Karl Köck

Beiträge zum Thema Karl Köck

Das neu erworbene "Dreer-Areal" mit dem Innovationszentrum (Mitte) und dem Gesundheitszentrum (hinten links). | Foto: Reichel
4

Neuer Recyclinghof
Gemeinde Pflach erwirbt benachbartes "Dreer Areal"

Mehrheitlich befürwortete der Pflacher Gemeinderat eine Großinvestition: Für 2,2 Millionen Euro wird das "Dreer Areal" angekauft. Die Vorbereitung für den Kauf liefen seit Anfang des Jahres. PFLACH. Eng ist es rund um das "Innovationszentrum" geworden. Längst ist dieses im Besitz der Gemeinde Pflach und dient dieser u.a. als Gemeindeamt. Vieles wurde im und um das Gebäude über die Jahre hinweg weiterentwickelt. Markant dabei natürlich der zweite Block auf der Rückseite, in dem das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:04

Freude beim OGV Reutte
Lionsclub spendierte 50 Spindelbäume

Der Lionsclub Reutte ist 50 Jahre alt. Aus diesem Anlass stellte die Organisation 50 Spindelbäume zur Verfügung, die jetzt gepflanzt wurden. REUTTE. Unter dem Motto "50 Jahre Lions - 50 Bäume" wurden die Spindelbäume dem Obst- und Gartenbauverein Reutte zur Verfügung gestellt, worüber man sich beim Verein hoch erfreut zeigt und bei Präsident Ernst Herzinger herzlich bedankte. Der OGV hat vergangenes Jahr in Pflach, nahe der Ortsgrenze zu Reutte, die erste Obstpresse im Außerfern in Betrieb...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der alte Renault steht knapp vor dem Hydranten. Seit einigen Tagen erschwert Schnee den Zugang zum Hydranten zusätzlich.
8

Besitzer unbekannt
Herrenloses Auto in Pflach: Sind seine Tage gezählt?

Seit Wochen steht nahe der Auffahrt zur B179 in Pflach ein nicht angemeldetes Auto. Wem es gehört, ist unklar. Wie es scheint, dürfte es nun endlich entsorgt werden. PFLACH. Im Zeitraum Ende August bis Anfang September wurde das Auto im Zufahrtsbereich zur Firma Strabag und zu einem Lagerplatz der Landesstraßenverwaltung in Pflach abgestellt, direkt vor einem Hydranten. Seither steht der alte Renault an Ort und Stelle.  Der Sachverhalt ist lange bekannt Anfang September fragten die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Neues Komitee von links: Bruno Auch (Beirat), Ilke Auch (Beirätin),  Larissa Auch (Stv. Schriftführer), Wolfgang Rief (Schriftführer), Karin Huber (Obfrau), Richard Gruber (Obfrau Stv.),  Markus Reithemann (2. Obfrau Stv.), Stefan Schratz (Kassier Stv.). Auf dem Bild fehlt Beirat Herbert Schautzgy. | Foto: OGV Reutte
3

OGV Reutte
Das Pressen von knackigen Äpfeln will gelernt sein

In der Chronik des Obst- und Gartenbauvereins Reutte findet das Jahr 2023 garantiert einen besonderen Platz, wurde doch die erste und einzige Obstpresse im Bezirk installiert und in Betrieb genommen. PFLACH. Der Tagungsort für die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins war Pflach. Bürgermeister Karl Köck hatte ins Kulturhaus eingeladen. Pflach bot sich natürlich an, wurde hier doch die Obstpresse aufgestellt. Die Gemeinde war bei der Errichtung der Obstpresse ein wichtiger Partner an...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Tuifl und Nikolaus Seite an Seite: In Pflach muss der Nikolo heuer ohne Säuling-Tuifl auskommen. | Foto: Krampus & Nikolo by Hofbauer/Foto Reichel
2

Teuflische Pause
Pflacher Nikolaus muss ohne Säuling-Tuifl auskommen

Die Vorbereitungen für die diversen Nikolaus- und Krampusumzüge laufen in vielen Orten seit geraumer Zeit, ebenso macht man sich in vielen Gemeinden daran, die "Hausbesuche" von Nikolaus samt Gefolgschaft - Engel und Tuifl - zu organisieren. In Pflach werden diese Vorbereitungen von Unstimmigkeiten im Ort begleitet. PFLACH. Es habe "böse Anschuldigungen" gegeben, hieß es in einem Facebookposting der "Säuling-Tuifl": besoffene Hausbesuche, besoffene Dorfplatzbesuche, rabiate Krampusse - mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am 30. August, um 0 Uhr, wurden die ersten beiden Schrankenanlagen in Pflach in das System der ÖBB eingebunden. | Foto: Gem. Pflach
3

Mehr Sicherheit
Zwei Schrankenanlagen in Pflach in Betrieb genommen

Die ersten zwei von insgesamt vier Schrankenanlagen in Pflach konnten kürzlich in Betrieb genommen werden. PFLACH. Der Zeitpunkt war vielleicht nicht ganz ideal, trotzdem ist die Freude groß: Zwar ist die Außerfernbahn derzeit wegen Sanierungsmaßnahmen gesperrt (mehr dazu lesen Sie hier), dass nun aber die ersten beiden von insgesamt vier Schrankenanlagen auf Pflacher Gebiet in Betrieb genommen wurden, sorgt für Aufatmen in der Gemeinde. Ein wichtiger Schritt in Sachen SicherheitAm 30. August...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:30

Spatenstich in Pflach
Bald fließt reichlich Saft aus Außerferner Äpfeln

Nach jahrelanger Vorbereitungszeit ist man in die Zielgerade eingebogen: In Pflach erfolgte der Spatenstich für die erste Obstverarbeitungsanlage im Bezirk Reutte. PFLACH. Die Anfänge für dieses Projekt reichen weit zurück, bis Dezember 2010, um genau zu sein. Damals wurde ein Arbeitskreis gegründet, der es sich zum Ziel gesetzt hatte, eine Obstpressanlage im Bezirk zu errichten. Doch die Hürden waren groß und so zogen die Jahre ins Land. OGV-Reutte als treibende Kraft Gebündelt waren die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2:18

Regionalentwicklung Außerfern
REA erklärte die Welt der Förderungen

EU-Förderungen - das klingt nach Bürokratiedschungel. Und tatsächlich ist es nicht einfach, sich zurecht zu finden. Die Regionalentwicklung Außerfern ist genau hier zuhause. Auf gar nicht "trockene" Weise wurden zum Start der neuen Förderperiode Ein- und Ausblicke gewährt. PFLACH. Eine kurze Begrüßung durch REA-Obmann Bgm. Günter Salchner, dann Grußworte von Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf und schon übernahmen Lena Schröcker und Karl Köck das Kommando. Programm der anderen Art Sie,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:18

Obst- und Gartenbauverein
Bald fließt selbstgepresster Saft aus Außerferner Äpfeln

Wer Apfelbäume in seinem Garten stehen hat, darf sich freuen: In Pflach wird eine Obstpresse errichtet. Heuer geht es sich mit dem Saftpressen nicht mehr aus, 2023 wird es aber so weit sein. Presse wird in Pflach errichtetPFLACH. Am Ortsrand zwischen Reutte und Pflach, nahe dem Innovationszentrum, wird die Halle gebaut. Es ist die Gemeindegut-Agrarmeinschaft Pflach, die hier namens der Gemeinde Pflach baut. Die Presse selbst wird in der Folge vom Obst- und Gartenbauverein Reutte betrieben....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Karl Köck freut sich, dass Reinhild Astl weiter das Amt der Vizebürgermeisterin ausüben kann. | Foto: privat
2

Gemeinderatswahl Tirol 2022
Pflach: Astl bleibt Bürgermeister-Stellvertreterin

Das Wahlergebnis in Pflach brachte eine spannende Ausgangslage für künftige Entscheidungen. Was die Besetzung diverser Funktionen anlangt, sind die ersten schon gefallen. PFLACH. Helmut Schönherr hatte nicht mehr kandidiert, Karl Köck trat bei den Gemeinderatswahlen an, um ihn zu beerben. Schon vorher war Köck auf der Liste von Schönherr vertreten. Bürgermeister-Stellvertreterin war bislang aber Reinhild Astl. Die wollte selbst nicht für das oberste Amt im Ort kandidieren und machte den Platz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In keiner anderen Gemeinde gab es so viele Bürgermeister-Kandidaten wie in Ehrwald. | Foto: Reichel

Gemeinderatswahl Tirol 2022
Stichwahlen im Bezirk Reutte sind "abgesagt"

Es gab viele Gemeinden mit nur einem Bürgermeisterkandidaten, mehrere mit zwei, aber nur in drei Gemeinden des Bezirkes gab es drei, bzw. sogar vier Kandidaten. In diesen Gemeinden (Pflach, Heiterwang und Ehrwald) wäre eine Stichwahl denkbar gewesen. Es gibt sie aber nicht, überall setzte sich bereits im ersten Wahldurchgang ein Bewerber mit mehr als 50 Prozent der Stimmen durch. EHRWALD. Besonders spannend war die Ausgangslage in Ehrwald. Zumindest wollte man das bei vier Kandidaten annehmen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Karl Köck wird die Liste als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat anführen, Reinhild Astl geht auf den zweiten Platz. | Foto: privat

Gemeinderatswahlen 2022
Reinhild Astl will Bgm. Schönherr nicht nachfolgen

Nicht Reinhild Astl, wie viele vermutet hatten, sondern Karl Köck soll Nachfolger von Bgm. Helmut Schönherr in Pflach werden. Das ist zumindest der Wunsch der "Gemeinschaftsliste Pflach". PFLACH. Wenn Helmut Schönherr als Bürgermeister von Pflach in Erscheinung trat, war nicht selten Reinhild Asl als Fraktionskollegin und Vizebürgermeisterin mit dabei. Nachdem Schönherr seinen Rückzug von der Gemeindespitze mit den Neuwahlen im Februar 2022 bekannt gegeben hatte, wurde Astl schnell als...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.