Forderung: Staus müssen aufhören

Staus auf der B179 sind keine Seltenheit, speziell dann, wenn es schneit. | Foto: Lener
  • Staus auf der B179 sind keine Seltenheit, speziell dann, wenn es schneit.
  • Foto: Lener
  • hochgeladen von Günther Reichel

Das Thema Verkehr beschäftigt den Bezirk auch 2013. Aus der Sicht der Wirtschaft tut sich was.

AUSSERFERN (rei). Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Bodenseer ist positiv gestimmt: Aus seiner Sicht geht in der Frage hinsichtlich der Anbindung des Außerferns an den Tiroler Zentralraum etwas weiter: „Der Scheiteltunnel am Fernpass schein bessere Chancen denn je zu haben“, glaubt Bodenseer.
Seitens der heimischen Wirtschaft hat sich Peter Müller des Themas besonders intensiv angenommen. Er spricht von unzumutbaren Zuständen, die sich nahezu jedes Wochenende auf der Fernpassbundesstraße zutragen: „Besonders gestraft sind alle Pendler“, ist er sich sicher. Aber nicht nur sie, auch die Tourismuswirtschaft leide: „Unsere Region wird durch die Verkehrsdurchsagen jedes Wochenende mit Negativ-Meldungen bedacht.“ Und Nachsatz: „Jeder Tourist, der am Wochenende durch den Bezirk Reutte fahren muss, ist frustriert.“
Das große Ziel müsse daher ein Aus für Staus entlang der B179 sein. All jenen, die noch mehr Verkehr durch bessere Straßen herannahen sehen, hält Müller den Bau der Umfahrung Heiterwang entgegen: „Da gab es viele Unkenrufe. Aber die Heiterwanger Bevölkerung genießt heute die neu gewonnene Lebensqualität!“
Positiv wertet er Projekte wie die Entschärfung der „Ewigkeitskurve“ am Katzenberg. Dass LA Thomas Schnitzer (Team Gurgiser) dieses Bauvorhaben permanent kritisiert, missfällt Peter Müller. Er spricht von „Querschüssen“ eines einzelnen Außerferners.
Froh ist Müller, dass sich auch bei der „Problemstelle Nummer eins“, dem Rollenmühlgsteig zw. Lermoos und Lähn/Wengle eine Lösung abzeichnet. Noch fehle es am Geld, aber wenn die Finanzierung gesichert ist, „dann werden auch die letzten zwei Häuser zwischen Vils und dem Fernpass umfahren.“ Die Fernpassstrecke müsse Schritt für Schritt verbessert werden, „damit der Verkehr rollt.“
Jürgen Bodenseer möchte dies ebenfalls erreichen. Er ortet speziell im Winter Probleme mit Lastern, die auf der Fernpasstrecke hängen bleiben. Das müsste nicht sein, glaubt der Präsident der Wirtschaftskammer und schlägt vor, „im Winter, bei Schneefall, ein LKW-Fahrverbot für ein, zwei oder vielleicht drei Stunden zu verhängen.“ Das wäre zumutbar, glaubt Bodenseer. Die LKW sollten dann auf Parkplätzen angehalten werden. „Das müsste machbar sein“, glaubt Bodenseer.
Die B179 dürfe keine neue LKW-Transitroute werden, „der Privatverkehr muss aber geordnet durchlaufen können“, fordert Bodenseer. Staus, wie sie derzeit nahezu jedes Wochenende stattfinden, müssen hingegen vermieden werden, fordert Tirols Wirtschaftskammer-Präsident.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.