Schwimmbad Weißenbach
Pack die Badehose ein: Familienbad sperrt auf

Die Zeiten der Unsicherheit sind vorbei: Das Freibad in Weißenbach wird diesen Sommer wieder aufsperren. Die Saison startet am 17. Mai.

WEISSENBACH. Lange Zeit war es ungewiss, ob das kleine Freischwimmbad in Weißenbach, das sich im Besitz der Gemeinde befindet, heuer wieder aufsperren kann. Aber nicht, weil es technische nicht passt, sondern weil in punkto Betreiber bzw. Pächter lange Zeit Fragen offen waren.

Weißenbach durchlebt turbulente Zeiten

Gute Lösung gefunden

Zeitgerecht vor dem Saisonsstart wurde nun doch eine Lösung gefunden: "Nach langem Bangen und Zittern um die diesjährige Wiedereröffnung unseres Schwimmbades ist es nun endlich soweit", freut man sich im Dorf, dass man für den Kiosk einen Pächter gefunden hat, und auch die frage der Badeaufsicht gelöst werden konnte.

Badesaison startet am 17. Mai

Am Freitag, den 17. Mai, kann das Bad damit aufsperren. Bleibt nur zu hoffen, dass das Wetter mitspielt. Die Tarife sind wie gewohnt sehr günstig, wodurch die Anlage weiterhin ihrem Ruf als "Familienbad" gerecht wird.

Achtung: Parken kostet was

Genau schauen muss aber wer mit dem eigenen Auto kommt, denn seit 1. Mai hebt die Gemeinde Weißenbach auf vier Plätzen eine Parkgebühr ein: beim Festzelt, beim Moosberglift, beim Dorfplatz und eben auch beim Sportplatz neben dem Bad muss man jetzt ein Tagesticket lösen, um parken zu dürfen. Fünf Euro werden dafür fällig.

Günstige Tarife für Einheimische

Für Einheimische gibt es aber Sondertarife. Wer in Weißenbach seinen Hauptwohnsitz hat, kann ein Jahresticket, das dann für alle Autos in einem Haushalt gilt, für moderate zehn Euro erwerben, Personen die ihren Hauptwohnsitz in einer anderen Gemeinde im Bezirk Reutte haben, müssen 20 Euro zahlen, dann allerdings je Fahrzeug.

Die Jahrestickets gibt es ausschließlich im Gemeindeamt. Wer übrigens kein Kleingeld für das Tagesticket dabei hat, kann auch mittels Park-App (Parkster) zahlen.

Besser informiert

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.