Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
ELBIGELALP/MALBUN. Auch heuer unternahmen vier Schüler der Fachschule für Kunsthandwerk und Design, gemeinsam mit der Lehrperson Josef Jehle eine Reise nach Malbun im Fürstentum Liechtenstein, um dort eine Skulptur aus Schnee zu schaffen. Heuer sollte es das Schloss Vaduz sein, welches Besucher aus nah und fern anlocken soll. Diese Schneeschnitztage gelten bereits als fixer Bestandteil des touristischen Angebots in Malbun und die Anfrage für 2018 liegt bereits wieder vor.
Ein grosses Problem hatte der Veranstalter in diesem Jahr mit dem Schnee. Der war zum Teil mit Kies und Dreck sowie mit Salz versetzt. Für nächstes Jahr ist es geplant, das Event mit sauberem Kunstschnee zu veranstalten.
Wenn es die Schnee- und Wetterverhältnisse zulassen sind auch in Elbigenalp von 08. - 10.02. Schneeschnitztage geplant. Direktor Hornstein legt großen Wert darauf, dass jede/r Schüler/in im Laufe seiner 4-jährigen Ausbildung Erfahrungen mit dem Bearbeiten von Schnee sammelt. Die Bevölkerung und Gäste sind herzlich dazu eingeladen, den jungen „Künstlern“ beim Schneeschnitzen zuzusehen.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.