Wintersperre
Hahntennjochstraße ab sofort im "Winterschlaf"

Die Schranken auf der Straßenverbindung über das Hahntennjoch sind geschlossen. Erst im Frühjahr 2022 gehen sie wieder auf. | Foto: Land Tirol/Hartmut Neurauter
2Bilder
  • Die Schranken auf der Straßenverbindung über das Hahntennjoch sind geschlossen. Erst im Frühjahr 2022 gehen sie wieder auf.
  • Foto: Land Tirol/Hartmut Neurauter
  • hochgeladen von Günther Reichel

Die Wintersperre der L246 Hahntennjochstraße ist in Kraft. Die Lawinensituation machte die Sperre notwendig. Jetzt bleibt die Strecke bis ins Frühjahr 2022 geseperrt.

ELMEN/IMST. Die Straßenverbindung von Elmen über das Hahntennjoch nach Imst ist eine beliebte Ausflugsstrecke, ebenso die kürzeste Verbindung vom Lechtal in Richtung Tiroler Zentralraum. Befahrbar ist die Straße aber nur dann, wenn kein Schnee liegt. Die jährliche Wintersperre der L 246 Hahntenjochstraße ist daher "ganz normal". Jetzt wurde sie eingerichtet.

Aus Sicherheitsgründen gesperrt

Bis zum Frühjahr 2022 ist die Verbindung daher aus Sicherheitsgründen gesperrt. Um die Straße allen Verkehrsteilnehmern möglichst lange zur Vergügung stellen zu können, gibt es kein fixes Datum, wann die Strecke im Spätherbst bzw. Winter gesperrt und später im Frühjahr wieder geöffnet wird. Die Behörde richtet sich nach der aktuellen Wetter- bzw. Schneesituation.
Aufgrund der aktuellen Schneefälle und der damit verbundenen Lawinengefahr trat jetzt die Wintersperre der L 246 Hahntenjochstraße in Kraft.

Es ist das Bauamt in Imst, welches für die Landesstraße über das Joch verantwortlich ist. „Diese Entscheidung wurde in Abstimmung mit der Lawinenkommission Imst und der Bezirkshauptmannschaft Imst getroffen“, teilt Bernd Stigger, Leiter des Baubezirksamtes Imst mit.

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter
www.meinbezirk.at

Die Schranken auf der Straßenverbindung über das Hahntennjoch sind geschlossen. Erst im Frühjahr 2022 gehen sie wieder auf. | Foto: Land Tirol/Hartmut Neurauter
Auf Imster Seite weist auch einen LED-Anzeige auf die Wintersperre hin. | Foto: Land Tirol/Hartmut Neurauter
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.