Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Das alte böhmische Weihnachtslied beginnt mit dem Ruf nach den Hirten. Kennt man, steht ja in der Weihnachtsgeschichte... und doch steckt darin viel mythologische Bedeutung. Schon durch seinen Geburtsort im Stall wird Jesus einer von ihnen - den Hirten. Hirten haben sich aus der Menschheitsgeschichte etwas nomadisches erhalten. Sie ziehen mit ihren Herden. Es ist nicht heller Tag, sondern eine geweihte Nacht, in der Jesus geboren wird, die weibliche Tiefe und Geheimnis symbolisiert. Gerade im Orient wird tagsüber gelagert und in der Kühle der Nacht weitergezogen. So orientieren sich Hirten in besonderem Maße am Mondlauf und den Gestirnen. Ehemalige Hirtenvölker wie die Juden und Moslems verwenden daher noch heute einen Mondkalender. Auch im Brauchtum der Alpen hat sich der Mondkalender erhalten. So sind die Mutternächte (auch Rauhnächte genannt) die Übergangsphase des aus 12 Nächten bestehenden 13. Mondmonats, der das Mondjahr an das Sonnenjahr anpasst. Die Geburt von Jesus symbolisiert diese Verwandlungszeit. Zurück zum Thema des Hirten: auch später verwendet Jesus das Bild des guten Hirten. Sei es beim "verlorenen Schaf" oder beim Hirten, der sein Leben für die Herde gibt. Jesus zeigt sich darin als verborgener König seines Volkes und nimmt gleichzeitig seinen eigenen Opfertod vorweg.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.