Auffahrunfall
Lermooser Tunnel war nach Unfall gesperrt

Aufgrund des Unfalls musste der Lermooser Tunnel eine Stunde gesperrt werden. | Foto: Zoom Tirol
2Bilder
  • Aufgrund des Unfalls musste der Lermooser Tunnel eine Stunde gesperrt werden.
  • Foto: Zoom Tirol
  • hochgeladen von Günther Reichel

LERMOOS (rei). Das sind jene Momente, vor denen wohl jeder Autofahrer "Bammel" hat: Am Donnerstag, um 15.30 Uhr, musste eine 29-jährige Deutsche ihr Auto im Lermooser Tunnel anhalten - vor ihr ein LKW mit eingeschaltener Warnblinkanlage, der selbst verkehrsbedingt im Tunnel stand. Ein nachkommender LKW-Fahrer bemerkte die stehenden Fahrzeuge zu spät. Trotz Notbremsung und automatischem Notstopp fuhr er auf den PKW der Deutschen auf.

Die Frau und ihr Lebensgefährte wurden unbestimmten Grades verletzt. Sie wurden mit der Rettung in das Klinikum nach Garmisch gebracht.
Der LKW-Fahrer blieb unverletzt.

An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Der Lermooser Tunnel war für die Dauer von ca. 1 Stunde für den gesamten Verkehr gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.

Aufgrund des Unfalls musste der Lermooser Tunnel eine Stunde gesperrt werden. | Foto: Zoom Tirol
Foto: Zoom Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.