weißenbach-am-lech

Beiträge zum Thema weißenbach-am-lech

Andrea Pancur und Ilya Shneyveys unterhalten in Weißenbach. | Foto: Veranstalter

Kulturforum Weißenbach feiert sein 25-Jähriges

Die Auftaktveranstaltung anlässlich 25 Jahre Kulturforum Weißenbach findet am 11. Jänner um 20 Uhr im Gemeindesaal Weißenbach statt. „Alpen-Klezmer-Glühen“ - Andrea Pancur, ein Name, den Klezmer-Fans mit Massel-Tov, Federmentsh und zeitgemäßer jiddischer Musik verbinden, besinnt sich auf ihre musikalischen bairischen Wurzeln. Fazit: Beim Klezmer und der bairischen Musik gibt es gemeinsames Liedgut! Und damit war die Idee geboren: Bairisch-jiddisch Musik von bairisch und jiddischen Musiker/innen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Zuderer Ausgraben und Zudererball 2013

Der Fasching kann Beginnen! Am 12. Jänner findet in Weissenbach wieder zum Beginn der 5. Jahreszeit das Zuderer Ausgraben statt. Hier wird am Zudererdenkmal am Dorfplatz Weissenbach um 20:30 Uhr der Zuderer aus seiner Kiste geholt und feierlich begrüßt. Anschließend begibt man sich wieder zum traditionellen Zuderer Ball der heuer abermals im Café Dobler stattfinden wird. Dort darf man sich erneut auf so manch lustige Sketche und Aufführungen freuen, bei denen auch der ein oder andere...

  • Tirol
  • Reutte
  • Manuel Nikolussi

„Just und Margit - wo die Liebe hinfällt“ - Kabarett

Den krönenden Abschluss des Ausserferner Frauen Kabarettherbstes 2012 bestreitet die mit Kabarettpreisen dekorierte Franziska Wanninger am Samstag, 10. November 20 Uhr im Gemeindesaal Weißenbach. Ihr erstes Soloprogramm ist ein wildes Potpourri heimatlicher Skurrilitäten. Mit Ende zwanzig als Single auf eine Hochzeit gehen? Noch dazu auf dem Land, wo fast jeder spätestens mit Mitte zwanzig schon die passenden Fliesen fürs gemeinsame Bad ausgesucht hat? Mit dieser typischen Ausgangssituation...

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Rosen
7

Herbstimpressionen

Der Herbst verzaubert unsere Landschaften wieder mit mystischen Stimmungen und tollen Farben.

Monika Blankenberg betrachtet das Alter von der heiteren Seite. | Foto: Veranstalter

Kabarettherbst: „Altern ist nichts für Feiglinge“

Gesellschaftskritisch, witzig – ironisches Kabarett bringt Monika Blankenberg mit ihrem aktuellen Programm „Altern ist nichts für Feiglinge!“ auf die Kleinkunstbühne im Weißenbacher Gemeindesaal. Monika Blankenberg, ausgestattet mit spitzer Zunge und Humor, wollte immer nur „18“ werden. Und das dauerte ewig. Ein Programm für alte Junge und jung gebliebene Alte, gegen Jugendwahn und Altersstarrsinn, gegen hängende Mundwinkel und für mehr Lachfalten. „Altern“ bedeutet schließlich nichts anderes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
1 5

Steinböcke im Lechtal

Auf Bergtouren in den Lechtaler Alpen kann man wieder vermehrt Steinböcke antreffen. Steinbockherden leben den Sommer über getrennt in Gruppen von 10 bis 20 Weibchen mit ihren Jungentieren und kleineren losen Herden von Böcken. Erst zur Paarungszeit im Dezember/Januar schliessen sich die Böcke wieder den Weibchen an und versuchen Kontrolle über die Herde zu erlangen. Dabei kann es zwischen konkurrierenden Böcken zu imposanten Kämpfen kommen. Die Wildziegen wurden in den 1950er wieder...

13

Premiere "Die Schatzsucher" in Weissenbach

Die Kolping-Volksbühne Weissenbach spielt heuer das Stück "Die Schatzsucher" ein Schwank in 3 Akten von Josef Rauch Premiere ist am Mittwoch den 16.5. um 20:30 Uhr Weitere Termine: Do 24. Mai 20:30 Uhr Do 31. Mai 20:30 Uhr Do 14. Juni 20:30 Uhr Fr 22. Juni 20:30 Uhr Do 28. Juni 20:30 Uhr Do 5. Juli 20:30 Uhr So 8. Juli 17:00 Uhr Nachmittags Do 12. Juli 20:30 Uhr Reservierungen: Raiffeisenbank Weißenbach Tel. 05678 / 6307 Restkarten an der Abendkasse Ort: Gemeindesaal in Weißenbach Einlass: eine...

5

Der letzte Wilde

Mit der Schneeschmelze füllt der Lech wieder das ganze Flußbett aus. Zahlreiche Kanäle - durchbrochen von Sand und Schotterbecken - prägen das einzigartige Erscheinungsbild des Lech. Das frische Grün der austreibenden Auwälder steht im Kontrast der noch schneebedeckten Berge. Abends mit den letzten Sonnenstrahlen meint man einen goldenen Fluss fliessen zu sehen.

Frühjahrskonzert MK Weißenbach

Am 14. April findet das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Weißenbach im Mehrzwecksaal statt. Beginn ist um 20.30 Uhr. Wann: 14.04.2012 20:30:00 Wo: Mehrzwecksaal, Loach, 6671 Weißenbach am Lech auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Vortrag: Obst- und Gartenbauverein

Der Obst- und Gartenbauverein Weißenbach veranstaltet am 23. März um 19 Uhr im Café Treffpunkt seine Jahreshauptversammlung. Es wird einen Dia-Vortrag „Blühende Fenster und Balkone - Neues und Bewährtes“ mit Ing. Manfred Putz geben. Wann: 23.03.2012 19:00:00 Wo: Mehrzwecksaal, Loach, 6671 Weißenbach am Lech auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Der Flechtkurs ist ein  echter Klassiker des Naturparks Tiroler Lech. | Foto: Veranstalter
2

Weiden flechten

Ein Klassiker in der Veranstaltungsreihe des Naturparks Tiroler Lech! Die Teilnehmer des Kurses werden an diesem Tag in die Kunst des Weidenflechtens eingeweiht. Aus Schwemmhölzern vom Lech und Weiden entstehen wahre Unikate aus unserem Naturpark. Die Tipps und Anregungen von Annette Rehle, einer bekannten Weidenflechtkünstlerin aus dem Allgäu, runden zusammen mit Informationen zu diesem alten Handwerk den Kurs ab. Am Ende kann jeder Teilnehmer eine Obstschale als sein eigenes Kunstwerk mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Reiten und Fahren: Gebrauchtmarkt

Am Samstag den 10. März 2012 veranstaltet der RFSV Berggut Gaicht einen Gebrauchtmarkt für Reit- und Fahrartikel im Gemeindesaal Weissenbach. Annahme der Ware zwischen 9 und 11 Uhr, Verkauf zwischen 13 und 16 Uhr, Auszahlung 18 bis 19 Uhr (Während dem Verkauf gibt es Kaffee & Kuchen) Kontakt Daniela Pamperl 0676/92 64 070 (bzgl. leere Liste zum Ausfüllen, oder Fragen) Wo: Gemeindesaal, Kirchplatz 2, 6671 Weißenbach am Lech auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
3 5

Winterwunderland

Abseits von Skipisten und Seilbahnen kann man noch unberührte Natur erleben. Eine Wanderung mit Schneeschuhen oder Tourenskiern erschließt dem Naturbewußten eine Landschaft voller atemberaubender Schönheit. Zuerst geht es durch den tief winterlich verschneiten Wald. Es herrscht eine ungewohnte Stille. Nur ab und zu durchbrochen vom zwitschern der Tannenmeisen, die auf der Suche nach Nahrung die Wipfel der Tannen durchstreifen. Ab und zu krächzt ein Eichelhäher oder das Klopfen eines Spechtes...

Zuderer Ausgraben - Zudererball im Café Dobler

Es ist wieder soweit. Faschingsbeginn 2012 in Weissenbach. Der Startschuss fällt um 20:30 am Dorfplatz mit dem Zuderer Ausgraben. Danach geht´s weiter zum Café Dobler zum Zudererball. Man darf sich wieder auf allerhand lustige Aufführungen freuen. Wann: 07.01.2012 20:30:00 Wo: Dorfplatz, Weißenbach am Lech auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Manuel Nikolussi
3

Rauhreif

Das ungewohnt warme Wetter der letzten Tage ladet viele noch zu Wanderungen und Spaziergängen in sonnigen Lagen ein. Gerne übersieht man dabei, dass in Schattenlagen - an denen die Sonne aufgrund des winterlichen Tiefststandes nicht mehr hinscheint - ganz etwas besonderes zu finden ist. Das trockene Klima hat dort aussergewöhnlich schöne Rauhreifkristalle wachsen lassen. Man muss nur ganz genau hinschauen!

6

Jaqueline Lageder erneut Tiroler Meisterin im (Islandpferde) Gangreiten

Auch heuer ließ es sich die 22 jährige Zahntechnikerin (Dr. Somweber) nicht nehmen, mit ihrem Turnier erfahrenen Pferd Frostan nach Straßwalchen (Sbg.) zu fahren, um ihren 2010 zum ersten mal erreichten Meistertitel (2008-2009 Vizemeister) zu verteidigen. Schon beim ersten Bewerb gab es zur Einstimmung einen Sieg, der aber leider nicht für die Meisterschaftswertung zählte, aber immerhin, ein erfolgreicher Auftakt. Bei den Meisterschaftsbewerben gab es Traumnoten, die sie sich nicht erwartet...

Die Teilnehmer des RFV Weißenbach an der Tiroler Meisterschaft
8

Tiroler Meistertitel, Vize Meister und Bronzemedaille bei Tiroler Meisterschaft im Westernreiten

Vom 19.- 21. August war es wieder so weit: Bei extrem heißen Temperaturen kämpften viele Tiroler um gute Platzierungen und die begehrten Tiroler Meistertitel in den verschiedenen Disziplinen im Westernreiten! Die Tiroler Meisterschaft im Westernreiten, die wie jedes Jahr am Kohlerhof in Volders ausgetragen wurde, sollte unbestritten das absolute Highlight im Turnierjahr eines jeden Tirolers sein! Dieser Meinung waren auch 7 Reiter mit ihren 5 Pferden des Reit- und Fahrvereines Weißenbach und...

AUSSERFERNER DAMEN-KABARETTHERBST

Die LÄSTERSCHWÄSTERN "Des Dilemma mit de' Männer" Zum Auftakt des "Ausserferner Frauen Kabarettherbstes" bringt das Kulturforum Weißenbach schräg, spritzige Kabarett-Comedy mit den unvergleichlichen Lästerschwästern in den Gemeindesaal nach Weißenbach. Wer rettet uns denn nun aus dem Jammertal - Männer oder Frauen? Und vor allem wie? Schrill und schräg, mit viel Esprit und Selbstironie, kauzigen Figuren und jeder Menge bissiger Gesellschaftskritik packen Dorothea Anzinger und Martina...

  • Tirol
  • Reutte
  • KULTURFORUM WEISSENBACH
Bianca Hormeß mit Nimbus
3

Reiter vom Reit- und Fahrverein Weißenbach erfolgreich unterwegs

Am 3. Juli machten sich 5 Westernreiter und 4 Pferde auf den Weg zum Kohlerhof in Volders, um sich wieder einmal mit Reitern aus Tirol und Vorarlberg zu messen. Der Reit- und Fahrverein Weißenbach kann erneut sehr stolz auf die Leistungen seiner Turnierreiter sein. Heike Prax mit ihrem Pferd HL Obsessive Rose zeigte gleich auf ihrem ersten Turnier, dass sie die WRC Prüfung im Mai zurecht bestanden hat. Sie konnte nämlich einen 6. Platz in der Amateur Pleasure erreichen und freute sich sehr über...

BIG BAND AUSSERFERN

Die Big Band Außerfern, die im Jahr 2009 von Andreas Kopeinig gegründet wurde, setzt sich aus etablierten Musikern und Musikschullehrern sowie den besten Jazzschülern des Klavier- und Jazzinstitut Außerfern zusammen. Nach einigen erfolgreichen Konzerten in Pflach, Breitenwang, Pinswang, Ehrwald und bei der Eröffnung der 20. Kulturzeit in Reutte ist diese Band nun erstmals im neuen Mehrzwecksaal in Weißenbach zu hören. Big Band Sound pur ist zu erwarten, mit mehr als 20 Musikerinnen und Musikern...

  • Tirol
  • Reutte
  • KULTURFORUM WEISSENBACH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.