Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
HÖFEN. Die Erwachsenenschule Höfen hat mit Regina Feistenauer eine neue ehrenamtliche Leiterin. Die Erwachsenenschulen haben den Auftrag in der Gemeinde eine Bildungsangebot zu gestalten, das der Bevölkerung wohnortnah, Persönlichkeitsbildung, Bewegungskurse oder Sprachangebote ermöglicht. Über das klassische Bildungsangebot kommen Menschen in der Gemeinde auch einfach in Kontakt und so ist die Erwachsenenschule nicht nur ein Bildungs- sondern auch ein Begegnungsort. Das hat die bisherige Leiterin Claudia Reichel über Jahre gelungen umgesetzt. Sie gestaltete nicht nur ein vielfältiges Kursangebot, sondern lud zum Beispiel auch zum Selbstverkäufer-Basar. Die ehrenamtliche Leitung der Erwachsenenschule braucht die Unterstützung der Bevölkerung. Wer also Ideen für Veranstaltungen oder Kurse hat, sich als Referent/in einbringen möchte oder Lust hat in der Erwachsenenschule mitzugestalten meldet sich bei der neuen Leiterin Regina Feistenauer Tel.: 0676/3312248, es-hoefen-waengle@tsn.at.
Unser Bild zeigt v.l.: Bgm. Vinzenz Knapp, Claudia Reichel, Regina Feistenauer und BSI Edith Müller.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.