Große Trauer um Pfarrer Rupert Bader

Foto: Ehrenberg-Verlag

VILS (eha). Große Betroffenheit herrscht derzeit im Städtchen Vils als am Dienstag bekannt wurde, dass Pfarrer Rupert Bader überraschend verstorben ist. Noch am Morgen wunderten sich die Kirchenbesucher, dass der Pfarrer nicht wie gewohnt zur Messe erschien. Daraufhin schaute seine Haushälterin nach und fand den Geistlichen bereits tot im Badezimmer liegend. Bader wurde 69 Jahre alt und hätte im Juni seinen 70. Geburtstag gefeiert.
Der am 8. Juni 1946 im oberbayerischen Peiting geborene Geistliche war seit 1982 im Grenzstädtchen Vils als Seelsorger tätig. Ebenso war Bader für den Seelsorgeraum Pinswang und Musau zuständig. Er lernte zunächst Bäcker, schloss mit der Meisterprüfung ab und studierte später bei den Franziskanern in Schwaz Theologie. 1981 wurde er in Innsbruck zum Priester geweiht.
Rupert Bader war schon immer stark im Gemeindeleben integriert. Er war die treibende Kraft, wenn es um die Organisation verschiedenster Feste wie z.B. den Platzkonzerten, dem Weihnachtsmarkt oder dem allseits beliebten Starkbieranstich in Vils ging. Er stellte auch Diskussionsveranstaltungen zu gesellschaftspolitischen Grundsatzfragen auf die Beine und lud Vortragende nach Vils.
Beinahe jedes Jahr pilgerte Bader mit zahlreichen Interessierten in die ewige Stadt nach Rom und auch Besuche im heiligen Land standen mehrmals auf dem Programm.
Aber auch als Buchautor machte sich Bader einen Namen. Zu seinen bisherigen Werken zählen das Vilser Pfarrbuch „Durch Jahrhunderte getragen“, „In der Welt zuhause – in Vils daheim“ und zuletzt erschien im Herbst 2013 das Buch der „Boandlkramer – 50 wahre Begebenheiten aus Bayern und Tirol rund ums Sterben und den Tod“.
Seine gern gelesenen, teils kritischen aber auch humorvoll gestalteten Pfarrbriefe, sein Engagement im kirchlichen und weltlichen Bereich sowie sein geselliger Charakter werden noch lange in Erinnerung bleiben.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.