

Zwei Diamantene Hochzeiten in Weißenbach

Ebenso feierten Herr Arnold und Frau Maria Leiter aus Weißenbach das Fest der Diamantenen Hochzeit. Herr Arnold Leiter wurde in Reutte geboren. Aufgewachsen ist Herr Leiter in Südtirol. Dies deshalb, da die ganze Familie mit ihrem Vater, der zum Postmeister im Südtiroler Ort Neuspondinig befördert worden war, von Reutte nach Südtirol übersiedelt war. Arnold erlernte in Südtirol das Handwerk des Sattlers. Auf Grund der politischen Umwälzungen ab 1918 entschloss sich die Familie im Jahr 1940 zur...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte
Foto: Kraxner
59

Der Zuderer wurde ausgegraben!

Das närrische Treiben im Außerfern nimmt an Intensität zu. Am Wochenende erfolgte in Weißenbach und in Höfen der offizielle Start in die "5. Jahreszeit". In Weißenbach wurde mit viel Trara der "Zuderer" ausgegraben. In Höfen wurde der Gungler unter Applaus an seinen Platz bei der Ortseinfahrt in Höfen gebracht. Beide Figuren begleiten die Faschingsabordnungen während des Faschings. Am Ende werden beide dann wieder für fast ein Jahr weggesperrt.

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte
Foto: Kraxner
44

Gungl! Gungl!

Das närrische Treiben im Außerfern nimmt an Intensität zu. Am Wochenende erfolgte in Weißenbach und in Höfen der offizielle Start in die „5. Jahreszeit“. In Weißenbach wurde mit viel Trara der „Zuderer“ ausgegraben. In Höfen wurde der Gungler unter Applaus an seinen Platz bei der Ortseinfahrt in Höfen gebracht. Beide Figuren begleiten die Faschingsabordnungen während des Faschings. Am Ende werden beide dann wieder für fast ein Jahr weggesperrt.

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.