Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In Sachen Nahverkehr ist wohl die „eierlegende Woll-Milch-Sau“ gefragt. Der „Öffi-Treff“ in Reutte verlief wirklich spannend und war kurzweilig. Viele Ideen und Anregungen wurden an die Vertreter des Verkehrsverbundes Tirol (VVT) und an Verkehrslandesrätin Ingrid Felipe herangetragen. Es waren viele Ideen und vor allem viele sehr unterschiedliche Bedürfnisse die dargelegt wurden. Mehr Haltestellen wurden gefordert, damit die Busse noch mehr auf die individuellen Bedürfnisse eingehen können. Keine gute Idee fanden andere. Weniger Haltestellen würden die Fahrzeit verkürzen. Das ist es doch, was man sich wünscht... Allen Recht getan, ist eben eine Kunst, die keiner kann. Dennoch war dieser Abend ein wichtiger, wenngleich ein Gutteil jener, die gekommen waren, ganz augenscheinlich bereits die Nutzer des Bus- und Bahnangebotes waren. Die Gruppe jener, die man erst noch „überzeugen“ muss, in einen Bus oder in die Bahn einzusteigen, war eher in der Minderzahl. Macht aber auch nichts. So wurde der Öffi-Tag zum wahren Expertengespräch. Solche braucht es auch.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.