Harald Schwarzenbrunner

Beiträge zum Thema Harald Schwarzenbrunner

Auch viele junge Weißenbacher beteiligten sich am Dorfputz in der Gemeinde. | Foto: Gem. Weißenbach
2

Frühjahrsputz 2024
Weißenbacher sammelten "Wohlstandsdreck" ein

Alle Hände voll zu tun - im wahrsten Sinne des Wortes - hatten die Helfer:innen beim diesjährigen Dorfputz in Weißenbach. WEISSENBACH. Wenn der Schnee verschwunden ist, machen sich Freiwillige in Weißenbach daran, diversen Unrat zu sammeln und einer geordneten Entsorgung zuzuführen. Gaichtpass von besonderem Interesse Heuer fand die Aktion Anfang April statt und wieder galt es, achtlos weggeworfenen Müll zusammenzutragen. Besonderes Augenmerk galt dem Bereich unterhalb des Gaichtpasses. Heli...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Für den Kiosk gibt es einen Interessenten, das Bad will dieser aber nicht betreiben. | Foto: Gem. Weißenbach
2

Gemeinderat und Freibad
Weißenbach durchlebt turbulente Zeiten

Mit verschiedenen "Baustellen" hat Weißenbachs Bürgermeister Harald Schwarzenbrunner zu kämpfen. Zeit zum Ausruhen bleibt da nicht. WEISSENBACH. Nur eine einzige Liste trat bei den Gemeinderatswahlen 2022 an, jene von Harald Schwarzenbrunner. Die 13 Mandate in der Gemeinde konnte er damals alle besetzen, kürzlich "sprang" aber der bisherige Vizebürgermeister ab, seither gibt es nur noch zwölf Mandatsträger im Ort. Neuer Vizebürgermeister Vorübergehend unklar war, ob sich die Funktion des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Weißenbacher Freibad ist speziell bei Familien sehr beliebt. | Foto: Gem. Weißenbach
Aktion 9

Kein Betreiber
Weißenbacher Schwimmbad mit ungewisser Zukunft

Der Saisonsstart für das Weißenbacher Freibad rückt näher. Aber nur am Kalender. Ob die Anlage tatsächlich aufsperrt, ist unklar. Derzeit gibt es keinen Betreiber. WEISSENBACH. Zwei Jahre ist es her, da wurde ein Pachtvertrag mit einem privaten Betreiber auf fünf Jahre unterzeichnet. Doch nach zwei Saisonen wurde das Vertragsverhältnis durch den Pächter aufgekündigt, seither sucht die Gemeinde nach einer Lösung - bislang vergeblich. Ohne Pächter geht es nicht "Es findet sich einfach niemand,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Harald Schwarzenbrunner (li) und ZAK-Geschäftsführer Christoph Lindermayr unterzeichneten den Vertrag.
 | Foto: Christian Oberhaus
2

Vertragsverlängerung
Außerferner Müll wird weiter in Kempten verbrannt

In Sachen Müllentsorgung sind die Außerferner Gemeinden seit vielen Jahren Partner der Verbrennungsanlage in Kempten. Jetzt wurden die Verträge verlängert. KEMPTEN/WEISSENBACH. Mehr als 5000 Tonnen Rest- und Sperrmüll, Baustellenabfälle (ohne Bauschutt), Rechengut und Klärsand fallen jedes Jahr im Außerfern an. Die gesammelten Mengen werden ins nahe Kempten in die Verbrennungsanlage der "ZAK Energie GmbH" gebracht und thermisch entsorgt. Die dabei gewonnene Energie dient der Fernwärme und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:10

Umweltaktion
Heli flog neun Säcke voller Unrat vom Gaichtpass ins Tal

Der Winter ist ins Land gezogen, auf den im Frühjahr eingesammelten Müll im Bereich des Gaichtpasses wurde aber nicht vergessen. Am Mittwoch wurde der Müll ins Tal geflogen. WEISSENBACH. Wie bereits in anderen Jahren zuvor wurde heuer im Frühjahr auf Weißenbacher Gemeindegebiet achtlos weggeworfener "Wohlstandsdreck" und ebenso illegal entsorgter Müll eingesammelt. Heuer machte man sich daran, auch das Gebiet unterhalb der Gaichtpassstraße in die Aktion miteinzubeziehen. Rasch war klar: das war...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
3:22

Demonstration gegen Recycling-Anlage
In Weißenbach kocht die Volksseele

Ein ortsansässiges Unternehmen plant im Weißnbacher Gewerbegebiet ein Zwischenlager und eine Brechanlage für Baurestmassen. Die Empörung im Ort ist groß. WEISSENBACH. Der Himmel strahlend blau, die Stimmung vor dem Weißenbacher Gemeindeamt war hingegen der Umgebungstemperatur angepasst äußerst kühl und frostig. Rund 150 Bürgerinnen und Bürger hatten sich kurzfristig eingefunden, um ihrem Unmut gegen die Anlage Ausdruck zu verleihen. 9500 Tonnen Material jährlich Im Gewerbegebiet oberhalb der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
0:57

Feier in Weißenbach
Neues Gemeindeamt der Bestimmung übergeben

Vergangenen Freitag wurde das neue Weißenbacher Gemeindeamt offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Gemeindebürger brauchen sich aber keine neue Adresse merken, die Büros sind nur vom 1. Stock ins Parterre übersiedelt. WEISSENBACH. Die bisherigen Büroräumlichkeiten im ersten Stock entsprachen schon lange nicht mehr heutigen Ansprüchen. Den Wunsch nach Verbesserungen gab es daher schon länger, nun konnte ihm entsprochen werden. Freien Platz bestmöglich genütztWeil im Erdgeschoß Räume frei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mehrere Teams haben sich ander Aktion in Weißenbach beteiligt. | Foto: Gemeinde Weißenbach
Aktion 58

Müllaktion in Weißenbach
"Das ist krass. Wir brauchen einen Hubschrauber!"

Viel mehr Müll als erwartet kam bei einer Dorfreinigungsaktion in Weißenbach zusammen. Das ist gut für die Natur, aber schlecht fürs Gemeindebudget - die Entsorgung könnte teuer werden. WEISSENBACH. Harald Schwarzenbrunner ist seit vielen Jahren einer jener freiwilligen Helfer, die im Zuge des jährlichen Dorfputz` die Gemeinde von allerlei Unrat säubern. Seit Februar 2022 ist er auch Bürgermeister der Gemeinde Weißenbach. Und als solchem war es ihm ein  Anliegen, die jährliche Aktion...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Harald Schwarzenbrunner und Vize-Bgm. Christoph Falger gratulierten Maria Töchterle zum 100. Geburtstag. | Foto: privat

Jubiläum
Maria Töchterle feierte ihren 100. Geburtstag

WEIßENBACH (eha). Ein ganz besonderes Jubiläum, nämlich der dreistellige Geburtstag, wurde dieser Tage in der Gemeinde Weißenbach gefeiert. Bürgermeister Harald Schwarzenbrunner und sein Stellvertreter Christoph Falger hatten die ehrenvolle Aufgabe, der ältesten Gemeindebürgerin von Weißenbach, Maria Töchterle, zum 100. Geburtstag zu gratulieren. Die beiden überbrachten der rüstigen Seniorin einen Geschenkkorb und wünschten ihr weiterhin viel Gesundheit. Mehr News aus dem Bezirk Reutte finden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Das Gewerbegebiet von Weißenbach ist gut belegt. Freie Flächen sind rar. | Foto: Reichel

Bezirksblätter vor Ort - Weißenbach
Grundreserven in der Gemeinde sind knapp

Wer in Weißenbach bauen will hat es nicht ganz einfach: Der Platz ist knapp, sowohl für gewerbliche als auch private Neubauten. WEISSENBACH. In den vergangenen Jahren ist in Summe gesehen doch einiges an Gebäuden in die "Höhe geschossen". "Heute sind wir 'ausverkauft'. Wir haben derzeit so gut wie keine bebaubaren Flächen zur Verfügung", erklärt Bürgermeister Harald Schwarzenbrunner. Kaum Grundflächen zu haben Das ist natürlich schade. Gerne würde man privaten Häuselbauern, speziell wenn es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Radbrücke war trotz Fertigstellung nicht befahrbar, weil die Rampen fehlten. Jetzt kann sie aber genützt werden. | Foto: Reichel

BezirksBlätter vor Ort - Weißenbach
Radweg durch die Au bedarf Verbesserungen

Heuer im März wurde die neue Radbrücke in Weißenbach ihrer Bestimmung übergeben. Kurz danach sorgte ein Fahrverbostsschild für Irritationen. WEISSENBACH. Da war man etwas über Euporisch, gibt man in der Gemeinde zu. Die Brücke war fertig, nicht aber der direkte Übergang vom Radweg zur Brücke, daher die nachträgliche Sperre. Inzwischen sei alles erledigt, sagt Bgm. Harald Schwarzenbrunner. Jedenfalls was das Brückethema anlangt. Kurvenreiche Streckenführung Beim Radweg durch die Weißenbacher...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Harald Schwarzenbrunner ist ein "Vollzeitbürgermeister" | Foto: Reichel

Bezirksblätter vor Ort - Weißenbach
Schwarzenbrunner ist "Vollzeitbürgermeister"

Im Vorfeld der Gemeinderatswahlen 2022 hatte Harald Schwarzenbrunner angekündigt, im Fall seiner Wahl zum Bürgermeister seinen "Brotberuf" aufzugeben. Diesen Schritt hat er inzwischen vollzogen. WEISSENBACH. 36 Jahre und ein paar Monate war Harald Schwarzenbrunner bei der Firma Bihler in Halblech tätig, u.a. kümmerte er sich hier als stellvertretetender Betriebsratsvorsitzender um die Interessen der 900 Beschäftigten des Unternehmens. Versprechen eingelöst Nachdem er sich entschieden hatte, bei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:06

Brückenfreigabe
Josef-Dreier-Brücke ihrer Bestimmung übergeben

Das "Vorgängermodell" war morsch geworden, daher wurde die Radbrücke über den Weißenbach in Weißenbach neu errichtet. Jetzt wurde das Bauwerk für die Benützung freigegeben. WEISSENBACH. Im Beisein von "Noch-Bürgermeister" Hans Dreier uns seines Nachfolgers Harald Schwarzenbrunner fand die offizielle Freigabe der neue Josef-Dreier-Brücke am Freitag in Weißenbach statt. Mit dabei waren auch TVB-Obmann Hermann Ruepp und TVB-Geschäftsführer Ronald Petrini, sowie Vertreter der am Bau beteiligten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Hans Dreier appelliert an die Weißenbacher zur Wahl zu gehen. | Foto: Reichel
2

Gemeinderatswahl Tirol 2022
Appell aus Weißenbach: "Gehen Sie wählen!"

Nur eine einzige Liste wurde wurde in Weißenbach eingereicht. Jetzt sorgt man sich, dass die Wahlbeteiligung sehr niedrig sein könnte. WEISSENBACH. Relativ frühzeitig hatte Bürgermeister Hans Dreier bekannt gegeben, dass er bei der Wahl 2022 nicht mehr kandidieren wird. Schon mehrere Jahre in Pension, will er diese jetzt endgültig genießen. Kandidatur frühzeitig bekannt gemacht Damit sich in der Gemeinde neue Gruppen formieren können, gab er das auch zeitgerecht bekannt. Und mit Harald...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Harald Schwarzenbrunner kandidiert für das Amt des Bürgermeisters. | Foto: Reichel

Gemeinderatswahlen 2022
Harald Schwarzenbrunner tritt in Weißenbach an

Weißenbach ist eine jener Gemeinden im Bezirk Reutte, die nach den Gemeinderatswahlen 2022 eine/n neue/n Bürgermeister/in bekommen: Der Amtsinhaber (Hans Dreier) tritt nicht mehr an. Vakuum wird es keines geben: Harald Schwarzenbrunner kommt mit einer neue Liste und er will auch Bürgermeister werden. WEISSENBACH. Der 51-Jährige ist kein "unbeschriebenes Blatt" in der Gemeinde. Schon früher war er mit einer eigenen Fraktion im Gemeinderat vertreten. 1998 schaffte er mit einer - damals FPÖ-nahen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.