Bürgerversammlung
Karina Konrad hatte den Jungholzern viel zu berichten

Karina Konrad informierte die Jungholzer Bevölkerung über das Geschehen im Ort. | Foto: Gem. Jungholz
2Bilder
  • Karina Konrad informierte die Jungholzer Bevölkerung über das Geschehen im Ort.
  • Foto: Gem. Jungholz
  • hochgeladen von Günther Reichel

JUNGHOLZ. Kürzlich lud die Jungholzer Bürgermeisterin Karina Konrad alle interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu einer Bürgerversammlung ins Feuerwehrhaus ein. Über 60 Einheimische aller Altersgruppen konnte die Bürgermeisterin begrüßen und war sichtlich von der Teilnehmerzahl überwältigt.

Umfassender Bericht

Nachdem auch einige Neubürger anwesend waren, stellte Karina Konrad zu Beginn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Leistungen der Gemeinde und die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte vor. Im Anschluss daran folgte ein Tätigkeitsbericht über die erste Halbzeit der Wahlperiode.

Vieles wurde erledigt

Unter anderem wurden das Kinderbecken im Felsenbad erneuert, Hundekotstationen aufgestellt, eine offene Bücherei und ein Prospektständer im Infopoint installiert, diverse Wanderwege und Straßen saniert und viele weitere kleine Projekte ausgeführt, die im Alltag nicht wirklich wahrgenommen werden.

Kindergarten sperrt wieder auf

Besonders freute sich die Bürgermeisterin, der Gemeinde mitteilen zu können, dass die Jungholzer Schule auch weiterhin Schüler aus Unterjoch aufnehmen kann und dass es ab Herbst wieder einen Kindergarten geben wird. „Derzeit sind bereits 7 Kinder für den Kiundergartenstart angemeldet!“ berichtet sie begeistert.

Banken sind verschwunden

Es gibt aber auch viele Dinge die den Gemeinderat bewegen. Als Beispiel wurden die zum Verkauf stehen Objekte, der Weggang des Bankhaus Jungholz, die Weiterentwicklung des Ortes und die Sondersituation Jungholz – „Österreich trifft auf Deutschland“ genannt.

Breitbandversorgung kommt

Die Bürgermeisterin freute sich, nicht zuletzt aus den vorgenannten Gründen, mitteilen zu können, dass im Gemeinderat die Entscheidung gefallen ist, auch in Jungholz, das Projekt Breitbandversorgung aufzunehmen. Sie berichtete, dass die Trasse vom Klärwerk in Schwattwald über das Vilstal nach Jungholz bis hin zur Kläranlage führen wird. „Das macht den Standort Jungholz, auch im Hinblick auf die angebotenen Immobilien, interessanter!“

Viel los in der Gemeinde

Ein weiteres, zentrales Thema in Jungholz ist der Tourismus und wie dieser weiter angekurbelt der kann. Oft ist zu hören, dass in Jungholz „nichts los" sei, das konnte die Bürgermeisterin in ihrer Präsentation widerlegen, da sie hier diverse Veranstaltungen, die es bereits heute gibt, aufgeführt hatte.

Weiters verwies sie darauf, dass in einem kleinen Ort die Veranstalter an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen, weil immer die gleichen Personen als Helfer da sind. Sie wünschte sich, dass auch die Neu-Jungholzer sich mehr am Dorfleben beteiligen und zeigte auch hier Möglichkeiten auf. „Mir ist schon bewusst, dass nicht jeder ein Vereinsmeier ist, aber auch der Besuch der Veranstaltung ist viel wert. Wir wollen kein reiner Wohn-, sondern ein Lebensort sein. Das funktioniert aber nur, wenn wir in den Vereinen sind und / oder die Veranstaltungen besuchen und wir einander kennen und unterstützen!“, so Konrad.
Im Verlauf des Abends blendete sie diverse Tourismuszahlen für den Ort ein und zog ein positives Resümee zur Entwicklung. Weiters informierte sie über geplante Vorhaben und über die Arbeit des gemeindeeigenen Tourismusausschusses.
Im letzten Teil der Bürgerversammlung hatte Jeder die Möglichkeit Fragen zu stellen und Ideen für die Weiterentwicklung von Jungholz einzubringen. Die zahlreichen Wortmeldungen zeigten, dass es auch aus der Bevölkerung viele Ideen und Anregungen gibt, die die Bürgermeisterin notierte.

Karina Konrad informierte die Jungholzer Bevölkerung über das Geschehen im Ort. | Foto: Gem. Jungholz
Die Bürgerversammlung war gut besucht. | Foto: Gem. Jungholz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.