Bezirksblätter vor Ort
Neuer Recyclinghof, öffentliches WC und Straßennamen

Die Müllcontainer stehen derzeit noch im Freien. Abhilfe schaffen soll ein neuer Recyclinghof. | Foto: Hartman
2Bilder
  • Die Müllcontainer stehen derzeit noch im Freien. Abhilfe schaffen soll ein neuer Recyclinghof.
  • Foto: Hartman
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Neben den vielen kleineren Projekten, die die Gemeinde in den vergangenen zwei Jahren abgeschlossen hat, sind auch schon neue Vorhaben in Vorbereitung.

NESSELWÄNGLE (eha). In der Gemeinde besteht schon lange der Wunsch nach einem öffentlichen WC. Nun geht Nesselwängle in eine Vorreiterrolle im Tannheimer Tal und plant den Bau einer selbstreinigenden und behindertengerechten Toilettenanlage am Parkplatz in Haller Ende Mai bis Anfang Juni. Die Anlage wird nach neuesten Standards gebaut, erfordert jedoch einen Kanalanschluss, für den gegraben werden muss. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 70.000 Euro.

Ein neuer Recyclinghof 

Ein weiteres großes Anliegen der Gemeinde ist ein neuer Recyclinghof, da die bisherigen Container im Freien stehen. Das neue Gebäude soll unterhalb des Bauhofs entstehen, weil es dort bereits ein Büro und Toiletten gibt. Ein Architekturwettbewerb wurde durchgeführt und ein Plan ausgewählt. Die Finanzierung steht jedoch noch aus. Die Umsetzung ist für das Jahr 2025 geplant.

Die Müllcontainer stehen derzeit noch im Freien. Abhilfe schaffen soll ein neuer Recyclinghof. | Foto: Hartman
  • Die Müllcontainer stehen derzeit noch im Freien. Abhilfe schaffen soll ein neuer Recyclinghof.
  • Foto: Hartman
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Nesselwängle will Straßennamen

Wie in vielen Landgemeinden gibt es auch in Nesselwängle keine Straßennamen. Die Häuser wurden kreuz und quer durchnummeriert, was besonders für Einsatzkräfte bei Notfällen problematisch ist. Daher hat man im Gemeinderat einen eigenen Ausschuss gebildet, der sich mit dieser Thematik auseinander setzt. Bei der Findung der passenden Straßennamen möchte man sich an Landschaftsmerkmalen und bekannten Namen orientieren. Auch die Bürger sollen einbezogen werden. Die Projektplanung im Gemeinderat sei schon weit fortgeschritten, aber der Umsetzungszeitpunkt stehe noch nicht fest, informierte der Bürgermeister.

In Nesselwängle gibt es keine Straßennamen, das möchte der Gemeinderat nun ändern. | Foto: Hartman
  • In Nesselwängle gibt es keine Straßennamen, das möchte der Gemeinderat nun ändern.
  • Foto: Hartman
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Besser informiert

Weitere Berichte aus unserer Serie „BezirksBlätter vor Ort“ finden Sie auf unserer Themenseite
BezirksBlätter vor Ort - Reutte
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at/reutte

Die Müllcontainer stehen derzeit noch im Freien. Abhilfe schaffen soll ein neuer Recyclinghof. | Foto: Hartman
In Nesselwängle gibt es keine Straßennamen, das möchte der Gemeinderat nun ändern. | Foto: Hartman
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.